Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Allium - Zwiebeln und Lauch
Seiten (12): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Allium - Zwiebeln und Lauch
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#31
11.06.13, 22:56
(11.06.13, 22:52)Brigitte schrieb:  
(11.06.13, 22:36)CarpeDiem schrieb:  Ob der Saat ansetzt, weiß ich gar nicht...

Warum sollte er denn nicht?:huh1:

Hab letztes Jahr nix gesehen:noidea:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#32
11.06.13, 23:10
.........
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#33
11.06.13, 23:11
Ich werd noch mal suchensmile

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#34
14.06.13, 22:56
das sollte Allium neapolitum werden. Scheinbar hat ihm das keiner gesagt.
Naja hübsch ist er, aber nicht weiss. und ich weiß wieder nicht, was es ist...
.jpg allium neapolitanumX.jpg Größe: 66,76 KB  Downloads: 16


Mein Schlangenlauch (Allium scorodoprasum) will sich auch gerade entfaltensmile
.jpg Allium scorodoprasum_20130614.jpg Größe: 37,13 KB  Downloads: 15

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
rhabarbarum
Unregistriert
 
#35
15.06.13, 11:07
CarpeDiem, ich glaube, dass dein erstes Bild Allium unifolium - einblättriger Lauch (obwohl er 2 bis 3 flache Blätter haben sollte) zeigt.

Liebe Grüße, Barbara
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#36
17.06.13, 22:39
...........
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#37
26.06.13, 21:51
Schlangenlauch Allium scorodoprsum
[Bild: Allium%2520scorodoprasum_20130622.jpg]

nickender Lauch Allium cernuum
[Bild: allium%2520cernuum_20130618.jpg]

naja und hier dachte ich, ich hätte Allium falcifolium gesät, aber vielleicht auch eher Allium carinatum ssp. pulchellum?? Ich bin grad völlig unsicher...
[Bild: Alliumxx%2520falcifoliumxx3_20130618.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#38
08.08.13, 09:59
Mein sogenannter russischer Lauch (Allium nutans) hat dieses Jahr lange gebraucht, nun aber wieder schöne Brutzwiebelchen ausgebildet.
Er macht das längst nicht an allen Blüten. Bis jetzt sind es drei die Zwiebelchen gebildet haben und noch ein paar könnten nachkommen. Aber es sind immer reichlich und da er sich ja auch noch über Teilung vermehrt, brauch ich mir über Nachwuchs keine Sorgen zu machen biggrin



Zitieren
Lisl
Unregistriert
 
#39
08.08.13, 11:54
Interessant, Brigitte, was Du über den Allermannsharnisch zu erzählen weißt! Ich habe diese Pflanze seltsamerweise erst vor wenigen Jahren das erste Mal an ihrem Naturstandort entdeckt (und da dafür gleich mehrmals in einigen weit voneinander entfernten Almgebieten!), obwohl ich beim Bergwandern die Augen immer am Boden habe (nicht selten zum Leidwesen meiner Mitwanderer :laugh:!) , damit mir nur ja keine noch unentdeckte Pflanze entgeht!
...........................................................................................................................
Vor einigen Tagen erntete ich ein paar meiner Schalottensorten, die heuer ganz besonders gut ausgereift sein dürften, aber kleiner als sonst ausfallen.Letztes Jahr musste ich sie wegen Fäulegefahr (nach Hagelschlag und anhaltendem Regenwetter) vorzeitig ernten, was sie auch prompt mit schlechter Halbarkeit und zu frühem Austrieb quittierten. Ich bin überrascht und freue mich, dass sie trotzdem so eine schöne Ernte bringen und ich die Sorten, die mir ein lieber Lübecker Gartenfreund schenkte, nicht verlieren werde!
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#40
08.08.13, 12:22
Der sogenannte russische Lauch hat bei mir dieses Jahr zum ersten Mal Brutzwiebelchen bzw. lebende Kinder gebildet, das ganze ist runtergefallen und hat sich bereits bewurzelt. Braucht nur noch umgepflanzt zu werden.
Eine wirklich tolle Sorte Allium FranzWhite flag
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus