Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Allium - Zwiebeln und Lauch
Seiten (12): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Allium - Zwiebeln und Lauch
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#61
01.03.14, 10:15
Hat denn wirklich diese Zwiebelsorte noch niemand ausprobiert und kann dazu was sagen???:huh:
Bütte, bütte .... :cool:
(27.02.14, 10:40)Erdling schrieb:  Hallo,
ich habe Samen von Lauchzwiebeln -Rossa Lunga di Firenze- geschenkt bekommen. Hat damit jemand Erfahrung? Sind die sehr nässeempfindlich? Sollte ich die besser im Kübel anbauen, mein lehmiger, nasser Boden ist da wohl eher nicht geeignet? Schalotten gehen überhaupt nicht, sogar rote Zwiebeln sind kritisch.
Über einen Tipp wäre ich dankbarRose


Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#62
01.03.14, 12:14
Sie soll ja sehr robust und wüchsig sein, von daher kannst Du es doch bei Dir im Boden einfach versuchen...
Ich hatte sie vor Jahren mal in meinem noch sandigerem Garten, allerdings wurde sie da zugewuchert und mickerte, so dass meine Erfahrungen dir leider nicht helfen werden.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#63
13.04.15, 20:39
Ausdauernder Lauch (Allium senescens ssp. senescens)
Laut Anbieter ist es ein Gemüselauch, der dauerhaft im Garten stehen kann und sich durch Kindeln vermehrt. Zum Ernten soll man die benötigten Stangen ausgraben und die dünnen Jungpflanzen wieder einpflanzen. So sol l man diesen Lauch in einem Beet jahrelang ohne großen Aufwand als frisches Gemüse ernten können.
Was mich an meiner erworbenen Pflanze irritiert ist, dass die Bilder zum auf dem Topfstecker gedruckten Namen `Allium senescens ssp. senescens´ im Net ganz anders aussehen. Mein neuer Lauch hat ganz breite Blätter/ Stange, so wie ein normaler Poree.
Kennt jemand von euch diesen ausdauernden Lauch?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.15, 20:40 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#64
14.04.15, 06:41
Ich habe einen ausdauernden Lauch, den ich unter dem Namen "Vildporree Katy" aus DK bekommen habe.
Es ist Porree, aber viel zarter, der sich durch Nebenzwiebelchen vermehrt und das ganze Jahr über geerntet werden kann. Sehr winterhart und keine Blüten.
Der hat sich schon ganz schön ordentlich vermehrt.
Vielleicht hilft Dir das weiter Salvia.
LG von July
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#65
14.04.15, 11:33
.............
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#66
14.04.15, 13:14
Brigitte, das ist ein sehr guter Tip, den probiere ich aus!
Ich brauche nicht viel Porree, höchstens im Suppengemüse. Und da ist mir meistens eine ganze Stange zu viel. Aber so ein Stängelchen? :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#67
14.04.15, 13:33
Man kann auch selbst überwinterten Porree "umerziehen". Klick hier: kraizschouschteschgaart.info.
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#68
15.04.15, 08:53
(14.04.15, 13:14)Unkrautaufesserin schrieb:  Brigitte, das ist ein sehr guter Tip, den probiere ich aus!
Ich brauche nicht viel Porree, höchstens im Suppengemüse. Und da ist mir meistens eine ganze Stange zu viel. Aber so ein Stängelchen? :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild

ja der Tipp ist Klasse, werde ich auch mal probieren. Ansonsten habe ich diesen Dauerlauch von Krauterer aber von dem habe ich bisher nur die Blätter verwendet. Vielleicht kann ich dieses Jahr mal ein ganzes Pflänzchen ausgraben und testen, bisher waren es einfach zu wenige, sie sollen sich ja noch ein bisschen vermehren :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.127
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#69
15.04.15, 09:00
(13.04.15, 20:39)Salvia schrieb:  Ausdauernder Lauch (Allium senescens ssp. senescens)
Kennt jemand von euch diesen ausdauernden Lauch?

ich habe mir mal die Bilder angeschaut, sieht für mich eher nach Schnittlauch aus :huh: der ausdauernde Lauch den ich von Krauterer bekommen hatte, sieht aus wie ganz normaler Lauch mit breiten Blättern, aber sehr kurz und gedrungen, das könnte aber auch am Boden liegen. Ausgegraben habe ich bisher noch keinen, kann deshalb auch nicht sagen ob er Knöllchen bildet

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#70
15.04.15, 22:18
Danke für eure Infos.
Werde den Ausdauernden Lauch halt erstmal beobachten müssen um rauszukriegen, was es mit ihm so auf sich hat. Momentan sieht er ja auch noch wie gewöhnlicher Lauch mit eingekürzten Blättern aus.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus