Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Astern
Seiten (38): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 38 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Astern
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#81
16.09.17, 20:40
Hier Gudrun, sind Bilder von Blüten der im letzten November ertauschten Teilstücke...ich wollte den Clematis-Faden nicht stören.


1. Teilstück Kalimeris Madiva
[Bild: 30375603at.jpg]

2. Teilstück sollte Aster ager. Asran sein
[Bild: 30375606eh.jpg]

nochmal Aster ager. Asran aus anderer Quelle
[Bild: 30375607is.jpg]

Name ? höher als A. Asran
[Bild: 30375608dc.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#82
16.09.17, 20:51
Das hier sollte Aster pringelei Pink Star sein, ist sie aber nicht, trotzdem nett.
Pink Star hat kräftige, standfeste Stiele und große, rosa Blüten.
[Bild: 30375805xv.jpg]

Dieser große Horst steht schon lange im Garten, die Blütenfarbe ist in natura dunkler
[Bild: 30375806co.jpg]



Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#83
16.09.17, 21:18
Danke, greta, und sorry für die Drängelei. Ich liebe um diese Zeit "margeritenblütige" Astern über alles und bin immer begierig, Neue zu entdecken.

Die richtig späten - wohl eher Chrysanthemen - lassen mich dagegen völlig kalt.

Auf einige spät blühende Astern warte ich noch ... gibt ja erfreulicherweise noch andere Blühfreudige ...

'Pink Star' mussichdringendmalgugeln ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#84
16.09.17, 21:27
(16.09.17, 21:18)Gudrun schrieb:  'Pink Star' mussichdringendmalgugeln ...

Kleine Entscheidungshilfe gefällig? :whistling:

Aster pringlei 'Pink Star' 07.10.2016 bei Gaissmayer
[Bild: 30376195xb.jpg]

Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#85
16.09.17, 22:04
Verflixt - musstest du jetzt so ein Foto einstellen?

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.17, 22:08 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#86
16.09.17, 22:08
Ich kann's auch noch in größer... :tongue1:

[Bild: 30376697pf.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#87
16.09.17, 23:10
Wow, das ist ja mal ein Asternbusch Sun

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#88
17.09.17, 10:42
(16.09.17, 22:08)vanda schrieb:  Ich kann's auch noch in größer... :tongue1:

[Bild: 30376697pf.jpg]

Booooohaaa, der ist gigantisch. :w00t:
Ich vermute, der steht ziemlich trocken? Und Lehmboden ist bei dir auch nicht?
Ich hatte früher auch einige, aber die haben sich so langsam alle verabschiedet.sad Aber dein Bild macht echt Lust es wieder zu probieren.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#89
17.09.17, 12:58
Vor X Jahren hatte ich in meinem schweren Lehmboden auch einiges an Astern, Glatt- und Rauhblatt- und Myrthenastern. Sie verschwanden mit und mit, weiß jetzt nicht mehr, ob auch die Wühlmäuse Schuld waren und so blieb ich jahrelang asternlos, einzige Ausnahme war Alma P., die sich behauptete.

Im vergangenen Jahr bekam ich meine ersten Kalimeris, verschiedene Sorten, und bin von denen begeistert. Ob meine Begeisterung auch für die hohen Umfaller gilt, weiß ich noch nicht...und die wissen auch noch nicht, ob sie sich hier wohlfühlen, sind noch genauso dünn, also haben nur wenige Triebe, wie bei der Pflanzung.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#90
17.09.17, 18:28
greta,
dann hier mal die Mutterpflanze

[Bild: 30382648hl.jpg]
Links müsste die 'Madiva' stehen , rechts die A. ager. 'Asran' . Vermutlich jedenfalls :blush:, sonst wird es Vanda sicher richten :thumbup: Auf jeden Fall stammen deine Teilstücke aus dieser Ecke.

Hier sind auch einige Astern verschwunden, insb. die Waldaster, A. divaricatus, die Teppich-Myrten-Aster und A. rugolosus.

Aber es sind noch genug da Sun
Meine besonderen Lieblinge wie etwa Aster Laevis oder auch A. lateriflorus 'Lady in Black' blühen allerdings noch nicht. Wenn jemand eine 'Lady' möchte , eine wäre über. Zwei habe ich geschenkt bekommen , weil liebe Menschen sie für mich besonders passend fanden :heart:

Ansonsten ein paar Bilder von heute.

[Bild: 30382677jz.jpg]

[Bild: 30382756jq.jpg]
Das müsste Aster amellus sein, die beiden sind sich sehr ähnlich, aber nicht identisch. Die eine müsste 'Mira' sein.

Hohe Herbastern ,namenlos, von einer lieben Nachbarin
[Bild: 30382818qt.jpg]
In eher feuchten Sommer nicht sehr standfest, in trockenen Sommern brauchen sie Wasser. Krank sind sie hier nicht und es wären genug da , um auf Reisen zu gehen.
Aktuell hier auch eine Kombi mit einer Silberkerze, die ich besonders leiden mag.
[Bild: 30386277sj.jpg]

[Bild: 30382765jv.jpg]
Tja, da hätte die Gärtnerin mal das Schild dran lassen sollen :laugh:

Die nächsten 3 waren Geschenke einer Krauterin, die leider bei uns nicht mehr aktiv ist. Sehr schade, so groß war/ist die Mecklenburger Fraktion ja leider nicht.
Mittelhoch
[Bild: 30382856db.jpg]
Die beiden anderen eher klein
[Bild: 30382802yw.jpg]

[Bild: 30382665rr.jpg]


Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (38): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 38 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus