Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Seiten (89): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 89 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#181
18.01.22, 14:42
Die zuletzt eingeweichten Bohnen haben leider versagt, aber ich hab' noch einen Beutel, weiß allerdings nicht, was das für welche sind, halt gesammelte Werke. tongue 

Heute Morgen konnte ich die Zwiebeln spitzen sehen, die scheinen in der Diele gut zu stehen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#182
19.01.22, 09:00
schön  :thumbup:  
von meinen voriges Jahr in ein Töpfchen gesäten Winterzwiebeln (aus eigenem Saatgut) hat leider nix gekeimt. Aber das Saatgut muss keimfähig sein, denn ein einzelnes selbst ausgesätes Zwiebelchen habe ich im Freiland in der Nähe der Mama entdeckt. Also werde ich es dieses Jahr noch mal versuchen, aber das hat noch Zeit

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#183
19.01.22, 12:05
Die Gemüsezwiebeln müssen schon früh in die Aussaat, sonst wird das hier nichts. Ich warte noch immer auf die Riesen-Zwiebel, die so beworben wird. :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#184
19.01.22, 12:17
Zur Doku 
[Bild: 42862824wn.jpg]

[Bild: 42862826gw.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#185
19.01.22, 12:59
Hab mal nach orangen Auberginen gegugelt....die sehen ja schön aus mit den Streifen !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#186
19.01.22, 13:38
Ja, die hier im Anbau nennt sich 'Turkish Orange', hoffe, ich krieg die mal durch, mit Auberginen stehe ich etwas auf Kriegsfuß.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#187
21.01.22, 00:13
Tja, und weil ich mit denen auf Kriegsfuß stehe, kamen heute diverse Alt-Samen in Perlite, Fruchttag, müsste ihnen doch gefallen. Einen Teil habe ich sogar nach dem gezeigten Video von Merlincurry mal in ein Wechselbad gelegt, heiß und eisig. Mal gucken, ob die morgen noch leben. smile 
Paprika habe ich auch noch einmal nachgelegt, zwei Sorten.

Eine der Altsamen 'Golden Dwarf Champion' ist gekeimt, die wurde direkt umgepflanzt in Kokoserde.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#188
21.01.22, 14:32
Die Paprika-Samen, die ich gestern nach dem Video, was Merlincurry gezeigt hatte, bearbeitet habe, leben noch. 
Die zwei, die ich abgeschnitten hatte, zeigen deutliche Veränderungen wie man sieht, auch heiß/Eis hat ihnen wohl gut getan. Die habe ich gestern Nachmittag bearbeitet, schon enorm die Keimung, wenn ich überlege, dass ich seit Anfang Januar welche auf der Heizung stehen habe ohne jegliche Anzeichen, dass die noch leben.

[Bild: 42874426qo.jpg]

Vom unteren Bild hatte ich nur zwei abgeschnitten 

[Bild: 42874427xc.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#189
23.01.22, 22:48
(21.01.22, 14:32)Melly schrieb:  schon enorm die Keimung, wenn ich überlege, dass ich seit Anfang Januar welche auf der Heizung stehen habe ohne jegliche Anzeichen, dass die noch leben.

Aus der gleichen Partie, Melly?  Die Fotos sind beeindruckend. 

Ich habe auch gesät .... 
und :laugh:   gepflanzt .... kam mir dabei ganz komisch vor ... Zeug, das mir getopft schon ewig im Weg rum stand. Griechischer Bergtee, den ich spät noch mal gesät hatte und Phloxstecklinge.
Für die hatte ich draußen einfach keinen Platz gefunden, als noch Anwachsbedingungen herrschten. Jetzt habe ich sie in eine GWH  Ecke geklemmt.... vorübergehend. 
Was weiter rum stehen darf, sind 2 gut entwickelte Nelkenstecklinge. Als Gudrun ihre weiße duftende zeigte, kam mir meine gleiche Verflossene mal wieder in den Sinn und ich suchte ... und siehe da ... sie existiert noch ... am Mäuerchen.  Yes   Hat sich nur nicht gegen Überwucherns eines forschen Frühjahrsblühers wehren können. 
Für Stecklinge war es eigentlich zu spät  :undecided:  ... aber 2 sind gediehen.  :tongue1:
Einen werde ich in den Garten geben, wo sie mal her kamen und schon lange verschwunden sind.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.22, 23:22 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#190
23.01.22, 23:07
Ja, gleiche Samentüten, deshalb fand ich das echt verblüffend. Die Chili-Samen sind leider zu winzig, als dass man da was wegschneiden könnte. Aber bei Tomaten müsste das gehen.
Die Keimlinge liegen nun in Kokoserde, hoffe, sie entwickeln sich weiter. 

Phloxstecklinge - eine gute Idee! wink Hier stehen noch die Euonymus-Stecklinge, einer direkt in der Böschung und einer auf der Fensterbank und ich freu' mich immer, wenn sie noch Leben zeigen. Die Blätter sehen toll aus, panaschiert, glänzend, richtig ansprechend. 

Die Bohnen habe ich heute entsorgt, die stanken ganz fürchterlich. 3 oder 4 liegen noch in einem Kästchen mit Perlite, eine keimt. Nun bin ich gespannt, was da raus kommt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (89): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 89 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Salate 2020/2021
Melly
733
128.367
Letzter Beitrag von Orchi
07.05.25, 09:34

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus