Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Seiten (91): « Zurück 1 ... 78 79 80 81 82 ... 91 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.143
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#791
30.12.24, 11:08
Melly Wahnsinn was Du für ein Händchen hast mit diesen "Winter" Kandidaten  :clapping: 
Hier wäre so etwas nicht möglich, evtl. mit Dauerlicht aus einer Pflanzenlampe  :noidea:

Schön das Du wieder Zeit hast um hier zu schreiben, es war seeeehr ruhig ohne Dich  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.548
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#792
30.12.24, 12:34
(30.12.24, 11:08)Orchi schrieb:  Melly Wahnsinn was Du für ein Händchen hast mit diesen "Winter" Kandidaten  :clapping: 
Hier wäre so etwas nicht möglich, evtl. mit Dauerlicht aus einer Pflanzenlampe  :noidea:

Schön das Du wieder Zeit hast um hier zu schreiben, es war seeeehr ruhig ohne Dich  wink

Nun bin ich ja wieder im Einsatz, Orchi.  wink Bin auch schon munter in der nächsten Saison.
Die ersten Keimlinge stehen bereits unter der Lampe, wobei sich die Aussaat mehr oder weniger erfolgreich gestaltet. 
So ganz bin ich noch nicht dahinter gekommen, woran es liegt, dass ein Samen mal keimt und sich anderweitig komplett verweigert. Meine Vermutung, dass es auch am Samen liegen könnte. Evtl. sind die Samen, die man so ordert, nicht mehr so frisch wie dargestellt. 
Ich hatte ja schon Anfang 2024 mit der Chili-Aussaat total Pech, da kam mal kaum ein Körnchen. Während ich die nun im Bad thronende rote Chili einfach im Herbst in einen Becher mit Erde gesteckt habe und dem Töpfchen ansonsten keine Aufmerksam schenkte, bis auf gelegentliche Wassergaben. 

Man konnte aber bei der Pflanze ganz deutlich sehen, wie sehr sie sich unter dem Licht entfaltete. Es fehlte in den letzten Monaten einfach das Sonnenlicht bzw. ein offener Himmel. Wie soll da was gedeihen?

Bei den Chilis verweigern erneut einige Sorten - trotz Keimbeutel. Jetzt mache ich zurzeit den Versuch, die Anzuchtkästchen nicht konstant auf der Heizung stehen zu lassen, sondern zwischendurch mal etwas nach hinten auf die Fe-Bank zu schieben. Vielleicht war es einfach zu heiß auf der Heizung? Leider konnte ich meine Heizmatte noch nicht gebrauchen, da der Platz noch mit dem Weihnachtsleuchter belegt ist. Aber der ist nun fast Geschichte, dann kommt der nächste Versuch mit den Chilis. 

Peter Pepper und Mattapeno mit unproblematischer Keimung, Mattapeno wieder 
mit Helmchen. Von den Habanero NuMex Suave stehen noch 3 mit Helmchen
und ich haue mir jeden Tag auf die Finger, nicht dran zu gehen. 

[Bild: 49091879lr.jpeg]

[Bild: 49091880xc.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.035
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#793
30.12.24, 19:19
Ich finde Deine Indoor-Erfolge sehr beachtlich, Melly, und wünsche weiterhin gutes Gedeihen !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.548
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#794
30.12.24, 20:58
Danke, Barbara, mal sehen, wie lange die Pflanzen durchhalten. Ich glaube, ein Kriterium für das Gedeihen liegt darin, dass die Pflanzen immer im Haus waren. Sie kennen keine Freiluftsaison, da sie erst spät im Herbst gesät wurden.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#795
02.01.25, 21:58
(30.12.24, 12:34)Melly schrieb:  So ganz bin ich noch nicht dahinter gekommen, woran es liegt, dass ein Samen mal keimt und sich anderweitig komplett verweigert. Meine Vermutung, dass es auch am Samen liegen könnte.

Dazu habe ich kürzlich eine bemerkenswerte Theorie in einem Video gehört. Weiß aber nicht mehr, von wem .. Hof Jeebel ? ... und konnte es auch nicht zu Ende hören. Vielleicht kennt es jemand?

Es sei absichtliche genetische Veranlagung der Samen, verschieden schnell zu keimen und das Zauberwort für den Gärtner sei Geduld. Aber ich habe ja durchaus schon welche 'ewig' stehen lassen - ohne Ergebnis. 

Andererseits sind mir aber auch mal unerwartet viele Tomaten noch gekeimt, wo ich das Substrat längst hatte austrocknen lassen. Es wurde dann zufällig noch mal feucht - in feuchter GWH-Luft - und ich konnte nur staunen.   :head:
Dieses Phänomen kommt aber nicht in dem Video vor ... oder? .. Ich konnte es nicht zu Ende hören.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.548
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#796
02.01.25, 22:18
Tja, wenn die sich absichtlich so lahm anstellen, dann müssen sie irgendwann gucken, wo sie bleiben, bei mir sicher nicht.  :laugh: Allerdings hatte ich das bei Tomaten auch schon, dass die "auf einmal", wenn man die gar nicht mehr auf dem Schirm hatte, keimten. 
Im Herbst hatte ich ein paar übriggebliebene Chilisamen in Erde gelegt - ohne Erwartung. Ergebnis zwei schöne Pflanzen, die gut tragen bisher. Die Ende November gesäten Chilis dagegen sind, was die Keimquote angeht, mehr als bescheiden. 
Wenn ich jetzt nochmal säe, kommen alle restlichen Samen in die Kästchen, entweder es wird was oder ich begnüge mich mit den bislang aufgelaufenen Keimlingen.

Super Keimquote der 'Türk. Gewürzpaprika'.

[Bild: 49107460zp.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#797
02.01.25, 23:19
(02.01.25, 22:18)Melly schrieb:  Tja, wenn die sich absichtlich so lahm anstellen,

Das sei von Natur aus so verschieden um verschiedene Witterungen zu überstehen.  
Ich hoffe, dass mir das Video noch mal begegnet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.25, 23:19 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.548
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#798
03.01.25, 14:02
(02.01.25, 23:19)Phloxe schrieb:  
(02.01.25, 22:18)Melly schrieb:  Tja, wenn die sich absichtlich so lahm anstellen,

Das sei von Natur aus so verschieden um verschiedene Witterungen zu überstehen.  
Ich hoffe, dass mir das Video noch mal begegnet.

Ich kann mir das schon vorstellen, was so ein Samen "in sich hat". Nur bei mir haben sie diesen Überlebenswillen leider nicht, wie ich bislang feststellen musste, trotz super Bedingungen.  
Diesen 'Türk. Gewürzpaprika' hab' ich in mit Kamillentee getränkte Erde gesät, wollte ich mal ausprobieren. Hat geklappt. Vielleicht wird das eine super gesunde Pflanze, die allen Widrigkeiten, die garantiert kommen, Stand hält.  :laugh: 

Heute werde ich mal meine Auberginen sichten, die kommen als nächstes ins Kästchen, müssen vorher aber noch baden. Fleischtomaten könnte ich auch mal in Angriff nehmen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.548
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#799
07.01.25, 16:51
Die kleine Chili ist unermüdlich, schiebt die nächsten Blüten. In Ermangelung eines Pinsels, der ist irgendwie untergegangen, hab' ich jetzt ein Wattestäbchen zum Bestäuben benutzt. Mal sehen, ob das genau so funktioniert. 

[Bild: 49126969lc.jpeg]

[Bild: 49126970hr.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.447
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#800
07.01.25, 18:17
Welche Sorte ist das, Melly ? ..und könntest du sie bitte in den Chilistrang stecken. 
Für mich wäre das übersichtlicher.

Und super Anblick .. derzeit .. so viele niedliche Blütchen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.25, 18:18 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (91): « Zurück 1 ... 78 79 80 81 82 ... 91 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Salate 2020/2021
Melly
746
141.086
Letzter Beitrag von greta
07.06.25, 10:31

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus