07.03.16, 10:26
Ich kann dazu jetzt nichts Erhellendes beifügen. Und eigentlich müsste ja eine optimale Entwicklung zu einem evt. früherem Fruchtansatz führen. Aber ist das nicht auch evt. genetisch festgelegt?
und Sonneneinstrahlung, Temperatur, Feuchtigkeit, Jahreszeit spielen sicher auch eine Rolle.
Das Einzige was ich schon mehrfach bei mir festgestellt hatte ist, dass wenn Samen nicht wirklich gut ausgereift sind, oder von kränklichen Pflanzen/ Früchten kamen, die späteren Pflanzen sich
nicht gut entwickeln,
krankheitsanfälliger sind,
weniger oder schlechten Ertrag haben.
Festgestellt habe ich das bei Tomaten, Bohnen, Erbsen, Mangold.
Mehr fällt mir grad net ein

Das Einzige was ich schon mehrfach bei mir festgestellt hatte ist, dass wenn Samen nicht wirklich gut ausgereift sind, oder von kränklichen Pflanzen/ Früchten kamen, die späteren Pflanzen sich
nicht gut entwickeln,
krankheitsanfälliger sind,
weniger oder schlechten Ertrag haben.
Festgestellt habe ich das bei Tomaten, Bohnen, Erbsen, Mangold.
Mehr fällt mir grad net ein

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website