Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Bärlauch
Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bärlauch
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.285
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#11
23.05.13, 20:06
(23.05.13, 19:36)CarpeDiem schrieb:  Da mich alle so vor einer Bärlauch Invasion warnen

... ich kann mir Invasion von Bärlauch nur schlecht vorstellen ... er wächst hier allerdings in extrem trockenem Schatten. Du brauchst ja nur die Blüten zu rupfen und daraus was Tolles für den Schatz zaubern, dann ist Invasion doch erstmal in weiter Ferne z.B.
sowas


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#12
23.05.13, 22:14
Du kannst auch die Zwiebeln essen.
Aber eine Invasion gibt es beim beernteten Bärlauch nicht. Dafür hat er zu mächtige Freßfeinde...:devil:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#13
22.02.14, 19:04
Heute habe ich eine knapp 15 Kilometer lange Flusswanderung gemacht smile ... und jetzt liegt der erste Bärlauch in meiner Küche, das ist ja schon verrückt, so früh schon Bärlauch zu finden.
[Bild: cm2fy04p6dainojzv.jpg]
Zitieren
Olivia Green
Unregistriert
 
#14
22.02.14, 20:13
Ah toll! Bei uns wächst er auch schon, wenn auch nicht in erntefähigen Massen, aber vielleicht kommt ja noch mehr.
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#15
22.02.14, 20:54
Dankeschön fürs Hochschubsen, Olivia.
Solche eingelegte Bärlauchknospen konnte ich vor kurzem auf dem Wochenmarkt probieren. Sehr lecker. Aber 11,80€ für ein Glas mit 50g (Abtropfg.) hat mir das Knöspchen schier im Hals stecken bleiben lassen.
Muss heuer unbedingt daran denken, welche zu sammeln.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.14, 20:57 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#16
22.02.14, 21:07
Salvia, am besten sammelst du sie im Frühjahr gleichzeitig mit den Blättern, dann ist der Boden noch feucht genug. Ich habe bei der heutigen Ernte leider immer wieder die ganze Pflanze erwischt.
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#17
22.02.14, 21:21
... upps, ich meinte die Zwiebelchen, im Frühling sind sie am aromatischsten, die Blütenknospen kommen bei uns etwa im April, aber dieses Jahr wohl früher.
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#18
22.02.14, 22:21
Auch upps. Du hattest ja hochgeschuppst mit deiner heutigen Ernte. :heart:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.14, 22:21 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#19
23.02.14, 01:40
Hallo !

Bei mir tut sich noch nichts Bärlauchmäßg. Sehe noch keine Spitzchen. Freue mich auch schon drauf. Habe selber viel im Garten.
Kann man Bärlauch eigentlich auch trocknen ?

lg. lisa
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#20
23.02.14, 07:40
Gertocknet verliert er sein Aroma.
Ich zerstosse die grob gehackten Blätter mit Meersalz zu einer Paste.
Die verwende ich für Salatsaucen, Butter, Frischkäse und warme Saucen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus