Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024
Seiten (16): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#141
09.03.25, 22:52
Die ersten Hecken sind gestutzt, ebenso die ersten Kirschlorbeer. Ein paar Rosen habe ich in Form gebracht, morgen soll es nochmal schön werden, dann ist wieder Regen angesagt, der sicher der einen oder anderen Pflanze zugute kommen wird.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.937
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#142
10.03.25, 10:26
ich habe auch alles Alte vom vorigen Jahr abgeschnitten, vor allem die Pfingstrosen treiben schon schön und GG hat alles gehäckselt  smile
gestern kam noch der vorgetriebene Möhrensamen ins Beet, natürlich mit einer Vliesdecke  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#143
16.03.25, 11:11
Wie Mitte März kommt's mir grad gar nicht vor. So kalt. In meiner Heimat liefen gestern die Skilifte !  :w00t:

Ich habe am Dienstag - vor dem angekündigten Regen - in Eile und schon ziemlicher Kälte die Stelle vorbereitet, wo das große Frühbeet hingestellt werden soll. 
Aber der Regen kam nicht und nun bringt auch noch der Besuch seine Broadfork mit ... zum 'dran schnuppern'. Damit soll das Boden lockern easy sein.  :thumbup:
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.805
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#144
16.03.25, 11:45
Hier gabs auch länger keinen Regen und die sonnige, warme Woche mit Wind trocknete viel auf. In Beetbereichen, die nicht so lehmig-schwer sind, ließ sich gestern das Sch-Kraut leicht herausnehmen, was ich eigentlich gar nicht kenne. Ich war dabei, meine Thymiane und Schopflavendel, die den Winter nicht überstanden haben, auszugraben und da kam dann gleich einiges vom ungeliebten Sch-Kraut mit raus. Jetzt ist da an etlichen Randstellen nackte Erde, was ich nicht leiden kann, weiß aber noch nicht, was ich dort hinpflanze, werde die Winteropfer nicht ersetzen. Vollsonnig und trocken, wäre was für Iris, hab noch etliche Zwergiris in Töpfen.
Auf eine leer gewordene geschützte Stelle  habe ich eine Zistrose aus dem Kübel ausgepflanzt und an Drainage und ordentlich Kiesbeimischung gedacht...möge sie sich dort so wohl fühlen wie ein anderes Exemplar, das einige Meter entfernt steht und im Juni ihre schönen, knitterigen Blüten zeigen.
Paar getopfte Hems kamen auch noch in die Erde.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.937
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#145
17.03.25, 10:43
(16.03.25, 11:11)Phloxe schrieb:  Aber der Regen kam nicht und nun bringt auch noch der Besuch seine Broadfork mit ... zum 'dran schnuppern'. Damit soll das Boden lockern easy sein.  :thumbup:

an so einem Teil hätte ich auch Spaß  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#146
17.03.25, 15:31
ich hab noch gar nix gemacht als ein wenig mohnsamen ausgestreut. falls der noch keimfähig ist, den hab ich nur zufällig wiedergefunden... den kältereiz sollte er jedenfalls noch bekommen haben. hier hats heut nacht wieder stein und bein gefroren.
und nein - märzmäßig fühlt es sich echt nicht an.
es ist auch noch keine einzige küchenameise in sicht.. also wirds wohl noch dauern

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#147
18.03.25, 14:55
Gut, dass Du den Mohn erwähnst, Annie, ich muss auch noch welchen ausstreuen. Für alles andere ist es einfach zu kalt. Allein Umtopfen gelingt mir nachmittags, wenn ich vom Hundekino komme.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.805
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#148
18.03.25, 17:39
Hier fegt seit Tagen wieder ein saukalter Ostwind herum, sodaß mir Jeans zu kalt sind, nehm die warme Hose, wenn ich in den Garten gehe und was arbeiten will. 
Vorhin habe ich aus den überdachten Tomatenquartieren einige Schubkarren Erde rausgeholt und auf den Beeten verteilt, vor allem damit Mulden ausgeglichen. Die nun gähnenden T-Plätze werden mit Kompost aufgefüllt, durchgeharkt und warten dann auf Bepflanzung. Tomatendünger gebe ich erst später rein.
Mit Rosenschneiden bin ich noch nicht fertig, aber die meisten Stauden sind geschnitten. Schnecken gibts auch schon, hab paar abgefressene Hemsaustriebe gefunden.

Diese Broadfork mußte ich erstmal gugeln, ist ja ein breites Teil und könnte ich mir für den Gemüsegarten vorstellen. Für meine Hochbeete bräuchte ich sowas aber nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.25, 17:44 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#149
18.03.25, 21:44
(18.03.25, 17:39)greta schrieb:  Für meine Hochbeete bräuchte ich sowas aber nicht.

:lol: das nehme ich auch an. Da wirst du auch nicht mit dem Sauzahn drauf rum turnen.  wink
Den soll das Teil ersetzen. Ich bin gespannt. 
Für meine Spar-version von Hochbeet, diese Dinger auf Beinen, habe ich ein schönes Handgäbelchen mit 3 breiten Zinken. Das habe ich mal in dem GC in der Nähe entdeckt und gleich die Gärtner in der Familie auch damit beglückt. 

Ein schön geräumiges Hochbeet hätte ich sehr gerne. Da ist die Erde ja viel eher erwärmt. 
Bleibt aber Wunschtraum.  :whistling:
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.937
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#150
12.04.25, 10:02
seit gestern sind die gekauften Pflanzkartoffeln in der Erde. Ich hatte sie vorgezogen und nachdem die Temperaturen jetzt wohl nachts im moderaten Bereich bleiben, ausgepflanzt. Vorsichtshalber habe ich aber noch ein großes Frühbeet darüber gesetzt. Sicher ist sicher  smile

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (16): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus