Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024
Seiten (18): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin (bald) im Garten bei der Arbeit 2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.974
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#161
07.11.25, 18:20
Wir haben überlegt, ob wir schon mal ein paar Kübel der Rosen einräumen, aber zurzeit haben wir mal ein paar trockene Abschnitte, da wartet man natürlich noch. Die Wetter-App hab' ich allerdings im Blick. 
Gestern wohl zum letzten Mal in diesem Jahr den Rasentrecker bemüht im oberen Bereich, da konnte man vor lauter Laub keine Wiese mehr sehen. Jetzt ist alles wieder wunderbar grün, aber sehr feucht. Mein GG möchte schon seine Geranien und Co. einräumen, aber ich meine, da sollte man noch mit warten. Die Fuchsien blühen noch sehr schön, ebenso Tibouchina.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.344
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#162
08.11.25, 10:30
ich habe gestern meine Dahlien ausgegraben, die hatten zwar noch etliche Blüten, aber hier gab's nachts schon ein paar mal Bodenfrost und die Vogeltränke hatte mehrfach eine Eisschicht. Also wurde alles ausgegraben bevor es noch kälter wird, hatte hinterher eh schon Probleme die Hände wieder aufzutauen  :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.210
Themen: 37
Registriert seit: 09 2011
#163
09.11.25, 09:04
Ich habe die wilde Wiese abgeharkt, obwohl die Kirsche noch Blätter trägt. Heute Nacht begann es zu regnen. War also eine gute Idee, Matschlaub entfernen macht keinen Spaß.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.288
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#164
09.11.25, 12:25
Hier klebt das viele Eichenlaub im Rasen und läßt sich nur schwer abrechen. Das der Birken und der Hängeweide hat der stürmische Wind fast alles weggefegt.
Bin froh, daß ich vorgestern die Zwergseerosen eingeräumt habe, gestern morgen waren es nur knapp 4 Grad....heute morgen allerdings wieder 11 Grad mit Nebel.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.974
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#165
10.11.25, 12:08
Die Eiche des Nachbarn hatte uns diesen Herbst auch mal wieder sehr gut bedacht mit dem Laub, was aber GsD großteils auf einen nicht befestigten Weg gefallen war, so dass man es mit dem Rasentrecker gut zur Seite pusten konnte. Das kann dann an den Rändern liegen bleiben. Das Eschenlaub ist komplett runter, die Bäume sind bis auf die Früchte nackig, selbst die Apfelbäume sind unbelaubt inzwischen, aber es hängen noch Äpfel.  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 752
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#166
11.11.25, 00:09
und was stellst du bald mit den Eicheln an?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.974
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#167
12.11.25, 16:53
(11.11.25, 00:09)lasseswachsen schrieb:  und was stellst du bald mit den Eicheln an?

:laugh: Frag' bitte lieber, was die Tierchen hier alle damit anstellen. Mäuse, Eichhörnchen, Eichelhäher, um nur einige zu nennen. Rehe haben keinen Zutritt bei uns, aber auf dem Nachbargrundstück. 
Oftmals finden wir im Frühjahr an diversen Orten auf dem Grundstück junge Setzlinge, die wir teilweise ausgraben und versuchen, sie anderweitig zu kultivieren, nur nicht in Hausnähe. Mein GG hat die Vision einer Eichenhecke, aber das wird er sehr wahrscheinlich nicht mehr erleben, die würde dann höchstens über uns wachsen - sofern die Bestattungsrichtlinien NRW das zulassen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.288
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#168
12.11.25, 20:33
Bis zur großen Flut in 2021, habe ich die zusammengeharkten Eicheln samt Laub in Säcke gefüllt und zum hiesigen Zoo gebracht, wo es den Wildschweinen und Rehen in die Gehege gegeben wurde. Während der Überschwemmung des Geländes sind die Wildschweine in die Freiheit geschwommen und kamen nicht zurück.
Jetzt rufe ich vorher an, ob sie meine Gabe gebrauchen können.
Eichelnämlinge in den Beeten lassen sich oft nur schwer entfernen und bei trockenem Boden braucht man es ohne HoriMesser gar nicht versuchen.

Heute habe ich alle Staudentöpfe, die noch auf der Terrasse bei den Gräsern standen, zu den Ex-Tomatenplätzen geschleppt und dort eingegraben. Ebenso einen noch kleinen Cistus incanus und dieses rot-gestreifte Gras, was Winternässe wenig schätzt.
Für meine noch jungen Hortensien in Töpfen grub ich Löcher mittig in inzwischen leere große Kübel und zog sie an die Hauswand. Da sind sie besser aufgehoben als freistehend auf der Terrasse, wo sie bei viel Wind gerne umkippen. Wenn es frostig wird, will ich noch Vlies drumwickeln. 

Da ich noch einige Stammstücke der  gefällten Esche habe, will ich damit ein bißchen urige Weihnachtsdeko machen, eine alte Laterne hab ich auch noch gefunden. Auf Klimbim hab ich keine Lust.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.344
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#169
13.11.25, 09:59
ich werde heute die Tomaten abernten und die Pflanzen auf den Kompost geben, heute wird wohl einer der letzten schönen Tage für solche Arbeiten sein  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 752
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#170
13.11.25, 15:05
(12.11.25, 16:53)Melly schrieb:  
(11.11.25, 00:09)lasseswachsen schrieb:  und was stellst du bald mit den Eicheln an?

:laugh: Frag' bitte lieber, was die Tierchen hier alle damit anstellen. 
ja das ist auch eine gute Verwendung! Ich dachte an einen Anteil an regionaler, saisonaler Ernährung smile
Soll gut zu Wild passen!?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus