21.03.17, 04:39
Baumspinat wird auch sehr schön hoch (und nicht ganz so breit wie Nicandra), aber er kommt sehr viel früher, steht schön dicht - und ist essbar. Das mit dem Versamen -
- ich kenne das ja, weil ich ihn jedes Jahr für die Vögel wachsen lasse - und für mindestens eine Mahlzeit pro Woche für uns: je jünger, desto besser...
Nicandra keimt spät. Die ganz jungen Pflanzen kann man noch umsetzen. Wenn man das nicht will/kann, muss man sie leider kompostieren.
Wenn das Beet nicht in Nord-Süd-Richtung verliefe und da nichts drunter wäre, hätte ich da schon längst eine Pergola mit Wein angepflanzt: schirmt im Sommer schön ab und lässt sich gut bändigen. Aber so wird das nichts. Ein bißchen hoffe ich auf den Flieder, den da jemand irgendwann mal nahebei südlich ins Beet gesteckt hat: der hat gewurzelt und macht Ausläufer. Vielleicht ist er nett und läufert etwas stärker gen Norden? Bislang ist er brav auf meiner Seite geblieben - ohne den heiligen Zaun zu touchieren - und die ehemalige Pflasterung scheint ihn auch nicht zu stören - genau wie den Laurocerasus (aber der ist immer so schnell am Zaun; außerdem habe ich davon wirklich genug)...
Inse



Nicandra keimt spät. Die ganz jungen Pflanzen kann man noch umsetzen. Wenn man das nicht will/kann, muss man sie leider kompostieren.
Wenn das Beet nicht in Nord-Süd-Richtung verliefe und da nichts drunter wäre, hätte ich da schon längst eine Pergola mit Wein angepflanzt: schirmt im Sommer schön ab und lässt sich gut bändigen. Aber so wird das nichts. Ein bißchen hoffe ich auf den Flieder, den da jemand irgendwann mal nahebei südlich ins Beet gesteckt hat: der hat gewurzelt und macht Ausläufer. Vielleicht ist er nett und läufert etwas stärker gen Norden? Bislang ist er brav auf meiner Seite geblieben - ohne den heiligen Zaun zu touchieren - und die ehemalige Pflasterung scheint ihn auch nicht zu stören - genau wie den Laurocerasus (aber der ist immer so schnell am Zaun; außerdem habe ich davon wirklich genug)...
Inse