Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#121
17.05.23, 06:38
Ich habe gestern meine Kartoffeln gelegt, bin mal gespannt was daraus wird. Vom letzten Jahr mit langen Keimen, an denen schon kleine Knöllchen wuchsen. Ich habe die Keime längs in die Erde gelegt, vielleicht wird was.
Die Erde sehr klebrig, der Lehm ist noch so feucht.
Ich habe eine Profi Doppel Gabel geliehen, ca 70 cm breit, 30 cm lange Sicheln unter einem Auftritt, zwei Stiele, beide Hände greifen einen Stiel, die Sichel werden auf den Boden gesetzt und eingestehen indem man auf Befestigung tritt und das Teil dann durch den Boden zieht. Da muss es dann wieder raus, ich weiß nicht ob es wirklich eine Erleichterung ist. Die Hälfte des Gerätes würde mir reichen, es lockert den Boden recht tief, ist aber entsprechend schwer.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#122
21.05.23, 23:11
Bei der Arbeit war ich heute nun mal nicht gerade, dennoch haben einige Pflanzen mal wieder das Behältnis getauscht. Und es sind immer noch welche übrig, wo ich es nicht über's Herz bringe, die schlicht auf den Kompost zu geben. 
Bin mal gespannt, wie sich das Gewitter morgen auswirkt, irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drin. Da hat man nicht mehr so den Dreh, groß loszulegen, weil irgendwer oder 
-was kommt und alle Müh' für die Katz war.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#123
22.05.23, 06:39
Ich wollte etwas tun, doch der Boden war so brettern, daß ich nach wenigen Metern aufgegeben habe, dann kamen die Enkelkinder....
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#124
22.05.23, 09:23
gearbeitet habe ich gestern nix, nur gegossen was nötig war, dabei habe ich festgestellt, dass ein Reiser von meiner Rispenhortensie, die wir im Herbst zurück geschnitten hatten, und das ich vor einigen Wochen bei einer Pflanze (zum markieren) in den Boden gesteckt hatte, ausgetrieben hat. Da sind ganz viele kleine Blättchen gekommen, jetzt weiß ich nicht wohin damit, meine Kinder haben keinen Platz und eine 2. brauche ich nicht  :no:  vielleicht findet sie einen Abnehmer im Stricktreff  Angel2  ich kann doch so schlecht was wegwerfen  :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#125
22.05.23, 18:11
bei der Arbeit war ich heute Vormittag und habe meine Begrenzungs Vogelfußsegge aus  einem supertrockenen Beet ausgegraben ... versucht einige zu retten.  Es ist supertrocken hier oben ... konnte da nur tätig werden, nachdem ich vorher ordentlich den Wasserschlauch hatte arbeiten lassen


[Bild: 45698872nf.jpg]

[Bild: 45698881dv.jpg]

Das Foto ist von - nach dem Wasserschlauch -

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#126
23.05.23, 06:23
Nachdem es Sonntag geregnet hat,konnte ich wieder ein bißchen Garten Urwald Roden. Einige Buchsbaum schneiden, etwas Efeu kürzen und verschiedene Hauswurze in meine Trockenmauer setzen. Es bleibt noch viel zu tun... Gestern war in den Nachbarstädten Starkregen, mit Kellerflutungen, uns hat es nur am Rand erwischt. Ein Blick aus Fenster zeigt keine Schäden.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.015
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#127
23.05.23, 12:40
Gudrun, was machst Du jetzt mit den ausgegrabenen Seggen ? Neuen Platz suchen ?

Kellerflutungen braucht keiner, die Leute, denen das passiert, tun mir immer leid.
Bei uns kam weder Gewitter noch Regen, wobei ich Regen schon wieder genommen hätte, meine lange Rabatte vor der Mauer ist schon recht trocken.

Ich bin mit meinen Jäte- und teils Rodungen im Moment einigermaßen durch, auch wenn es in manchen Beetbereichen immer noch sehr dicht steht. Zum umpflanzen einiger Stauden ist es fast schon zu spät, weil viele sehr schnell gewachsen sind. Habe auch paar freie Plätze im Beet geschaffen, die erstmal mit Kompost bestückt und mit Rasenschnitt abgedeckt wurden bis ich sie neu bepflanze. 
Das unbekannte Zeug von meinem Bild ist komplett auf den Kompost gewandert, ich brauchte den Platz im Hochbeet.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#128
23.05.23, 18:43
gestern hatte es bei uns 27 grad, wir waren alle wie erschlagen von der plötzlichen hitze. normalerweise lieb ich es ja so warm, doch autofahren macht da keine freude. das war so von jetzt auf gleich ohne gewöhnungsphase. ich hab dann den rest des tages genutzt um endlich meine tomatenkübel zur richten. bis zum tag vorher hatte ich noch keinen schimmer wo ich sie unterbringen sollte. aber nun stehen sie und haben eine gartenplanenüberdachnung. ein sonniger winkel, dann wirds schon werden.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#129
23.05.23, 19:00
(23.05.23, 12:40)greta schrieb:  Gudrun, was machst Du jetzt mit den ausgegrabenen Seggen ? Neuen Platz suchen ?

Kellerflutungen braucht keiner

Danke der Nachfrage - habe noch eine andere Beetbegrenzung mit diesem Gras. Da ist der Rasen offenbar nicht soo dolle mit Quecke durchzogen, und dort  behauptet sich die Vogelfußsegge eher ... aktuell ist sie aber auch noch mit netten Blühern durchwachsen. Muss noch warten, bis ich denen zu Leibe rücke ... und ggf. nachpflanze.
Wenn ich was über Kellerflutungen höre, denke ich immer , wie gut, dass ich keinen habe!

Heute war ein wenig Nieseln angesagt, so dass ich eine gute Ausrede hatte, nicht in den Garten zu müssen Yes 
Was da runternieselte, war lächerlich ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#130
24.05.23, 06:46
Von Montag 26* auf gestern 14* . Das gefiel mir noch weniger. Alles wächst wie verrückt, nur meine Zeit nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus