Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Seiten (32): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 32 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bin im Garten bei der Arbeit 2023
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#221
28.09.23, 22:54
(28.09.23, 21:20)Melly schrieb:  
(28.09.23, 12:50)Phloxe schrieb:  
(28.09.23, 06:19)Brennnessel schrieb:  Meine weiße wurde al Schaben Königskerze identifiziert,  ist eine "wilde"
Gruß Birgit

Die habe ich auch..... auch mal aus dem Forum. Sie beansprucht nicht so viel Platz und genießt viel Duldung.  wink

Mit der Sichtung der Gelben bin ich mir nicht mehr sicher. Hat jemand ein Foto der Weißen in so jung ... mit 6.. 7 Blättern? Es kann sein, dass es die ist und nicht die Gelbe, wie die PflanzenApp schreibt.

Ich kann Dir jetzt nicht so ganz folgen - Du hast eine Gelbe und bist Dir nicht sicher?
Es gibt auch noch eine 'Sixteen Candles', eine gelbe. Und Zimterle 'Sixteen Candles', die hat ganz andere Blüten.

Ich habe Selbstaufgegangenes, das erst nächstes Jahr blühen wird an Stellen, wo es nicht bleiben soll. Und frage die benannte App, was es sei.

[Bild: 46395567zp.jpg]

Dazu sagt sie: unten Muskateller Salbei, oben Schwarze Königskerze. Aber nun bin ich unsicher geworden, weil ich auch die Weiße schon hatte. Und frage mich, ob besage App in diesem Stadium die beiden unterscheiden kann. Ich will ja Barbara nichts Falsches schicken.
Was du noch erwähnst, kann es nicht sein, weil: das wuchs hier noch nie 

Heute habe ich übrigens noch 4 winzige Rittersporne gefunden und getopft. Die ziehe ich erst mal zu vernünftiger Größe. 3 hatte ich im Juli schon gefunden. Mir gefällt doch von klein aufziehen viel besser als 'ausgewachsen' kaufen.  wink  

Edit: hatte mich verschrieben. Gelb war falsch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.23, 23:08 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.532
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#222
28.09.23, 23:05
Ich gucke morgen mal oben im GH, ob noch Blätter sichtbar sind. Ich weiß ja, wo wer steht. 

Meine App sagt "Schwarze Königskerze", wenn ich Deine Blätter oben scanne.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.532
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#223
28.09.23, 23:07
[Bild: 46401374lv.png]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#224
28.09.23, 23:09
(28.09.23, 23:05)Melly schrieb:  Ich gucke morgen mal oben im GH, ob noch Blätter sichtbar sind. Ich weiß ja, wo wer steht. 

Meine App sagt "Schwarze Königskerze", wenn ich Deine Blätter oben scanne.

Meine auch. Hatte mich verschrieben.
Den Muskateller kenne ich. Der versamt sich schon seit ein paar Jahren gut. Diesmal hat er sogar auch 'von allein' Stellen gefunden, die ich ihm empfohlen hätte ... so er mich gefragt hätte. :lol:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.23, 23:18 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#225
29.09.23, 06:02
Auf dem oberen Bild vermute ich eher eine Klette.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#226
29.09.23, 09:42
(29.09.23, 06:02)Brennnessel schrieb:  Auf dem oberen Bild vermute ich eher eine Klette.

Nee, Klette ist es nicht. Gibt es in der Nähe auch nirgends, von wo sie angeflogen sein könnte. 

Weil die verschwundenen Unkrautränder den Insekten fehlen, toleriere ich ja einiges in den Blumenbeeten. 
Aber Disteln nächstes Mal doch nicht mehr.
Eine wurde ein Monster von mindestens 1,60 m Durchmesser. Und da ich dann ja verhindert war, das Verblühte ab zu schneiden, gibt es jetzt Nachwuchs.  :w00t:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.23, 09:43 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.017
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#227
26.10.23, 15:26
Im Garten habe ich nichts gemacht, aber ich war auf dem Friedhof und habe Platte und Stein am Elterngrab geschrubbt. Wasser gabs noch an der Wasserstelle und ich konnte den mitgebrachten alten Schrubber einsetzen, anschließend habe ich ein frisches Gesteck drauf gestellt und auch eine neue Kerze.
In den Mülltonnen lagen frisch entsorgte noch blühende Geranien und andere Einjährige - tat mir leid drum, aber um diese Zeit muß wohl was anderes aufs Grab.
Was mir auffiel war, daß sehr viele große Gräber samt Stein und Umrandung verschwunden waren, statt dessen gibts neue kleine Urnengräber.
Ich hatte noch Zeit mich umzuschauen, denn GG und ich hatten uns die Gräber aufgeteilt, er fuhr zu dem andern Friedhof und sammelte mich am Rückweg wieder ein.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.532
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#228
26.10.23, 23:02
Ich habe heute Rosen getopft und im GH platziert. Dort werden sie den Winter verbringen - unter meinem großen Tisch, der dort immer noch steht für die Chili- und Paprikapflanzen. Außerdem habe ich Karton verteilt oben im Beet zum Abdecken des Giersch. Mal sehen, ob ich ihn damit etwas eindämmen kann.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.133
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#229
27.10.23, 09:46
(26.10.23, 23:02)Melly schrieb:  Außerdem habe ich Karton verteilt oben im Beet zum Abdecken des Giersch. Mal sehen, ob ich ihn damit etwas eindämmen kann.

Giersch ist unkaputtbar ich hatte ihn in Saarlouis nicht ausrotten können, obwohl die Vierbeiner kräftig mitgeholfen hatten. Hier hatte ich am Anfang ein Mini Pflänzchen in einer Pflasterritze, sogar das hat sich einige Jahre geweigert zu verschwinden  :devil:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.017
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#230
01.11.23, 13:46
Nachdem wir in den letzten Tagen viel Regen hatten und meine getopften Pflanzen richtig trieften und schwer waren, habe ich in den jetzt leeren Tomatenüberdachungen Gräben ausgehoben, die Töpfe dort hinein gestellt und wieder zugeschoben. Iris wie Hems, hat letzten Winter gut funktioniert. Bin froh, daß das gemacht ist und ich es nicht aufschob, um es dann bei kaltem Mistwetter zu machen, sind ja diesmal richtig viele Töpfe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (32): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 32 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus