22.02.24, 18:21
Heute bekam ich ein Päckchen mit Ablegern/Sämlingen von Linaria purpurea aus einem anderen Garten, die ich sicherheitshalber erstmal getopft habe, anstatt sie gleich in meinen nassen Lehm zu versenken. Ich hoffe, sie entwickeln sich, mit Aussaat hatte ich keinen Erfolg.
In unserer Einfahrt wächst ein einzelnes Exemplar seit 2 Jahren in einer Steinritze, wo immer es herkam, es treibt gerade wieder aus. Die Insekten lieben die Pflanze.
Und weil ich gerade draußen war, habe ich mir Schubkarre, Kiepe und Schere geholt und weiter Rosen geschnitten, gemacht ist gemacht. Es sind noch reichlich übrig, aber man sieht schon was.
Eigentlich wollte ich noch Krokusse knipsen, aber es ist schon zu dunkel, fette graue Wolken sind aufgezogen.
In unserer Einfahrt wächst ein einzelnes Exemplar seit 2 Jahren in einer Steinritze, wo immer es herkam, es treibt gerade wieder aus. Die Insekten lieben die Pflanze.
Und weil ich gerade draußen war, habe ich mir Schubkarre, Kiepe und Schere geholt und weiter Rosen geschnitten, gemacht ist gemacht. Es sind noch reichlich übrig, aber man sieht schon was.
Eigentlich wollte ich noch Krokusse knipsen, aber es ist schon zu dunkel, fette graue Wolken sind aufgezogen.
Grüße von
Barbara aus NRW


komische Sache.
Innen ! ... Die nördliche lange Seite ist fertig. Die dran grenzenden Giebelteile auch. Das fest eingebaute Bord unter der Dachschräge ist ebenfalls sauber.
und hoch ! Ich warte bis Regen es wieder mal nass macht.
... und der Sohn kommt ... das weiß er schon.
Die Salate und Brokkoli stehen schon drin. Für die Kohlrabi ist es mir nachts noch zu frisch.