Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Biologische Maßnahmen bei Krankheiten und/oder Insektenfraß?
Seiten (12): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Biologische Maßnahmen bei Krankheiten und/oder Insektenfraß?
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.740
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#41
12.06.13, 17:04
(12.06.13, 16:25)bonifatius schrieb:  Da ich hier keine Frischmilch bekomme, habe ich Buttermilch gegen Mehltau gespritzt. Sehe aber keine Besserung, und dazu bekommen immer mehr Rosen Mehltau. Was ist wenn ich nichts mehr mache, kann das für die Rosen tödlich sein?

Bonifatius

Ist es der echte oder falsche Mehltau? Ich habe den falschen Mehltau z.Zt. an einigen meiner Rosen; laut Netz-Recherche gibt es viele Vorschläge, die Milch-Variante, Zwiebel- oder Knoblauchtee, Wasser-Öl-Spritzungen, teilweise mit Backpulver vermischt, Biplantol mykos etc.....
Die Website Bio-Gärtner hat da gute Vorschläge!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#42
12.06.13, 17:27
Hallo Melly,

Die Seite Bio-Gärtner werde ich mir jetzt mal durchlesen, es ist der echte Mehltau. In den letzten Jahren hatte ich ihn nur an Paul Noel, sonst nie Mehltau, auch Sternrußtau fängt bei einigen Rosen an, jetzt fehlt nur noch der Rost das wäre dann eine Premiere.
Alle Arten von Ungeziefer hatte oder habe ich an meinen Rosen, das ist ein schlimmes Jahr, wenn das immer so wäre, würden die Rosen bei mir ganz schnell ausziehen.

Bonifatius
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.740
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#43
12.06.13, 17:56
Stimmt, auch hier ist es ein schlimmes Jahr für Rosen, hatten wir aber auch schon vorher mal, also, niemals so schwarz sehen!
Ich habe hier im Sauerland schon so viele Rosen verloren - und dennoch pflanze ich immer wieder neue Exemplare, in der Hoffnung, dass sie mir erhalten bleiben!
Mein allerletzter Trost ist immer der: Wenn sie das hier nicht schaffen, trotz aller Mühe und Fürsorge, dann sollte es nicht so sein!
Wetter kann man - G.s.D. - nicht ändern!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#44
12.06.13, 20:47
(12.06.13, 16:40)Erdling schrieb:  Warum verwendest du gegen Mehltau keine Schachtelhalmspritzung? Auch damit gießen (beides am Morgen, damit die Pflanzen wieder abtrocknen können)hilft bei mir immer gut, nicht nur bei Rosen. Ich verwende das Konzentrat von Neud...f weil ich hier nirgends welchen finde.
Warte nicht zu lange, der Mehltaupilz ist nicht ohne.
Viel Glück!
war neulich im Bio-Keller und hab noch überlegt, ob ich auch Schachtelhalmextrakt kaufen soll, aber das Fläschchen hat knapp 10 Euro gekostet, war mir in dem Moment zu teuer.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.13, 20:48 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#45
12.06.13, 23:22
Das ist aber genau das Zeug, von dem ich im Vorjahr auch so begeistert war. Die Engländerinnen behielten zum ersten mal ihre Blätter, die ihnen sonst der SRT hingerafft hatte. Man braucht auch ganz wenig davon und kommt ewig aus.

Heuer war ich leider nachlässig, habe nur 1x genau vor der Regenzeit gespritzt, da hat es wohl alles abgewaschen. Da erscheinen auch bereits die ersten Flecken. Und Mehltau ist in unserer trockenen Gegend sonst fremd, heuer leider nicht.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#46
12.06.13, 23:33
Wenn ihr Schachtelhalm für Tees und Jauchen braucht fragt doch mal Bigi, die hat davon im Garten im Überfluss und schickt euch gerne frisches Kraut im Paket wink

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#47
12.06.13, 23:39
Hast du auch ein Rezept dazu, wie man's macht? Und ob das dann das Gleiche ist, wie Neudorffs Lösung? Das würde mich interessieren, denn wachsen täte der sicher hier in der Gegend auch... allerdings habe ich keine Eile, noch ist die halbe Flasche vom Extrakt da. wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#48
12.06.13, 23:47
Schau mal in den Link von Gudrun (s. Pünktchen) http://www.biozac.de/biozac/biogart/jauc...erstellung

ob es das Gleiche ist wie von Neudorff k. A. aber es wirkt.

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#49
12.06.13, 23:59
Ah, danke!!! :clapping:

Das hatte ich schon mal wo gesehen und leider nicht gespeichert. :blush:
Kann man doch immer brauchen. Gerade hatte ich Beinwelljauche gemacht, Mannomann, die hat gestunken. Und dann begann die Regenzeit, sodass ich nicht damit zusätzlich gießen wollte. Die Gelsen wurden täglich multipliziert... da muß ein Behälter mit Deckel her.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.740
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#50
13.06.13, 08:43
(12.06.13, 17:27)bonifatius schrieb:  Hallo Melly,

Die Seite Bio-Gärtner werde ich mir jetzt mal durchlesen, es ist der echte Mehltau. In den letzten Jahren hatte ich ihn nur an Paul Noel, sonst nie Mehltau, auch Sternrußtau fängt bei einigen Rosen an, jetzt fehlt nur noch der Rost das wäre dann eine Premiere.
Alle Arten von Ungeziefer hatte oder habe ich an meinen Rosen, das ist ein schlimmes Jahr, wenn das immer so wäre, würden die Rosen bei mir ganz schnell ausziehen.

Bonifatius

Ich musste die andere Website erst suchen: Schau auch mal unter Garten-bio.de (leider kann ich nicht verlinken).

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus