Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bohnen.....
Seiten (42): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 42 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bohnen.....
Lisl
Unregistriert
 
#61
24.05.13, 08:27
Ich habe eine Stangenbohne "Charbarowsk", die der Gesuchten sehr ähnlich sieht.
Die Körner werden erst nach einiger Zeit dunkler.

Eine schöne Seite mit Bohnen (und viel Anderem):
http://www.kraizschouschteschgaart.info/...ohnen.html


Angehängte Dateien
.jpg Charbarowsk a.jpg Größe: 72,84 KB  Downloads: 14
Zitieren
felicita
Unregistriert
 
#62
26.05.13, 11:38
(05.05.13, 14:22)rhabarbarum schrieb:  
(04.05.13, 23:18)felicita schrieb:  Dann gibt es noch in verzinktem Stahl - da bin ich mir nicht sicher, ob das nicht zu heiß werden könnte. Hat da jemand Erfahrung?
Ja, ich habe mir vor Jahren ein paar von diesen sauteuren Dingern von 'Manufa.tum' gegönnt. Meine Ritterspörner sind absolut unbenagt. Die Schneckenkrägen sind so robust, dass man sie durch Draufsteigen mit dem Fuß auf den Rand in den Boden bringen kann. Außerdem ist der Rand viel höher als bei den Plastikdingern. Sie werden schon heiß, aber aufliegende Blätter verbrennen nicht. Nur bis das Verzinkte ein wenig durch die Witterung vergraut ist, dauert es und solange die reingepflanzten Blumen noch klein sind, schaut es mit den in der Sonne funkelnden Zinkteilen aus, als ob kleine Ufos in den Beeten gelandet wären!
Ich kann sie wirklich empfehlen (genauso wie verzinkten Schneckenzaun für's Gemüsebeet)
Liebe Grüße, Barbara



DANKE Barbara - dann hole ich mir die! Ich bin seit dem kalten Frühjahr noch mehr von diesen Krägen überzeugt und ich mag Dinge, die lange halten.
Viele Grüße von Renate
Zitieren
felicita
Unregistriert
 
#63
26.05.13, 11:46
... wie ist es Euren Bohnen ergangen?

Bei mir hat es im Freiland einige Buschbohnen erwischt. Die kommen wohl nicht mehr. Es war unter 5°C und da hat auch die Plastikhaube nichts mehr genutzt.
Die Stangenbohnen habe ich vorgezogen und schon vor 14 Tagen ausgepflanzt. Sie sind schon am Klettern gewesen. Ich habe sie dick mit Vlies eingepackt und darüber noch eine Plastikplane gehängt. Seitlich noch mit alten Tüchern zugemacht. Das Bohnengestellt sieht jetzt aus wie ein kleines Gewächshaus. Bisher geht es den da drin Bohnen gut. Die schlimmste Kälte ich wohl jetzt hoffentlich vorbei.
Nächste Woche bleibt es noch immer kühl und nass - also warte ich noch mit der Saat im Freiland.

Viele Grüße von Renate



Angehängte Dateien
.jpg Bild-1_Bohnen.jpg Größe: 106,41 KB  Downloads: 20
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#64
26.05.13, 12:54
Meine sind alle noch in den Anzuchtschalen... auf dem Küchenfenster INNEN...:noidea:

Sch...frühling dieses Jahr!

Nur die Puffbohnen sind draußen, und sehen besser aus als letztes Jahr. Denen gefällt das Wetter!

[Bild: comp_P1030584.jpg]

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Brumsummsel
Unregistriert
 
#65
26.05.13, 16:11
Meine Samen hab ich nach den Eisheiligen gesät. Da war es schön warm:huh: ich hätte niemals gedacht das es nochmal sooo andauernd kalt werden würde. Und das Ende Mai:huh:
Die Zeit wird zeigen ob was kommt, wann was kommt und wieviel :huh1:

Bei mir in Niederbayern ist es so kalt...und darum haben wir den Kamin wieder angeworfen :rolleyes:
[/u]
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#66
28.05.13, 12:35
Bin mit meinen gepflanzten Bohnen noch recht zufrieden, sie sind auch schon bissel draußen gewachsen.
gelala
[Bild: sand_016.jpg]

[Bild: sand_019.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.249
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#67
29.05.13, 10:07
(28.05.13, 12:35)gelala schrieb:  Bin mit meinen gepflanzten Bohnen noch recht zufrieden, sie sind auch schon bissel draußen gewachsen.
gelala

[Bild: sand_019.jpg]

ich nicht. Ein Teil ist zwar gekeimt aber sie kommen einfach nicht höher als 3 - 4 cm und das jetzt schon seit min. 10 Tagen. Dein Bohnenviereck sieht super aus. Tolle Idee, gefällt mir richtig gut.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#68
29.05.13, 10:22
Hallole,
@gelala
Dein Beet sieht gut aus!
Bei unseren bereits vor Wochen gesteckten recken sich bei Einzelnen ganz zaghaft die ersten Köpfchen aus dem Boden. Hoffentlich hört mal der Regen auf! Heute viormittag ist zwar schönes Wetter sodass ich mir sogar traute, die Wäsche rauszuhängen. Aber fürs Wochenende sind wieder dieselben Wolkenbrüche wie in den letzten Tagen angesagt.
Wir fahren am Wochenende erst Mal für gut 2 Wochen in den Urlaub.
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#69
29.05.13, 23:52
Klar, gelala, im Norden ist es derzeit auch am wärmsten. Bei uns gab's ein paarmal 1-2 Sonnentage mit Wärme und ansonsten dauerhaft 11-15°, 11° heute.

Ich hab deshalb die Bohnen immer noch nicht gelegt. Ich warte noch ein paar Tage, dann werd ich's aber riskieren.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#70
30.05.13, 09:13
(29.05.13, 23:52)Lilli schrieb:  Ich hab deshalb die Bohnen immer noch nicht gelegt. Ich warte noch ein paar Tage, dann werd ich's aber riskieren.

Liebe Grüße, Lilli

Ich auch noch nicht!
Einige Buschbohnen hatte ich vorgezogen und vor dem Dauerregen ausgepflanzt :head: waren aus dem Wichtelpäckchen:thumbup: aber die sehen inzwischen schlimm aus. Ob das noch was wird? Jetzt warte ich auch auf trockeneres Wetter. In meinem lehmigen Boden faulen sie rasant wenn es zu nass ist.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (42): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 42 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus