04.05.13, 09:47
In einer Gartenzeitschrift las ich diese Woche, daß man mit Borretsch Giersch eindämmen kann. Ich habe mir verwundert die Augen gerieben.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?
In unseren Gartenmärkten habe ich leider keine Borretsch-Samen finden können, sonst hätte ich schon ausgesät.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?
In unseren Gartenmärkten habe ich leider keine Borretsch-Samen finden können, sonst hätte ich schon ausgesät.


Eine Bekannte behauptet, daß Pfennigkraut Gierschwuchs eindämmen soll.


Der Spinat davon ist milder als der von Giersch - aber Giersch mit Apfel ist pikanter.
. Ähnliches kann ich von Buchs behaupten - jedenfalls schafft er das bei mir halbwegs
.
.
- und ob es die Ringelblume schafft, probiere ich dieses Jahr aus. Mit Nicandra läuft auch ein Versuch. 
. Das Eindämmen macht Arbeit. Borretsch dagegen wandert hin, wohin er will. Plötzlich ist er so ziemlich überall im Garten
. Er kam nur rein, weil er in einem Saatband war, das als Schneckenabwehr
empfohlen worden war
Er weiß nur noch nicht, dass ich das auch weiß und ihn einigermaßen gewähren lasse. Demnächst gibts Pesto davon.