15.06.14, 18:46
(15.06.14, 14:13)Gudrun schrieb:(14.06.14, 23:09)Moonfall schrieb: Glockenblumen gehören zu meinen Lieblingspflanzen
Das geht mir genauso - weiß ziemlich genau, für welche ich mich entscheiden würde ... vor die Wahl zwischen Rosen und Glockenblumen gestellt.
Bis auf die Acker~ und Knäuelglockenblume ( musste ich mühsamst aus dem Garten entfernen) liebe ich besonders diejenigen, die ohne weitere Zuwendung gewissermaßen von selbst erfreuen.
Außer den von dir schon genannten gehören dazu besonders C. patula und C. rotundifolia.
Zitat:Am Brunnen und in der Einfahrt macht sich auch C. poscharskyana breit, die Polsterglockenblume, die man oft in Töpfen fürs Haus bekommt.
Mir sieht die eher nach Campanula portenschlagiana aus (jedenfalls gibt es die hier bei uns häufig in Töpfen).
Campanula poscharskyana (Hängeglockenblume) hat doch viel längere Triebe, die herumhängen oder klettern.
Uuups!!!


Die Glockenblumen sind dort übrigens die unterste Etage im Rosentunnel. Man muß sich nämlich gar nicht entscheiden, ob Rosen oder Glockenblumen. Die wachsen gerne nebeneinander.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs