Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Campanula
Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9
 

Ansichts-Optionen
Campanula
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#81
19.06.16, 13:05
Hab' schon an anderer Stelle rumgemährt, welche Pflanze mir in diesem Jahr sehr fehlen wird ... dafür blühen momentan überall die "Rapünzelchen" (Campanula rapunculus). Bin etwas sorgfältiger beim letztjährigen Jäten gewesen. Sie sind unglaublich pflegeleicht und in dichteren Buschen fast so schön wie die hellblauen
Campanula persicifolia. Leider gab's von ihnen noch nie weiße Sämlinge ...

[Bild: 2016_6_19_007.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#82
26.07.16, 20:34
... gehört eigentlich nicht in diesen Faden ... aber für mich sind Ballonglocken eben auch "Glockenblumen" :thumbup:
Die blaue Platycodon grandiflorus lebt hier schon lange und versamt sich gern - sogar in Plattenfugen wird sie mehr als 60 cm hoch.
Hab' mir immer mal wieder in Baumärkten o.ä. ein Töpfchen w e i ß e gekauft.
Sie bleiben klein, kommen nicht wieder, versamen sich nicht :thumbdown:
Las irgendwo, es gebe ein Platycodon grandiflorus "Fairy Snow" ca 25 cm hoch
Vielleicht sind diese Baumarktdinger Abkommen davon :noidea:

Hat eins von euch eine Ahnung, welche weißblühende Platycodon frau sich wo besorgen, im Garten halten und evtll. sogar zum Aussäen bewegen könnte?


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#83
27.07.21, 22:12
Auf deine Frage weiß ich leider keine Antwort, Gudrun. 
Ich will erzählen, was ich zu meiner großen Überraschung heute in der Nähe der Wäscheleine entdeckte.

[Bild: 41711297ww.jpg]

Sie haben ca 40 cm lange Stiele, dümpeln aber alle auf dem Boden herum.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#84
18.06.25, 22:46
In dem großen Buchs am GWH steht schon seit Jahren eine Campanula, die jetzt wieder ihre blauen Blüten präsentiert. Schade nur, dass man sie kaum sehen kann. Dabei zeigt sie diese Saison richtig viele Blüten. 

[Bild: 49743189my.jpeg]

[Bild: 49743191gr.jpeg]

Eine Überlebende 

[Bild: 49743194hn.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#85
19.06.25, 07:48
(18.06.25, 22:46)Melly schrieb:  [Bild: 49743191gr.jpeg]

meine sind leider schon fast alle verblüht, auch die weißen  :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#86
19.06.25, 14:04
Wir hinken eigentlich jedes Jahr hinterher, was die Blütezeit angeht. Gestern sah ich noch eine Campanula, blau, in einem anderen Buchs, die dort hervorschaute. Die hatte ich auch schon länger nicht gesehen. Kann natürlich an der nassen W-Saison liegen, dass die sich jetzt wieder etablieren.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus