Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Chilis
Seiten (43): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Chilis
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#381
29.07.25, 08:27
ich werde nachher die ersten beiden Chili's ernten, die brauche ich für den Pizzabelag, der wird heute gekocht  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#382
30.07.25, 00:09
(29.07.25, 08:27)Orchi schrieb:  ich werde nachher die ersten beiden Chili's ernten, die brauche ich für den Pizzabelag, der wird heute gekocht  Yes

Ernten ist immer gut, vor allem bevor diese gefräßige Bande anrückt. Ich dachte heute, ich guck' nicht richtig. Eine angefressene Jalapeno. 
Aber bei uns ist jetzt "Schicht im Schacht", wie wir hier sagen. Jetzt geht's denen
an den Kragen.  :devil:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#383
30.07.25, 08:37
meine Chilis sind nicht gefährdet, die stehen auf der Terrasse auf einem Rollbrett, damit ich sie bei Bedarf unter den Dachüberstand fahren kann

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#384
30.07.25, 21:43
[Bild: 49890884cl.jpg]

Links unten auf dem Foto ... diese kleinen Triebe .. entfernt man die .. wegen kosten Kraft ?
Wären schöne Stecklinge - habe ich schon überlegt.  :head:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#385
30.07.25, 21:58
Ich würde die nur entfernen, wenn sie gelblich würden, heißt, dass die Pflanze ein Problem entwickelt durch vielleicht die Feuchtigkeit direkt an der Erde. Chilis sind eigentlich unempfindlich, die tolerieren viel. Wenn Dich die Blätter stören, entferne sie und versuch' den Steckling. Die Pflanze hat doch oberhalb diverse Triebe, wo sie fruchten kann.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#386
30.07.25, 22:20
Aha, hast du schon erlebt, dass da unten Früchte kamen?
Na, mit einem probiere ich es mal.  smile  bin doch neugierig.  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#387
31.08.25, 22:08
[Bild: 50004913ef.jpg]

Die letzte Nacht war wohl magisch.   :thumbup:  Am Abend sah ich, dass es an einer Frucht endlich wieder 'angelbte'  smile  Heute morgen strahlten gleich 7 !
Vor ca 2 Wochen gab es die ersten 2. Ganz dünn geschnitten sind sie sehr lecker auf Käsebrot. 
Dafür bekam ich die Pflanze im Frühjahr geschenkt. 
Mich wundert, dass nicht die größten zuerst reif wurden.    

[Bild: 50004918ls.jpg]

Die beiden Zebrange lassen mich weiter zappeln. Dabei bin ich so gespannt auf die Farben. Die andere Pflanze ist im größeren Topf und hat größere Früchte, aber auch nur grüne !
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#388
31.08.25, 22:13
Zebrange wird nicht mehr lange dauern, selbst meine im Hof färben jetzt. Reif sind sie erst, wenn der rote Streifen sichtbar ist. 

[Bild: 50005081rx.jpeg]

Auch die Jalapenos färben jetzt im "Freiland".

[Bild: 50005087dy.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#389
11.09.25, 23:57
(31.08.25, 22:13)Melly schrieb:  Zebrange wird nicht mehr lange dauern, 

Na, ich hatte es mir 'bälder' gedacht.  :head:
Seit Samstag veränderte sich eine Frucht und heute ist sie tatsächlich 'original' geworden.  Yahoo  Die Tochter hat von ihren 3 Pflanzen schon vor Wochen geerntet, ca 25 inzwischen. Auch von draußen stehenden. Und meine sind so lahm.   :thumbdown:  
Von den anderen Chilis gibt es regelmäßig was.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#390
13.09.25, 21:28
Bei mir haben die Zebrange nun fast alle ihre Streifen gebildet; sobald es jetzt etwas trockener wird, steht Abräumen an.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus