Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Die verschmähten einmalblühenden Rosen
Seiten (31): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 31 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Die verschmähten einmalblühenden Rosen
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#221
27.02.13, 22:31
Aber Blütenfüllung ist ähnlich, oder?

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#222
27.02.13, 23:25
Mir kam das "Victoria"-Baby gefüllter vor als die älteren Pflanzen der Tuscany-Gruppe. - Aber alles unter "nur aus den Augenwinkeln"-Vorbehalt.
Zitieren
Bellis
Krauterer
***
Beiträge: 101
Themen: 2
Registriert seit: 12 2011
#223
28.02.13, 17:05
Zum direkten Blütenvergleich Tuscany vs. Victoria kann ich leider noch nichts dazu beitragen. Der Tuscany Ausläufer von Corinna hat hier bei mir noch nicht geblüht, aber die Blattform ist eine völlig andere,

Hier sieht man den Vergleich einer von mir als Tuscany Superb erworbenen Rose und der Victoria (re. im Bild). Die Tuscany Superb ist aber aller Wahrscheinlichkeit nach eine Cafdv.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.13, 17:05 von Bellis.)


Angehängte Dateien
.jpg Größenänderung Blattvergleich Tuscany Superb Gallica Oma.JPG Größe: 27,52 KB  Downloads: 6

LG, Bellis
Meine Rosenliste bei hmf
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#224
28.02.13, 18:25
Jetzt bräuchten wir noch ein Blattfoto einer Rose aus der Tuscany-Gruppe zum Vergleich (Centfeuille à fleurs doubles violets ist ja eine Bengal Hybride - wie man ja u. a. auch am von dir fotografierten Blättchen/Einzelblatt sehen kann)...Hat da jemand was gespeichert? sonnenschein vielleicht?
Zitieren
Bellis
Krauterer
***
Beiträge: 101
Themen: 2
Registriert seit: 12 2011
#225
28.02.13, 19:23
Hier ein Link zur HP von C. Frost:

Tuscany Superb

Und hier der Link zu Sonnenscheins Seite:

Tuscany
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.13, 20:35 von Bellis.)

LG, Bellis
Meine Rosenliste bei hmf
Suchen
Zitieren
uliginosa
Unregistriert
 
#226
01.03.13, 11:46
(27.02.13, 12:07)sonnenschein schrieb:  ... Ich wollte die Damaszena-Merkmale an meiner damals einzigen Damaszenerrose nachvollziehen: Mme Hardy von Schmid.
Ich habe es einfach nicht kapiert, was die da alles geschrieben hatten: nichts paßte!
Tja, warum? Weil die Mme Hardy von Schmid eine Mme Plantier war und ist.
...

Als typisch für Mme Hardy wird ja immer das grüne Auge gehalten. Die meisten Bilder bei hmf haben das auch. Und meine auch:

https://picasaweb.google.com/lh/photo/If...directlink

Auf manchen Mme Plantier-Fotos bei hmf ist auch ein grünes Auge zu erkennen: http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=21.108695
aber bei meiner scheinen mir die Kelchlätter noch hariger und zipfeliger? :huh:

Zitieren
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#227
01.03.13, 12:11
Guck mal nicht auf die Blüte (das hat meines Erachtens die Verwechslung möglich gemacht, die Blüten können schon mal sehr ähnlich aussehen), guck mal auf die Pflanze: richtig stachelig steif oder biegsam und seeehr stachelarm?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.13, 12:11 von sonnenschein.)

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
uliginosa
Unregistriert
 
#228
01.03.13, 12:48
Stachelig biegsam! biggrin
Ok, es sind die Jungtriebe, die biegsam sind. Die zahlreichen Stacheln sind auffällig lang und schlank.
Zitieren
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#229
01.03.13, 15:10
Ja, das hört sich eher nach Mme Hardy als nach Mme Plantier an wink.

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
Silke
Unregistriert
 
#230
01.03.13, 15:27
@freiburgbalkon

Gina und Bellis haben es ja schon gesagt. Die "Victoria" ist ein Ausläufer von der beschriebenen unbekannten alten Gartenrose von Bellis.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (31): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 31 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus