11.04.12, 13:38
Mum hat auch so ein Miniröslein im Blumenbeet, seit Jahren stabil klein...so 30 cm hoch. Ich hoffe, sie hat den Frost überlebt...
Liebe Grüße, Mechthild

Liebe Grüße, Mechthild
(11.04.12, 12:06)Brigitte schrieb: Allerdings sind die Pflanzen bei mir in den Folgejahren nicht mehr so kräftig wie beim Kauf. Viele gehen auch ein.
Könnte es evtl. sein, daß sich nicht die Farben ändern, sondern daß sich nur die Blauen vermehren, während die andersfarbigen Pflanzen still und leise eingehen?
es grüßt
Brigitte
(10.04.12, 23:06)Cornelssen schrieb: Könnte es sein, dass die Pflanzen in der Gärtnerei nicht nur kräftigst gedüngt werden, sondern auch noch eine Farbkomponente verpasst bekommen? Bei manchen Pflanzen kannst Du durch Kalkgaben bzw. Gießen mit saurem Wasser Farbeffekte erzielen, andere scheinen mir schlicht eingefärbt zu sein:
Jedes Frühjahr kaufe ich abgeblühte und stark reduzierte Hyazinthen in allen möglichen Farben und pflanze sie in den Hof. Spätestens nach 3 Jahren blühen sie alle in einem wunderschönen, einheitlichen Blau. Hortensien reagieren auf den Standort. Warum sollten kommerziell tätige Gärtner nicht auf die Idee kommen, sich das zunutze zu machen und Chemie "verkaufsfördernd" einzusetzen?
Inse