11.10.19, 19:06
(11.10.19, 14:27)greta schrieb:
... ja - solch ein Anblick macht Gärtner/in immer wieder glücklich ...
Grüße von der Linde
(11.10.19, 14:27)greta schrieb:
- Nach so viel Regen!
- sonnengelb. Die Dahlien habe ich nur im Hof aus dem Boden geholt und eine Vase damit bestückt. Die in den Kübeln und die hinten im Garten blieben noch unangetastet. Sie stehen geschützter - und mir ging die Kraft aus.
Herbstwetter vom Feinsten. Ich eile nach dem Frühstück und Klarinette in den Garten: Blumenzwiebeln einbuddeln, Dahlienknollen (im Boden suchen und) ausgraben und zum Trocknen in die Remise bringen, nebenbei noch die Wurzel einer 2017 ertrunkenen Weigelie aus dem Boden hebeln und dann den Traktor ausprobieren, ob er mir einen angegrabenen Buchs aus dem Boden ziehen kann?
Ich "überhole" sie, fahre wieder auf den Gehweg, sobald das dank Garageneinfahrt mit abgesenkter Kante möglich ist, - und sie muss bis dahin wieder hinter mir her trödeln.
An der Ampel stoppe ich so, dass ich den Knopf drücken kann, tuckere über die Straße und parke mein Truktrukspuck direkt vor der Werkstatt. 

![[Bild: f129t889600025p224611n2_hxRtDNCi.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f129t889600025p224611n2_hxRtDNCi.jpg)
![[Bild: f129t889600025p224611n5_ndBmCXec.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f129t889600025p224611n5_ndBmCXec.jpg)
![[Bild: f129t889600025p224611n4_YcIphxuq.jpg]](http://files.homepagemodules.de/b51794/f129t889600025p224611n4_YcIphxuq.jpg)
Die Wiese im Herbst ist jedes Jahr wieder eine echte zeitplanerische Herausforderung.
Hat gerade noch Glück gehabt.
Da ist überall schon der Rasen kurz, der Gemüsegarten leergeräumt und die Laubbläser haben Hochsaison. In spätestens zwei Wochen haben die mit der Gartensaison abgeschlossen und freuen sich auf den Advent. Ich hab dafür immer erst Nerven, wenn draußen alles Notwendige (Wiese, Laub und Kübelpflanzen) erledigt ist, weswegen der Adventskranz dann auch oft erst am 3. Advent fertig ist.
.
.
(15.10.19, 19:39)vanda schrieb: Manchmal wünsch ich mir echt, ich müsste nicht diese ganze belastende Sorge um sämtliche Mit-Lebewesen mit mir herumschleppen und könnte einfach alles ordentlich auf einmal kurz und klein mähen wie alle anderen auch.Da ist überall schon der Rasen kurz, der Gemüsegarten leergeräumt und die Laubbläser haben Hochsaison.
(15.10.19, 20:15)Gudrun schrieb: ... ach vanda, wie gut, dass es solche Idis wie dich gibt - schließlich war bei den ollen Griechen der i d i o t e s
einfach ein Privatmensch.
Idis wie uns, oder? Ist wohl genetisch irgendwie... war heute meine Mom besuchen, die füttert aktuell mit Apfelschnitzen, gutem Biohonig und teurem Ahornsirup vor dem Fenster die Wespen!
Na gut, es war anfangs mehr als Ablenkungsmanöver gedacht, damit sie gar nicht erst durchs Fenster hereinzukommen brauchten, aber inzwischen hat man sich beiderseits so daran gewöhnt, dass täglich nachgefüllt wird. Lang haben sie eh nicht mehr zu leben, da kann man ihnen doch wohl noch ein wenig den Abschied versüßen. Und man hat fast das Gefühl, dass sie sogar ein wenig dankbar sind, denn man konnte die kleine Schale mit etwa 30 schlemmenden Wespen drin ohne Probleme hochnehmen, ins Zimmer tragen, nachfüllen und wieder nach draußen stellen, ohne dass auch nur eine Wespe zuckte.
Und tatsächlich interessierte sich dann keine einzige für unseren Apfelkuchen.
(15.10.19, 20:38)vanda schrieb: kann mich dann mal wer aufklären, wie sich die Bedeutung von "Privatmensch" zum aktuellen Stand hin verschoben hat?