Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.359
Themen: 113
Registriert seit: 08 2011
#211
03.10.15, 23:28
tolle dahlien habt ihr smile helleborus, deine eine finde ich besonders schön :heart:
Angelika, zu deinem anliegen habe ich leider keine idee... meine stecken immer in töpfen auf der terrasse (wühlmäuse :devil: )

[Bild: 23295372ao.jpg]

die rechte ist meine diesjährige neu-erwerbung. ich war etwas enttäuscht, dass die blüte nicht größer wurde. aber dann stellte sich raus, dass sie so wunderbar zu meiner vorjährigen erwerbung passt.

von meinen alten haben 2 nicht so doll wie sonst geblüht, aber ich habe wieder das nachdüngen vergessen ...... dahlienmäßig freue ich mich schon aufs nächste jahr, habe 2 schöne in fremden gärten entdeckt und kriege knollen :clapping:
Suchen
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#212
04.10.15, 08:57
:confused: .... und meine sind in der Nacht zum ersten Oktober alle erfroren... gerade, als sie sich endlich von der sommerlichen Dürre erholt hatten und so schön blühten...gggrrrrhhhhhh!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.15, 08:57 von Wildrose.)

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Helleborus
Unregistriert
 
#213
04.10.15, 10:49
Phloxe,
wenn du die dunkle meinst, von der kannst du ein Stückchen haben. Yes
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.359
Themen: 113
Registriert seit: 08 2011
#214
04.10.15, 11:08
(04.10.15, 10:49)Helleborus schrieb:  Phloxe,
wenn du die dunkle meinst, von der kannst du ein Stückchen haben. Yes

wenn sie schon so groß ist, dass du teilen willst, gerne smile

[Bild: 23298052xh.jpg]

hab noch ein foto gefunden, wo die 'scheckige' schöner ist. die hatte ich 2013 für die Altenheim-terrasse ausgesucht. da sorgte sie für viel gesprächsstoff :heart:
letztes jahr stand sie in wenig sonne vor der eingangstür ... und blühte nur weiß :huh:
ich war erst verdutzt .... habe doch leider meine weiße einfach-blühende verloren .... schließlich habe ich kapiert, dass es diese ist.
dieses jahr habe ich zum ersten mal geteilt .... und beide 'schecken' smile
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#215
04.10.15, 13:07
Wunderschön, Deine scheckige Dahlie! :heart:

Ich liebe ja ungefüllte und halbgefüllte sehr, aber meine Diesjährigen haben nicht geblüht, die Schnecken waren schneller :undecided:

Jetzt treibt die Dahlie von Angelika noch mal aus, dabei haben wir doch auch schon Frost...:noidea: bisher steht sie in einem frostfreien Streifen.

Wenn ich die dann in wenigen Tagen ausgrabe, muß ich ja das Grün abmachen... ohne daß die Pflanze Zeit hatte, die Kraft in ihrer Knolle zu speichern.
Oder sollte ich sie mit Grün im Topf überwintern?

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.359
Themen: 113
Registriert seit: 08 2011
#216
04.10.15, 19:57
(04.10.15, 13:07)Unkrautaufesserin schrieb:  Wenn ich die dann in wenigen Tagen ausgrabe, muß ich ja das Grün abmachen... ohne daß die Pflanze Zeit hatte, die Kraft in ihrer Knolle zu speichern.
Oder sollte ich sie mit Grün im Topf überwintern?

mechthild, dahlien erfrieren ja gewöhnlich, oft in der stärksten blüte. also haben sie nie gelegenheit, was aus den blättern ab zu ziehen
... wie ...und wann .. sie die knollen vergrößern .. hmm :huh:.... weiß ich nicht.
ich denke, eine umpflanzungsmühe würde da nicht so viel bezwecken. sie ist auch so fit für den winter.
oder möchtest du sie gerne noch mal blühen sehen?

ich liebte bei dahlien erst mal die pompösen, z. b. die

[Bild: 23305567ob.jpg]

die mag ich immer noch sehr gerne ... ist sooo fröhlich ....tongue ... aber auch das symmetrische der pompon und der kaktus gefällt mir.

als ich unbeabsichtig die inzwischen wieder verlorene weiße einfach-blühende eingetauscht hatte, habe ich erst mal dumm geguckt, als sie sich entpuppte :huh1: aber dann war es unglaublich, wieviel 'zulauf' sie hatte. sie wurde im topf sehr groß, bekam einen stuhl daneben und ich habe wie oft 'insekten geguckt'. einfach schön.
die brauche ich wieder Yes

letztes jahr hatte ich dann samen aus dem forum. da kamen sehr schöne ungefüllte raus ... rot und rosa-rot :heart:

die neue pompon war ein bißchen verlegenheitskauf in einem alten laden, der nur sämereien und sonstigen gartenbedarf hat, keine lebenden pflanzen. ich freue mich, dass es den immer noch gibt und kauf' da absichtlich.... da hatten sie leider nix anderes, das ich brauchte.



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.15, 21:28 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#217
04.10.15, 21:04
Man soll die Dahlien ja nach den ersten Frösten noch eine Woche oder so in der Erde lassen,bevor man sie ausgräbt.Das soll wichtig für die Knollen sein.
Allerdings habe ich das auch nur irgendwo gelesen,weiß aber nicht mehr wo...letztes Jahr habe ich es aber so gemacht.

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.359
Themen: 113
Registriert seit: 08 2011
#218
04.10.15, 21:13
aha, hier schreiten die leute dann gleich zur tat. vielleicht weil sie den anblick nicht mögen?
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#219
04.10.15, 21:14
Ich mag auch gerne die pompösen und vor allem auch die buntensmile Deine pompöse sieht super aus!

Hatte ich diese schon gezeigt? Das ist Dutch Carnival,schön bunt und grossblütig
und sie wirkt fast ornamental.

[Bild: d2noc1sw7kl7kiuhi.jpg]

Die Blüte auf dem Bild ist noch jung,die kann noch grösserbiggrin
Ich mag bei Dahlien vor allem auch die Vielfalt,die unterschiedlichen Blütenformen und -farben von den wildhaften,zierlichen ungefüllten bis zu den
pompösen dicken fröhlichen Prachtstückensmile
Tolle Pflanzen sind das!

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#220
04.10.15, 21:16
Ich habe das auf einer Dahlienseite gelesen,ich suche das mal bei Gelegenheit.

Liebe Grüsse,
Verena
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus