Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#41
13.10.12, 23:18
(12.10.12, 22:17)Unkrautaufesserin schrieb:  A propos Phloxe: Die rote habe ich auch noch in Cremeweiß und Vanillegelb. Nur blühen die schon nicht mehr. Magst Du sie?

Danke für das Angebot, Mechthild. Schreibe dir demnächst mal 'ne PN.

Deine Rote heißt übrigens 'Concerto' - - - - was bin ich heute schlau - dank Martins Link.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.12, 23:28 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#42
14.10.12, 11:06
(13.10.12, 23:12)Phloxe schrieb:  Susi, deine heißt 'Bishop of Lancaster'
Jö, mein Baby hat einen Namen!
Danke, Phloxe!

Martins Link ist wirklich hilfreich!


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#43
04.04.13, 21:35
Ich habe mich verführen lassen. Von den 'Smarty'.
Nicht von dieser Seite..... ganz real hüpften sie mir in den Weg. Dabei mag ich scheckig gar nicht. Aber die kommen mir so fröhlich vor.
Habe sie schon geflutet und in'n Topf gesteckt. Bei Neuen dauert das Austreiben gerne lang.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.13, 23:24 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#44
04.04.13, 23:15
Na, da bin ich gespannt aufs Foto.
Und von der würde ich mich auch über ein paar Samen freuen, auch mit sonstwas verkreuzt...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#45
23.06.13, 22:57
Die Dahliensaison hat inzwischen wieder begonnen. Yahoo

Die ersten erhielt ich beim Teilen der Stöcke von Muttern, namenlos. Inzwischen gibt es aber auch in Gartencentern etc. spannende Sorten, die man mitnimmt.

Diese "Chic en Rouge" ist so ein Fall, erst Anfang April gekauft, und schon Mitte Juni begann sie zu blühen. smile

[Bild: Chic%2520en%2520Rouge.JPG]

Nun hat eine weitere Dahlie zu blühen begonnen, über den Namen rätsle ich noch. :blush:
Allerdings habe ich im Vorjahr gemerkt, dass bei den Sonderangeboten aus dem Supermarkt die Blüte nichts mit dem Etikett zu tun hat. Hmmm.... ist eigentlich wie bei Rosen aus diesen Angeboten. :blush:

[Bild: P6230072.JPG]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#46
23.06.13, 23:16
Du bist aber früh dran, Moonfall. Meine haben immerhin kleine Knospen ... und manche hatten ..... dank Schnecke :crying:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#47
23.06.13, 23:22
Das ist sicher eine Sortenfrage. Dzt. haben nur 3 Stöcke begonnen, den 3. muß ich erst fotografieren. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#48
23.06.13, 23:23
(16.08.12, 21:09)Sanni schrieb:  aber die rote Dahlie, die mag ich. Die Hummeln auch tongue . Aber wie sie heißt? Keine Ahnung.

Oh, komme schon wieder ins Schwelgen ..... und nicht ins Bett :w00t: ....... liebe Sanni smile habe ich von dieser Samen bekommen? Da bin ich gespannt. Es sind einige mit grünen Stielen und einige mit rötlichen ..... und wohnen schneckensicher auf der Terrasse.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#49
23.06.13, 23:24
(23.06.13, 23:22)Moonfall schrieb:  Das ist sicher eine Sortenfrage.

Mienst du? Ich denke, es liegt hauptsächlich daran, wie früh man mit Vortreiben angefangen hat.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#50
23.06.13, 23:27
Vortreiben mache ich gar nicht. Meine Dahlien grabe ich nach dem ersten Frost aus und lagere sie in einer Gitterkiste in der Garage. - Wenn ich dann im Frühjahr keine starken Frost mehr erwarte, grabe ich sie an freien Stellen wieder ein. Manche sehen da schon ziemlich dehydriert aus, aber etwas später treiben sie doch wieder aus.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus