Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#61
02.07.13, 22:16
Diese beiden Dahlien im bot. Garten haben mich beeindruckt....
Dahlia imperialis - eine Baumdahlie
auf dem Bild wirkt das nicht so groß, aber die Stämme sind armdick und das Teil ist definitiv jetzt schon weitaus größer als ich...
[Bild: 1_dahlia_imperialis.jpg]

Dahlia dissecta eine Wilddahlie
[Bild: dahlia_dissecta.jpg]

Die Dahlia mercki hab ich selbst schon im Garten, dort waren auch vereinzelte Blüten zu entdecken...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.13, 22:23 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#62
03.07.13, 08:56
CarpeDiem, Deine Wild-Dahlien sind ja allerliebst, gleich auf der ersten Seite fiel sie mir schon auf. Woher bekommt man denn solche?
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#63
05.07.13, 21:21
(03.07.13, 08:56)Thusnelda schrieb:  CarpeDiem, Deine Wild-Dahlien sind ja allerliebst, gleich auf der ersten Seite fiel sie mir schon auf. Woher bekommt man denn solche?

Oh nein, das sind leider nicht meine:crying:
Aber von der Dahlia merckii kann ich im Herbst bestimmt was abgeben, die hat sich im letzten Jahr schon so gut entwickelt.


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#64
06.07.13, 19:24
Also Dein "leider" kann ich gut verstehen! Und vielen Dank schon mal, wenn Du im Herbst für mich dran denkst. Es wäre meine allererste wilde Dahlie.:clap:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#65
19.08.13, 20:17
Wie gibts denn das - so lange nichts zu Dahlien?!! :w00t:

Meine hier leiden diesen Sommer sehr. An sonnigen Standorten leiden sie unter der Sonne, an anderen vermutlich unter Heuschrecken. Irgendwer frisst alle Blütenblätter ab. :blush:

Da konnte ich heute bei De...r diesem Prachtexemplar nicht widerstehen: dunkles Laub und kräftig rote Blüten, schon eine sehr große Pflanze, aber nur als "Solitärdahlie" beschriftet. Mich erinnerte sie an den Bishop of Llanduff, den ich nur mal als Miniknolle bekam, er mickerte und verschied.

Falls jemand unter euch solche Dahlien hat, welche Sorte könnte das sein?

[Bild: P8190772.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#66
19.08.13, 20:36
Den Namen kenne ich leider nicht, mir gefällt sie aber sehr. Mein Nachbar pflegt eine solche Dahlie seit über 30 Jahren, sie sieht immer prächtig aus. Er gibt mir leider von seinem Schatz kein Knöllchen ab.
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#67
19.08.13, 20:39
Arabien Night

[Bild: P1080640.jpg]
Creme Cafe
[Bild: P1080556.jpg]
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#68
20.08.13, 23:30
(19.08.13, 20:36)mary schrieb:  Er gibt mir leider von seinem Schatz kein Knöllchen ab.

Nicht möglich: so ein Geizkragen! Hat er Sorge, dass er dann nicht mehr alleine Bewunderung einheimst? Deine sind aber auch richtige Schönheiten.

Sanni, deine Dahliensamen sind ganz toll geworden. Einige genau wie deine - in diesem hellen Dunkelrot mit pinkfarbenen Blattspitzen. Eine ist zart pink und eine rosa - gefällt mir auch sehr. 3 blühen noch nicht, darauf warte ich noch gespannt smile

[Bild: p1040771cw1szmd9e2.jpg]

Endlich finden die Hummeln mal Kost und Logis auf unserer Terrasse. Als ich letzte Woche abends so angelegentlich mal eine dunkle Blüte bewundernd anfasste, hatte ich sofort einen Stich im Daumen........ ist auch keine Art, seinen Gästen das Bett umzudrehen, während sie drin liegen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.13, 23:32 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#69
21.08.13, 19:51
Hallo Phloxe,
meine gesäten Dahlien blühen auch alle. Von 4 Pflanzen sind 3 dunkel wie die "Mutter", eine ist so rosa wie die auf deinem Foto. Das ist das Mitbringsel von meiner anderen Topfdahlie. Die ist rosa, aber halb gefüllt. Eigentlich nicht so mein Fall, aber ich habe sie mal geschenkt bekommen und die Bienchen lieben sie. Also darf sie auch bleiben. Mal sehen. ob ich die Jungpflanzen auch gut über den Winter bekomme. Haben die eigentlich schon Knollen?
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#70
24.08.13, 11:04
Fürs nächste Jahr hab ich Dahlien Saat von Dahlia australis und Dahlia dissecta:heart:
In diesem Jahr blühen bei mir 2 neue Dahlien:

[Bild: 1_dahlia_20130823.jpg]

[Bild: 1_dahlia1_20130823.jpg]


(und da fällt mir siedendheiß ein, dass ich noch einem Forumsmitglied etwas schuldig bin:blush: )

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus