Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Fledermäuse
Seiten (8): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Fledermäuse
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#41
06.08.12, 12:36
Danke Gudrun für den tollen Bericht smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#42
06.08.12, 15:29
super Bericht. Wir dachten gleich, die ist ganz schön schlausmile

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#43
06.08.12, 17:49
Vor einigen Wochen krabbelten uns gleich 4 Fledermäuse durchs Haus, ich Schussel hatte sie einfach nach draußen in die Scheune gebracht, weil dort eine ganze Horde lebt.

Hätte ich das Interview der Ärztin nur vorher gelesen, wahrscheinlich gings denen ganz und gar nicht gut.sad
Deshalb danke fürs Einstellen, Gudrun, das passiert mir nicht nochmal.

Was mich jetzt zusätzlich irritiert: es heißt, dass Menschen die Laute der Fledermäuse nicht wahrnehmen können.
Da muss ich widersprechen, bei unseren Findlingen haben wir regelmäßige leise Töne gehört. Es klang irgendwie zwischen zwitschern und klicken.
Und sie waren ja auf der Erde, von den Flügeln konnten die Geräusche nicht kommen.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#44
06.08.12, 19:20
............
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#45
06.08.12, 19:55
... gemach, gemach ...
ich hab' doch kein Verdienst an diesem Interview von Petra Schellen mit Renate Keil, fand's einfach nur so erhellend und schön am Montagmorgen als erste Lektüre ...

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#46
06.08.12, 21:11
Zitat:
(06.08.12, 19:20)Brigitte schrieb:  Für Fledermausverhältnisse sehr sehr tief gebrummte "Hallo!"-Rufe also...
Da haben deine Findlinge wohl ähnliche Soziallaute von sich gegeben.

Auch das noch, dann haben sie mich also freundlich begrüßt und ich hab sie - krank wie sie offenbar waren - rausgeschmissen.
Nett waren die wirklich, ich hab sie mit bloßen Händen transportieren können...

@Gudrun,
siehst du, du konntest den Artikel unbefangen lesen, mir hat er klar gemacht, dass ich sehr unsensibel gehandelt hab.
Der Gedanke, dass ich die vier ohne nachzudenken ihrem Schicksal überlassen hab, stimmt mich nicht grad fröhlich.

Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#47
06.08.12, 22:07
Die können auch gesund gewesen gewesen und sich verirrt haben. Ev. Jungtiere, die nicht zwingend krank gewesen sein müssen.
Der Artikel ist sehr gut, aber es gibt noch mehr Informationsquellen..

schau mal hier..
http://www.fledermausschutz.de/index.php?id=290

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#48
07.08.12, 16:36
Sehr interessant, der Link.
Das sind ja wirklich faszinierende Tiere, ich wusste z.B. nicht, dass sie so intelligent sind.
Bei Delfinen, Rabenvögeln und etlichen anderen Viecherln ist es bekannt, die armen Fledermäuschen fallen da völlig unter den Tisch.
Vielleicht haben "meine" sich tatsächlich einfach verfogen, eines war noch sehr klein, unglaublich weich und...süüüüüüüüüüß!



Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#49
24.06.15, 19:58
... hole den leicht angejahrten Faden hoch, weil mich schon länger die Frage umtreibt, welche Mindesthöhe Fledermauskästen zum Anbringen brauchen, damit sie von Bewohnwilligen gefunden werden. Meine Flachdachschachtel ist ja nur 3 m hoch.
Hab' die letzten zwei Jahre keine Fledermäuse mehr überm Garten kreisen sehen, obwohl hier doch zunehmend nachtfalterbeliebte Pflanzen wachsen.
In den einschlägigen Aufrufen von BUND und NABU kann ich dazu nix finden.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#50
24.06.15, 21:49
So 3-5 m sind ideal, im Zweifel lieber höher als tiefer.
Quelle: mein naturschützender Friedhofsgärtnerfreund.
Hast Du nicht einen Schornstein, der ein bißchen höher ist? Ansonsten pack den Kasten direkt unter die Dachkante und hoffe das Beste. Wenn die ganze Umgebung so flach ist, sind sie vielleicht nicht wählerisch...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus