Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Frösche und co...
Seiten (17): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frösche und co...
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#111
03.04.18, 16:19
Fürchtete schon froschlose Zeiten. Am Ostermontag war das Froschteichlein dicht zugefroren.
Heute Morgen frei ... und mit Laichballen bestückt. Das nenne ich TimingYes

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#112
03.04.18, 18:39
(25.03.17, 20:24)Gudrun schrieb:  Warum lieben Menschen eigentlich Katzen?????

Habe einen gefragt, der's wissen muss. Seine Antwort: "Schnurrrrr!"

Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.847
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#113
09.04.18, 21:10
Habe heute beim Buddeln wohl ein Krötenpaar aufgeschreckt, eine war so was von kopflos, dass sie dauernd versuchte, in das GH zu flüchten, allerdings war die Scheibe im Weg....
Das andere Exemplar hat versucht, Ruhe zu bewahren, blieb dort, wo ich gestört habe!
Tat mir auch leid, aber ich musste halt die Brennnesseln dort entfernen, bevor die das ganze Beet erobern.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#114
10.04.18, 13:01
Die hüpften letzte Woche bei uns über die Straße:
[Bild: 32234547rk.jpg] [Bild: 32234545eu.jpg] [Bild: 32234544fz.jpg]

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#115
10.04.18, 22:45
(10.04.18, 13:01)marcu schrieb:  Die hüpften letzte Woche bei uns über die Straße:
[Bild: 32234547rk.jpg] [Bild: 32234545eu.jpg] [Bild: 32234544fz.jpg]

Das sind ziemlich sicher Grasfrösche. Der dunkle dreieckige Fleck hinter dem Auge ist typisch für alle Braunfrösche. Um den Moorfrosch aus zu schließen, müsste man einem von beiden das Hinterbein nach vorne ziehen. Erreicht die Ferse die Nasenspitze, so ist es der Grasfrosch. Beim Springfrosch würde die Ferse deutlich über die Nase hinausreichen. Letztere beide sind aber viel seltener.

MfG.
Wolfgang


natura magistra artis
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#116
11.04.18, 11:25
Danke, Wolfgang.
Ich denke auch, dass es wieder die Grasfrösche sind - mir wurde zwar schon gesagt, das seien einwandfrei Springfrösche - mir ist es aber im Grunde genommen egal: Hauptsache, in Düsseldorf GIBT es noch Frösche und Molche! Yes
:thumbup:

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#117
11.04.18, 12:15
Als Springfrosch hätte ich das nicht angesehen. :huh: Irgendwie wirken sie nicht so braun und ist mir die Schnauze zu rund, oder gibt es da eine Bandbreite?

[Bild: 39478315461_779cea4e3a.jpg] [Bild: 38769509914_f730b5b416.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#118
11.04.18, 13:28
Also bei Bild 2 würde ich fast auf Springfrosch tippen!

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#119
11.04.18, 22:39
Deshalb zeige ich's ja, weil dieser Frosch anders aussieht, als der von Marcu. wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#120
22.04.18, 20:19
Hier bewahrheitet sich der Eindruck, das schlaue Krähen in Hausgärten zu ihrem Recht kommen.
Hatte ja schon den Eindruck, dass sie hier nur sporadisch auftauchende, höchst unvorsichtige Drosseln erledigten.
Seit zwei Tagen beobachte ich sie beim "Doofefröschefangen" am Teichrand.
Wenn ich grad gucke, fliegt eine vom Teichrand mit was Zappelndem im Schnabel aufs Gartenhäuschen ... und macht da Hackfleisch draus.

Bisher beobachtete ich in all' den Jahren ja nur den Froschnachwuchs schnäbelnde Entenpaare.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 17 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus