Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. GEWÜRZE
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
GEWÜRZE
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
Tongue  21.09.16, 16:31
Kardamom

Konnte im Supermarktregal nicht an einem Gewürzdöschen mit durchsichtigem Deckel vorbei - ganze Kardamom Hülsen.
Kannte den bisher nur in Pfefferkuchengewürzmischung.
Die Hülsen sind leicht aufzuquetschen, dann kann frau die Samenkörner mörsern. Lecker beim Naschen!
Heute hab' ich u.a.Kardamom an meinem Möhrengemüse versucht - sehr gut - hätte ruhig mehr sein können!
Soll auch gesundheitlich sehr zuträglich sein.
Bin ja nicht die gewiefte Köchin - deshalb wüsste ich gern, wie ihr den so verwendet.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.16, 20:17 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#2
21.09.16, 19:49
Die Körner der grünen Kardamonkapsel frisch, ganz fein zerstossen mag ich im Tee, etwas gröber dürfen sie im Fenchelpurée oder im Süsskartoffelstampf sein.

In etwas wenig Öl geröstet landen sie bei mir auf dem Salat.

OT
Gudrun warum schreist du im Titel?
OT Ende
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#3
21.09.16, 20:08
In Aleppo habe ich seinerzeit den fantastischsten Mocca meines bisherigen Lebens getrunken: kräftig gewürzt mit gestoßenem Cardamom.

Kannst ihn auch mal in Hackfleischspeisen versuchen...(Zimt auch).

Inse
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#4
21.09.16, 21:39
So wie in Inses Mocca macht er sich auch gut in Kakao.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#5
21.09.16, 22:41
Bei mir kommt er in jedes Curry. Ab und zu gibt es bei uns im Winter heiße Schokolade, da darf er nicht fehlen.

Aber am häufigsten verwende ich ihn bei Rotkohl vom Blech: viel Kardamom, etwas Zimt, etwas (nicht so viel) Kreuzkümmel und viel schwarzen Pfeffer, außerdem noch Äpfel/Apfelsaft und Zwiebeln mit dazu geben.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#6
22.09.16, 09:41
ich liiiiebe Kardamom!!!
Wie Inse auch, am allerliebstem im Kaffee oder Kakao.
Soll helfen, Verspannungen zu lösen, d.h. auch bei Stress.
Ich hab daher in der Arbeit immer so ein Miniportions-Marmeladeglas mit Kardamom in meinem Personalfach.
Anfangs fragte ein Kollege, als er mir zusah,ziemlich entgeistert:"Was, du pfefferst den Kaffee???"
:laugh:

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#7
22.09.16, 10:12
Mälzers Tarte Tatin mit Kardamom ist köstlich!
(Ich hab allerdings Apfelscheiben benommen, keine halben Äpfel.)

Gibts eigentlich einen Grund, wieso das Thema Gewürze in der Graswurzelküche steht?
Die gehören doch in jedwede Küche?
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
28.09.16, 12:50
Auf der Suche nach Rezepten mit Kichererbsenmehl bin ich grad über ein Rezept für Besan Laddu gestolpert.

Mir wäre diese indische Leckerei wohl zu fett und zu süß und für 2-3 Stückchen lohnt sich die Herstellung nicht. Aber vielleicht reizt sie ja andere Liebhaber des Kardamoms. Nyam
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#9
29.09.16, 10:48
in kürbissuppe kommt bei mir kardamom rein. wenn ich es auch oft vergesse, aber in meinem espresso ergibt es einen guten geschmack.

Besan Laddu hört sich lecker an. mal sehen, ob ich es mal nachmache.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#10
29.09.16, 10:56
(29.09.16, 10:48)moorhexe schrieb:  in kürbissuppe kommt bei mir kardamom rein.

In Kürbissuppe? Was tust du da noch rein?
Gemüse- oder Hühnerbrühe, oder "nur" Wasser?
Weitere Gewürze?

Kürbis mag ich sehr gern in Suppenform. Sowohl als Kürbis-Kartoffelsuppe, als auch mit Kokosmilch nach einem Rezept aus Sri Lanka.
Kardamom wäre auch einen Versuch wert.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus