Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Ganz neue Forumspflanzen

Ansichts-Optionen
Ganz neue Forumspflanzen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
22.09.22, 21:38
Mich haben in diesem Jahr greta und Bärbel mit Pflanzen von roten Spornblumen und Staudenborretsch beglückt. Trotz der Trockenheit ist die Spornblume mächtig abgegangen. Der Staudenborretsch hat eine riesige und eine kleinere Pflanzenrosette entwickelt.
Würde die gern noch mal anderswohin pflanzen, wo sie besser zur Geltung kommen, ohne dass die Borretschnormalos sie bedrängen.
Denkst du, dass die  das vertragen, Bärbel?
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#2
23.09.22, 07:43
Freut mich, dass der kleine Borretsch bei Dir heimisch geworden ist! Dabei war es beim Versand schon sehr heiß und er war lange unterwegs... deshalb denke ich, Du kannst ihn ruhig verpflanzen.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#3
23.09.22, 09:34
Gudrun wäre es nicht einfacher mit Samen  :huh: ich weiß nicht welche Wurzeln der Staudenborretsch bildet, aber einen normalen großen Borretsch würde ich nicht mehr verpflanzen, die Wurzel ist so lang, die bekäme ich nicht mehr ausgegraben  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#4
19.11.22, 15:55
Jau - Orchi - ich hab's gelassen Danke    Er hat sich inzwischen prächtig entwickelt, und nachdem der normale Borretsch u.a. Bedrängendes
heute Nacht mit dem ersten richtigen Frost ordentlich auf die Birne bekommen haben, hat er auch wieder Platz.

Deinen gestern angekommenen ewigen Lauch habe ich heute schon mal in einen Topf verfrachtet, ging auch mit einer Hand ganz gut. Den lasse ich erstmal in der kalten Veranda.
Oder sollte der lieber jetzt noch nach draußen gepflanzt werden? Dann muss mein Gartenhelferlein am Montag außer deiner Aster den auch draußen versenken.

Schön - dieses Forum - da werden Samen und Pflanzen im Austausch nicht teurer wie bei allen anderen, die auf der Schröpfungswelle der Bürger mit der Regierungsblase an einem Strang ziehen. Sind nur ein wenig kurzsichtig, die Sch...erlein :tongue1:
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#5
19.11.22, 19:24
Ich habe eine weiße Spornblume in die Mitte des Rosenbeetes gesetzt.
Sieht sehr schön aus und passt von der Farbe zu den Rosen. Aber ich war nicht schnell genug mit der Entfernung der Samen bzw. dem Zurückschneiden. Jetzt wachsen sie verteilt überall. So sehr ich sie mag, mag ich sie nicht überall.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#6
20.11.22, 10:06
(19.11.22, 15:55)Gudrun schrieb:  Deinen gestern angekommenen ewigen Lauch habe ich heute schon mal in einen Topf verfrachtet, ging auch mit einer Hand ganz gut. Den lasse ich erstmal in der kalten Veranda.
Oder sollte der lieber jetzt noch nach draußen gepflanzt werden? Dann muss mein Gartenhelferlein am Montag außer deiner Aster den auch draußen versenken.

ich denke der überlebt auch im Topf, wenn nicht es gibt hier noch genügend Nachschub  :lol:  und nächstes Jahr auch wieder Samen. Nur Staunässe solltest Du vermeiden, aber auch nicht komplett austrocknen lassen, könnte sein das er das nicht mag, über Winter ist es im Garten ja auch nicht trocken  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#7
20.11.22, 11:33
(19.11.22, 19:24)daki schrieb:  Ich habe eine weiße Spornblume in die Mitte des Rosenbeetes gesetzt.
Sieht sehr schön aus und passt von der Farbe zu den Rosen. Aber ich war nicht schnell genug mit der Entfernung der Samen bzw. dem Zurückschneiden. Jetzt wachsen sie verteilt überall. So sehr ich sie mag, mag ich sie nicht überall.

Ich hatte vor zwei Jahren eine Spornblume oben ins Beet gesetzt, auch zu einer Rose, die ist nichts geworden. Ob die Wühlmäuse die eliminiert haben?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus