Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Garten im schönen Siegtal
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Garten im schönen Siegtal
Ereschkigal
Unregistriert
 
#11
25.08.17, 18:51
Hallo marcu,

herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und das Angebot von Samen und Pflanzen. Im Moment bin ich noch eingeschränkt, was die Gartenarbeit angeht, und kann mir keine weiteren Arbeiten aufhalsen. Wenn dann brauche ich Pflanzen die viel Schatten vertragen und durchsetzungsstark sind.

Taglilien hatte ich einige von meiner Mutter bekommen, die sind bei mir ziemlich mickrig und nur zwei hatten ein paar Blüten. Die restlichen kamen erst im Frühjahr und irgendwann waren sie kaum noch zu sehen.

Nachdem wir in einem Jahr sehr viel Streugut gekauft hatten (so Vulkansteinchen) und im nächsten Winter gar nichts von gebraucht hatten, habe ich einen Teil im Garten ausgebracht. Aber auf die Fläche bezogen wohl insgesamt relativ wenig. Im Moment ist auf meinen Wegen relativ guter Boden. Ich lege dort das abgeschnittene Zeug der Hecken hin, durchs Drüberlaufen drückt es sich in die Erde und den Rest erledigen die Regenwürmer oder auch die Pilze. An Stellen, wo es sehr feucht ist, habe ich die letzte Zeit das Holzstreu der Katzenklos drunter gepackt.

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#12
25.08.17, 19:04
........
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#13
25.08.17, 19:18
Auf dem Katzenstreu steht einfach nur drauf, dass es aus Pflanzenfasern ist. Es sieht etwas ähnlich wie Sägespäne aus, aber ist irgendwie auch gepresst.
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#14
25.08.17, 19:26
(23.08.17, 20:53)Ereschkigal schrieb:  Hier stehen einge wilde Rosen, die ich gerne bestimmen würde. Die Vögel lieben die Hagebutten dieser einen Kletterrose. Sie sind etwas größer als Stecknadelköpfe. Ich werde demnächst mal Fotos einstellen.

Hallo Ereschkigal,
herzlich willkommen hier im Forum.

Ja stell gerne Bilder deiner Wilden ein. Vielleicht können wir sie identifizieren.
Wieso bist du eigentlich sicher, dass es sich um Wildrosen handelt?
Recht kleine Hagebutten haben die Wild- und auch Zuchtformen von Rosa multiflrora. Und klettern können diese Arten auch.
Hier ist es allerdings so, dass die Vögel fast alle Hagebutten nur in echten Notzeiten interessant finden. :noidea: Vermutlich ist das restliche Angebot interessanter. Toll zu hören, dass das bei dir anders ist Yes
Zur Begrüßung bringe ich dir ein Vogelnest in einer Multiflora mit, also auch dafür werden Rosen gerne genommen:
[Bild: 30178201gi.jpg]

Bei uns sind die Hagebutten noch nicht rot, aber vielleicht kannst du Ähnlichkeiten erkennen.
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#15
25.08.17, 20:12
Hallo Landfrau,

herzlichen Dank für das schöne Foto mit dem Vogelnest.
(25.08.17, 19:26)Landfrau schrieb:  Ja stell gerne Bilder deiner Wilden ein. Vielleicht können wir sie identifizieren.
Wieso bist du eigentlich sicher, dass es sich um Wildrosen handelt?

Die eine Rosensorte steht regelmäßig an Autobahn- oder Straßenböschungen hier in der Gegend. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es eine Wildrose ist. Heute ist schon zu duster, mit Blitz werden die Fotos nicht so gut.
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#16
26.08.17, 13:23
Hier ein nächtlicher Besucher vor unserer Haustür.

[Bild: dm556m4egqdtr8rq1.jpg]

PS Einen Dank an Cornelssen und die gute Anleitung zum Fotos einstellen.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#17
26.08.17, 13:48
........
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#18
26.08.17, 13:51
Ich habe seit kurzem neuen Computer und habe es bisher nicht hingekriegt, dass das Foto kleiner erscheint, suche gerade in meinen aktuellen Bildprogrammen.
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#19
26.08.17, 13:54
Yahoo Ich liebe Igel - und Du machst mich fast neidisch. (Also - ich bin nicht mißgünstig!) Hier war zuletzt im November 2002 ein Igel, 250 gr., und wir haben ihn erfolgreich überwintert! smile

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#20
26.08.17, 14:01
Ganz in der Nähe der Haustür habe ich zwei Reisighaufen aus stacheligen Zeugs. Unter dem einen haben glaube ich zwei Igel letztes Jahr überwintert. Vor längeren waren sie unter dem Vogelfutter unterwegs und haben Geräusche wie Wildschweine gemacht nur etwas leiser. Ich habe sie auch schon oft bei dem Nachbarn im Garten direkt hier hinter dem Zaun gehört.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus