Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenbücher, ohne die es nicht geht
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenbücher, ohne die es nicht geht
Geierwally
Begeisterte Gartlerin
***
Beiträge: 132
Themen: 1
Registriert seit: 09 2011
#11
04.11.11, 15:54

Hallo

Auch ein tolles Buch von Monty Don :: :thumbup:

GARTEN + GABEL

LG Geierwally

( mußte laaaange suchen :whistling: )
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#12
04.11.11, 18:43
meinst du das hier:

\"\"

Direkt zu Amazon.de

LG
tulipan
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.11, 19:08 von tulipan.)

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
meadowsweet
Krauterer
***
Beiträge: 158
Themen: 27
Registriert seit: 09 2011
#13
04.11.11, 20:24
(04.11.11, 18:43)tulipan schrieb:  meinst du das hier:

\"\"

Direkt zu Amazon.de

LG
tulipan


Hallo Tulipan,

warst Du etwa auch schon in Cornwall ( Heligan)??? Die ruhende Dame kommt mir bekannt vor!

Ich habe auch das Kreuter-Buch,schaue ständig nach und lerne viel.
Dann hab ich zwei Bücher von Sepp Holzer, das fand ich sehr interessant.
Und dann halt meine Kräuterbücher.Meine neueste Errungenschaft ist ein altes Buch von Nicholas Culpepper (the complete herbal), da war ich ganz neugierig drauf, der wurde immer und immer wieder erwähnt.
Hat sich echt gelohnt!

Liebe Grüße, meadowsweet,

heute kreuzlahm vom Apfelbaum pflanzen


Homepage Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#14
04.11.11, 20:34
Hier noch ein anderes Buch von Frau Kreuter, das ich auch sehr liebe, mit vielen Anregungen, neue Kräuter auszuprobieren, und wunderschön bebildert... :heart:

\"\"

Direkt zu Amazon.de


und dann noch dieses tolle Buch, das viel überliefertes Wissen zu alten Techniken des Haltbarmachens enthält...

\"\"

Direkt zu Amazon.de

Zitieren
akelei
Kräuterblume
****
Beiträge: 262
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#15
08.11.11, 19:58
An Euch Liebe mal eine Frage, die gut zu diesem Thema passt.
Nachdem ich jetzt in einer Weiterbildung die Blindenschrift (fast) gelernt habe, möchte ich über den Winter die Systematik der Pflanzen studieren. Sprich: Ich brauche Literatur, mit der ich Pflanzennamen lernen kann. Sonst wird es mir nämlich zu langweilig :rolleyes: Das kleine Latinum habe ich mal irgendwann gemacht, vielleicht hilft es mir ein wenig?

Also ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr mir helfen könnt! Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Liebe dankbare Grüße von Annett
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#16
16.11.11, 17:19
Hier ist eines, das ich nicht missen möchte:

\"\"

Direkt zu Amazon.de


Ein tolles Buch, das wirklich umfangreich und für Laien wie mich, Hilfestellung zur Vermehrung der wichtigsten Kulturpflanzen gibt. Dazu noch wundervolle Fotos und eine gute Handvoll Rezepte.
LG
tulipan
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.11, 18:14 von Balder.)

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#17
16.11.11, 17:26
(16.11.11, 17:19)tulipan schrieb:  Hier ist eines, das ich nicht missen möchte:

\"\"

Direkt zu Amazon.de
Hilfe, mods! Warum paßt das Bild zum Buch, aber beim Anklicken lande ich immer nur auf der Amazon-Startseite?????:noidea:
LG
tulipan


No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Balder
Administrator
*******
Beiträge: 958
Themen: 42
Registriert seit: 08 2011
#18
16.11.11, 18:16
Du hast vor der ID-Nummer versehentlich ein / stehen lassen.
Ich habe es oben geändert, in Deinem letzten Post mit Zitat aber nicht, damit Du sehen kannst, was ich meine... (entweder beim Editieren oder wenn Du mit der Maus über den Link gehst).
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#19
16.11.11, 19:06
Oh, danke! das ging ja fix! Blind wie eine Fledermaus, die
tulipan :thumbup:

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#20
17.11.11, 00:54
(08.11.11, 19:58)akelei schrieb:  möchte ich über den Winter die Systematik der Pflanzen studieren. Sprich: Ich brauche Literatur, mit der ich Pflanzennamen lernen kann. Sonst wird es mir nämlich zu langweilig :rolleyes:

Meinst Du sowas? Zander


\"\"

Direkt zu Amazon.de

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus