06.05.16, 19:01
Meine Duftkuhle ist kein Projekt mehr, sondern schon lange fertig.
Gestern Morgen habe ich da das erste Mal in diesem Jahr sehr angenehm verbracht mit Early Morning Tea, Schokolädchen und "erbaulicher" Lektüre.
Nach und nach sind mir dann die Schäden dieses Winters besonders aufgefallen
Auf der von OST~und SÜD her beschienen Sonnenseite, ist mein schöner Hängethymian mit dem wunderbaren Duft fast gänzlich verdorrt, es gibt noch einige wenige Blättchen - ich hoffe mal
Was mir viel mehr Sorgen macht, sind die "Erdlücken" zwischen den Steinen.
Im Herbst/Winter muss ich bei anhaltendem Regen immer mal die Schmutzpumpe anschmeißen, weil das Ding vollläuft. Die Mäuse tun da wohl auch mit.
Die sonnenabgewandte Seite hat viel mehr Bewuchs ... und wird nicht so stark ausgewaschen.
![[Bild: 2016_5_6_003.jpg]](http://s32.postimg.org/qkt85umv5/2016_5_6_003.jpg)
Ich möchte die "Fugen" nicht betonnieren. Letztes Jahr versuchte ich schon mit einem "Schmodder" aus Erde, Bentonit und Wasser rumzukleistern. Hat nur für den Sommerbewuchs funktioniert. Gibt's eigentlich auch Lehm zu kaufen - oder was könnte ich sonst verwenden, um duftende Pflänzchen in den Ritzen zu halten?
Gestern Morgen habe ich da das erste Mal in diesem Jahr sehr angenehm verbracht mit Early Morning Tea, Schokolädchen und "erbaulicher" Lektüre.
Nach und nach sind mir dann die Schäden dieses Winters besonders aufgefallen
![[Bild: 2016_5_6_001.jpg]](http://s32.postimg.org/l4tux6kw1/2016_5_6_001.jpg)
![[Bild: 2016_5_6_002.jpg]](http://s32.postimg.org/yaoze0eo1/2016_5_6_002.jpg)
Auf der von OST~und SÜD her beschienen Sonnenseite, ist mein schöner Hängethymian mit dem wunderbaren Duft fast gänzlich verdorrt, es gibt noch einige wenige Blättchen - ich hoffe mal

Was mir viel mehr Sorgen macht, sind die "Erdlücken" zwischen den Steinen.
Im Herbst/Winter muss ich bei anhaltendem Regen immer mal die Schmutzpumpe anschmeißen, weil das Ding vollläuft. Die Mäuse tun da wohl auch mit.
Die sonnenabgewandte Seite hat viel mehr Bewuchs ... und wird nicht so stark ausgewaschen.
![[Bild: 2016_5_6_003.jpg]](http://s32.postimg.org/qkt85umv5/2016_5_6_003.jpg)
Ich möchte die "Fugen" nicht betonnieren. Letztes Jahr versuchte ich schon mit einem "Schmodder" aus Erde, Bentonit und Wasser rumzukleistern. Hat nur für den Sommerbewuchs funktioniert. Gibt's eigentlich auch Lehm zu kaufen - oder was könnte ich sonst verwenden, um duftende Pflänzchen in den Ritzen zu halten?
Grüße von der Linde