Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang 2023
Seiten (58): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang 2023
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#151
11.05.23, 17:33
Bis auf einen kleinen Kasten hängen die Erdbeeren alle, weil Bärchen die sehr gern mag. tongue 
Hatte mich selbst bei der hängenden Form gewundert, dass die Schwindsucht bekamen, bis ich mal sah, wie er dran vorbeiging, kurz die Nase reinsteckte und schluckte. :laugh: 2022 hatten irgendwann die Wespen die Erdbeeren entdeckt und höhlten die aus. Da blieb er schön weg, die haben ihn genug angegriffen in ihrem Erdnest, das hat er sich gemerkt. Er wird total panisch, wenn es um ihn summt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#152
11.05.23, 18:48
Habt Ihr auch so viele Schnecken derzeit ? Überall schleimen die, haben mir sogar Blütenstiele an Iris abgebissen.
Normalerweise gibts hier kaum Schnecken, aber derzeit sind sogar die Nackten unterwegs.

Durch den vielen Regen hat sich das Unkraut zu ungeahnten Höhen und Dichte aufgeschwungen, ich komme überhaupt nicht mehr nach, dabei nehme ich es nur weg, wo es anderes total bedrängt. Wer will 50/60 cm hohe Vogelmiere überall haben ? Das Schei*kraut liegt schlapp machend glitschig am Boden und so manche Staude hat der langen Überwucherung nicht stand gehalten, seufz, und ein verdächtiges Mauseloch habe ich auch gefunden  :w00t:

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#153
11.05.23, 22:08
in meinem garten blühen jetzt die goldnesseln ganz herrlich. die hasenglöckchen schimmern schon leicht blau, hinter der vogeltränke neigt sich der salomonssiegel in elegantem bogen übers beet. unermüdlich blüht das lungenkraut, eine lichtnelke hat sich bereits prächtig rosa herausgewagt und die tulpen von rewe für 2.99, denen ich letztes jahr nicht widerstehen konnte, haben richtig dicke köpfe bekommen. so prächtige hatte ich noch nie - ein wunderschönes korallenrot. hoffentlich halten sie dem dauerregen noch ein wenig stand. meine kübel im eingangsbereich sind teilweise bepflanzt, hatte wieder einiges gerettet. mal sehen was davon überlebt. auch ein paar blumen und kräutersamen wurden ausgestreut. feuchte hätts ja, bräuchts halt jetzt bloß noch wärme...

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#154
11.05.23, 23:43
(11.05.23, 18:48)greta schrieb:  Habt Ihr auch so viele Schnecken derzeit ? Überall schleimen die, haben mir sogar Blütenstiele an Iris abgebissen.
Normalerweise gibts hier kaum Schnecken, aber derzeit sind sogar die Nackten unterwegs.

Durch den vielen Regen hat sich das Unkraut zu ungeahnten Höhen und Dichte aufgeschwungen, ich komme überhaupt nicht mehr nach, dabei nehme ich es nur weg, wo es anderes total bedrängt. Wer will 50/60 cm hohe Vogelmiere überall haben ? Das Schei*kraut liegt schlapp machend glitschig am Boden und so manche Staude hat der langen Überwucherung nicht stand gehalten, seufz, und ein verdächtiges Mauseloch habe ich auch gefunden  :w00t:

Ja, Schnecken reichlich, haben schon gestreut, geht nicht anders. Die haben mir sogar eine Paprika angefressen, die ich auf der Mauer stehen hatte wegen Platzmangels. 

Wenn's nur ein Mauseloch ist, Barbara, da könnte ich mit leben.  :laugh: Bärchen macht momentan wieder Jagd auf Mäuse und gräbt wie ein Weltmeister, meist erwische ich ihn nicht "in flagranti". :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#155
12.05.23, 09:12
(11.05.23, 18:48)greta schrieb:  Habt Ihr auch so viele Schnecken derzeit ? Überall schleimen die, haben mir sogar Blütenstiele an Iris abgebissen.

oh ja, leider  :sweatdrop: bei mir haben sie die Blätter der Hasenglöckchen angefressen, so schlimm habe ich das noch nie gesehen. Der Pflücksalat im Garten wurde trotz Schneckenkorn reduziert,  Clown  aber alles konnte ich leider nicht ins Hochbeet pflanzen

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 670
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#156
12.05.23, 12:11
bei mir fressen die Kellerasseln alle Erdbeeren im GWH an sad
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#157
12.05.23, 12:49
Du könntest Stroh unter die Erdbeeren legen, Asseln mögen es gern feucht. Vielleicht ein paar Bretter um das Beet, dann kannst Du sie "wegsammeln" und "auswildern".

Meine Erdbeeren hängen fast ausschließlich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.23, 12:50 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#158
13.05.23, 11:48
Fast alles ist von Schnecken angefressen, sie haben sich sogar an einer Zuccini vergangen, der Schleim hat sie verraten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#159
13.05.23, 14:39
Hier schleimt's auch an allen Ecken und Enden. Man muss aufpassen, wo man hintritt. 

Die Apfelblüte ist in vollem Gang. 

[Bild: 45645918xn.jpeg]

[Bild: 45645919co.jpeg]
Der weiße Flieder hat sich GsD etabliert

[Bild: 45645920jx.jpeg]

Das war mal eine Pferdeweide

[Bild: 45645924wk.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#160
13.05.23, 17:57
(13.05.23, 14:39)Melly schrieb:  Das war mal eine Pferdeweide
[Bild: 45645924wk.jpeg]

"Das war mal" ist ein gutes Stichwort ... achtete ja früher sehr auf nicht zuviel von einer Sorte - Farbzusammenstellungen - anderes Generve ...
jetzt lasse ich alle machen, was sie wollen, Hauptsache: sie blühen schön und bedrängen die Rosen nicht zu sehr.
Auch die Pechnelken dürfen jetzt überall und nutzen die Freiheiten ...

auf den ersten beiden Fotos sind noch die Plattenwege mit Dachpappen belegt
[Bild: 45646770uq.jpg]

[Bild: 45646771aq.jpg]

hier kann man vielleicht erkennen, wie Dachpappen übern Winter sich auf Pflasterritzen auswirken,
wenn sie richtig drüber lagen ... frau muss nur mit der Schaufel drüberfahren ...
[Bild: 45646772vj.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 58 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus