Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gemüseaussaatpläne 2022
Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gemüseaussaatpläne 2022
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#71
27.08.25, 22:15
Habe die Rote Beete heute noch gesät, aber nur 2 Reihen im Hochbeet, mehr Platz war  nicht mehr frei. Ob das noch was wird, wird sich zeigen, Frost vertragen sie nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#72
28.08.25, 08:51
Ich habe gefragt: am nächsten  WE wird der Samen zurück geschickt.
Radieschen werden nicht da behalten. Ich habe mir noch Samen gekauft. 
Letzter Sätermin sei Mitte bis Ende August. 

Meine Gesäten können eine Bedeckung bekommen, wenn es frischer wird. Ich hoffe, dass sie erscheinen werden. Momentan werden sie immerhin etwas beregnet.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#73
28.08.25, 22:06
Inzwischen habe ich auch noch Saatgut für gelbe Stangenbohnen und Zuckerschoten Ambrosia mitgenommen, bei Jawoll gabs noch viel Saatgut. Ich kam unverhofft hin, weil GG sich deren Douglasienbretter ansehen wollte.

Als ich heute zu den Gemüsehochbeeten kam, traute ich meinen Augen nicht, der Spinat und die Radieschen, letzten Freitag ausgesät, keimen schon.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#74
28.08.25, 22:19
(28.08.25, 22:06)greta schrieb:  Als ich heute zu den Gemüsehochbeeten kam, traute ich meinen Augen nicht, der Spinat und die Radieschen, letzten Freitag ausgesät, keimen schon.

Das ging flott. :thumbup:   Ich war etwas später dran, habe trotzdem schon versucht, das Zeug mit den Augen aus der Erde zu ziehen.   Clown
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#75
30.08.25, 22:33
Heute Nacht sind hier die Radieschen gekeimt.   smile  Zahlreich.  :thumbup:   Ich werde Microgreens ernten dürfen.  :whistling:
Am Montagabend hatte ich gesät, 4 Tage und 2 Nächte brauchten sie. 

Vom Feldsalat sah ich noch nix .... nur heute früh, dass wer drin gewühlt hatte.  :crying:  
Vermute Amsel. Habe mit CDs dekoriert. Mal sehen ..  bei den Trauben hat's gewirkt.  :thumbup:
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#76
14.09.25, 13:33
Vom Feldsalat ist immer noch nichts zu sehen, gesät am 22.8. und ich denke, das wars, da kommt auch nix. Nachdem ich ihn gesät hatte, wurde es nochmal sehr warm, vielleicht gefiel ihm das nicht. Spinat, der Wärme zum keimen nicht schätzt, lief gleich auf.
Die paar Tage später gesäte Rote Beete keimt seit paar Tagen, aber spärlich und unregelmäßig.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#77
19.09.25, 14:28
Scheinbar will der Feldsalat nicht keimen, dem wars wohl nach Aussaat zu warm oder was auch immer und meinem schönen Spinat fressen die dämlichen Schnecken alles ab. 
An den letzten Kohlrabis fand ich 5 cm lange dünne nackte Schnecken  :thumbdown: Ohne Schneckenkorn gibts nichts mehr zu ernten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#78
28.09.25, 15:18
Da die Schnecken das im August nachgesäte Gemüse nicht wachsen lassen, sind die Hochbeete jetzt schon mit umgesetztem Kompost aufgefüllt und die Schnecken müssen sich anderes suchen, hier ist Finito.

Ob ich nächstes Jahr wieder Paprika anbaue, weiß ich noch nicht, der Ertrag war nicht so wie erwartet. Im vergangenen nassen 2024 gabs viel mehr Früchte, sodaß ich auch einiges einfrieren konnte, was dieses Jahr nicht so war.

Kartoffeln mach ich auch keine mehr, sicher sind bisher nur Tomaten, Bohnen und Salat.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#79
28.09.25, 22:38
Ich will noch Feldsalat säen. Der Erste ist ganz gut gekommen. CD-Deko zur Amsel-abschreckung war ausreichend. In ein paar Lücken habe ich noch mal gesät. Das erscheint gerade. 
Jetzt will ich paar neu frei werdende Flächen besäen und wohl Vlies auflegen ... auch wegen des Laubfalles. 
Ich will ja im Winter keinen Salat kaufen. Darum brauche ich viel.
Aus Selbst-Aussaat kommt auch etwas. Und Postelein habe ich schon entdeckt, sogar erntbares. 

Schnecken habe ich manchmal im Salat. Aber nicht in jedem und nur Kleine. Habe aber mit den ollen Wirsingblättern viele Große abfangen können. Die Blätter lagen in einer Reihe oben am Hang von der Garage herauf. Sogar tagsüber stellten sich welche ein. 
Aktuell lauere ich allerdings auf eine, die auf meine Kasten-erdbeeren aus ist. Da gehe ich gleich noch mal Ausschau halten.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#80
29.09.25, 08:40
(28.09.25, 22:38)Phloxe schrieb:  Aktuell lauere ich allerdings auf eine, die auf meine Kasten-erdbeeren aus ist. Da gehe ich gleich noch mal Ausschau halten.

und hattest Du einen Jagderfolg  :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus