Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Heilzwiebel, Meerzwiebel
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Heilzwiebel, Meerzwiebel
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#11
14.09.12, 18:21
Wie überwintert ihr die Heilzwiebel denn?

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#12
14.09.12, 18:30
ich habe sie in Blumentöpfen und stelle sie im Winter einfach an´s Fenster oder irgend wo hin, wo Platz ist (bei mir in der Wohnung überwintern sie meist mit den Zimmerknoblauchen auf dem Kühlschrank). Sind normalerweise problemlos.
LG
Tanja
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#13
14.09.12, 18:58
Danke smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#14
14.09.12, 19:14
Hallo Brigitte,
hat es sich doch sch0n herumgesprochen wie verfressen ich bin? Die Meerzwiebel möchte ich aber nur zu Heilzwecken nutzen - wie ich gelesen habe, ähnlichwie Aloe vera bei Verbrennungen, Stichen usw. werde ich aber nochmal genau nachlesen. Danke für deine Besorgnis, darfst auch weiter Birgit sagen
Ich war nur in Verwirrung gekommen durch die Meerzwiebel im heilpflanzengarten - mit Totenkopf, aber nicht braun.
@ Taques wenigstens eine versteht mich:clap: -!
Gruß birgit
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.12, 19:15 von Brennnessel.)
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#15
14.09.12, 19:18
(14.09.12, 19:14)Brennnessel schrieb:  Hallo Brigitte,
hat es sich doch sch0n herumgesprochen wie verfressen ich bin? Die Meerzwiebel möchte ich aber nur zu Heilzwecken nutzen - wie ich gelesen habe, ähnlichwie Aloe vera bei Verbrennungen, Stichen usw. werde ich aber nochmal genau nachlesen. Danke für deine Besorgnis, darfst auch weiter Birgit sagen
Ich war nur in Verwirrung gekommen durch die Meerzwiebel im heilpflanzengarten - mit Totenkopf, aber nicht braun.
@ Taques wenigstens eine versteht mich:clap: -!
Gruß birgit

:laugh::laugh: oh fein, Du lebst noch:laugh::laugh:

Meine steht übrigens das ganze Jahr auf der Fensterbank. Letztes Jahr hat sie total schön geblüht....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.12, 19:19 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
elise
Unregistriert
 
#16
15.09.12, 07:04
Diese Meerzwiebel ist ein ganz besonderes Heilkraut. Weil es mir zu schwer fällt, ein Stück von der Zwiebel abzuschneiden, habe ich eine Essenz gemacht mit Alkohol. Du musst dann bei Gebrauch gut aufpassen, weil auch der Alkohol sehr schleimig wird und bei dem Versuch, ein paar Tropfen zu entnehmen, "das Ganze" herausläuft. Es brennt nicht, wenn du es auf Wunden gibst.

elise

Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#17
15.09.12, 12:57
(15.09.12, 07:04)elise schrieb:  Weil es mir zu schwer fällt, ein Stück von der Zwiebel abzuschneiden,

Bei meinen Aloen bin ich da inzwischen hart im Nehmen. :blush: Wenn ich mich oder GG sich berbrannt haben, dann sehe ich mir meine Pflänzchen an und bitte um Entschuldigung und bedanke mich für ihre freundliche Gabe und Hilfe und schneide dann ein eher schon angetrocknetes Blatt vom unteren Ende ab, das eh bald eintrocknen würde. Da ist noch genug Heilgel vorhanden und mir fällt es nicht so schwer den Pflanzen etwas abzuschneiden.

Bei der Heilzwiebel habe ich auch Hemmungen, auch wenn sie es gut wegsteckt, fehlt doch ein Stück... sad

Vllt. kann man kleinere ganze Brutzwiebeln als Essenz nehmen... So mal überleg...

Aber vllt. bin ich auch einfach zu sensibel....:blush: denn die Heilpflanzen - egal welche - sind ja eigens dafür da zu Heilen....

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.12, 12:59 von Bigi.)

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#18
15.09.12, 17:32
Hallo!
Habe die grüne Meereszwiebel daheim. Blüte weiß/grün-lilienartig
Der lateinische Name Ornithogalum longibracteatum!!
Ist dieser Name veraltet!?
Die Zwiebel ist grün.
Sind nun einfach alle Meereszwiebeln für die innere Anwendung giftig?
und die grüne für die äussere Anwendung o.k.
die weiße für die äussere Anwendung auch giftig
Ist dies so richtig?
Bei uns wird sie mit Balsampappelknospen,...für die Schrundensalbe verwendet!

Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#19
15.09.12, 18:50
ja das ist die Heilzwiebel, Ornithogalum longibracteatum oder caudatum ist das selbe - bei mir ist die Zwiebel selbst grün, die Haut dünn und weiß/silbrig oder beige... bei der giftigen ist die Haut dicker und braun.
Ich mache auch aus Pappelknospen Öl und Salbe.... wie wird die Heilzwiebel bei euch für die Pappelsalbe verwendet? Roh geschnitten ins Öl, heiß gemacht, im ganzen oder nur der Preßsaft? Meine Zwiebel sind groß genug das ich sie mal verwenden kann...
LG
Tanja
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#20
15.09.12, 20:15
Hallo,
was ist Pappelsalbe - nie gehört.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus