Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): 1 2 3 4 5 ... 43 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#1
18.08.13, 00:46
Ich habe ja keine Ahnung, was da alles so bei mir im Garten umherschwirrt, aber spannend finde ich es trotzdem...
sieht aus wie eine fliegende Ameise auf meinem Bronzefenchel
[Bild: 1_insekt1.jpg]

Hummeln tummeln sich an der Monarda fistulosa. Die Hummeln sehen aber etwas anders aus, als meine "Normalen" dicken Brummer
[Bild: 1_insekt4.jpg]

Diese Schmetterlinge habe ich inflagranti beim Raupen machen zwischen Kretamelisse und Steinsame erwischt.
[Bild: 1_insekt5.jpg]

Die hübsche Libelle hat leider keinen sehr attraktiven Hintergrund als Landeplatz gesucht.
[Bild: 1_insekt7.jpg]

Keine Ahnung, was das sein kann
[Bild: 1_insekt12.jpg]

Das sollte eine Biene sein:
[Bild: 1_insekt15.jpg]

und wieder ein Schmetterling
[Bild: 1_insekt16.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#2
18.08.13, 00:46

GG meint alles Fliegen...
[Bild: 1_insekt8.jpg]

[Bild: 1_insekt9.jpg]

[Bild: 1_insekt10.jpg]

[Bild: 1_insekt11.jpg]

[Bild: 1_insekt14.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#3
18.08.13, 00:51

noch ne Fliege (meint GG) ich bin mir da nicht so sicher:
[Bild: 1_insekt6.jpg]

Das sind die "normalen" Hummeln...
[Bild: 1_angelica_gigas_20130810.jpg]

Hummel krieg ich noch hinsmile
[Bild: i1_nsekt2.jpg]

Diese Spinne an meinem kaukasische Spinat hat gerade die Beute eingewickelt..
[Bild: insekt2.jpg]

Verzeiht mir, aber ich habe wirklich von Insekten keine Ahnung, aber ich finde sie faszinierend...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#4
18.08.13, 09:06
:whistling: Hallo CarpeDiem!
Das meiste Getier kenne ich nicht mit Namen, aber bei einigen kann ich Dir helfen.


Diese Schmetterlinge habe ich inflagranti beim Raupen machen zwischen Kretamelisse und Steinsame erwischt.
- das sollte ein Kohlweißling sein.


Die hübsche Libelle hat leider keinen sehr attraktiven Hintergrund als Landeplatz gesucht.
- Das ist eine Blaugrüne Mosaikjungfer. Von den possierlichen Tierhen beanspruchen gerade zwei das Revier an meinem Gartenteich. Sie liefern sich wilde Kämpfe, das ist ein Schauspiel für das man Eintritt erheben könnte.

und wieder ein Schmetterling
- Dieser Flattermann heißt Kleiner Fuchs und ist kein Häuptlingssohn bei Karl May

(18.08.13, 00:46)CarpeDiem schrieb:  GG meint alles Fliegen...
[Bild: 1_insekt10.jpg]
- Das dürfte eine Schwebfliege sein...

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
18.08.13, 11:59
...........
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#6
18.08.13, 21:13
-------
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#7
22.08.13, 02:10
Hallo Cordula,

schöne Grüße an GG – sind leider keine Fliegen :noidea: . Es sind

1. Beitrag:

Bild 1 Wildbiene
Bild 2 Ackerhummel
Bild 3: Ackerhummel mit Kohlweißling
Bild 5 – oha, könnte tatsächlich eine Fliegenart sein, ist aber schlecht zu erkennen
Bild 6 Honigbiene
Bild 7: soweit zu erkennen, Füchschen

2. Beitrag:

alles Schwebfliegen

3. Beitrag:

1. Bild Schwebfliege
Deine „normalen“ Hummeln sind Erdhummeln

Es gibt viele verschiedene Schwebfliegen (übrigens auch nicht unwichtig für die Bestäubung) . Die bekanntesten sind die kleinen wespenfarbigen, aber auch viele größere dunkle, die oft mit Bienen verwechselt werden.
Ihnen allen gemeinsam ist der schwebende Flug, in dem sie oft ruckartige Kehrtwendungen machen.

Ich krame gleich auch mal in meinem Schatzkästchen und zeig dann noch welche.

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#8
22.08.13, 03:14
So, ich hab gekramt, aber ich glaub, die waren bei Dir auch schon alle dabei - und ich dachte, es wär was besonderes, dass ich hier sooo viele verschiedene habe :laugh: .

Trotzdem, jetzt hab ich gekramt und hier sind sie:

[Bild: cgv8hdvh7emoprlwd.jpg]

[Bild: cgv8kb3zfk44fpti5.jpg]

[Bild: cgv8kxfiimarifafx.jpg]

[Bild: cgv8lvnbnees954t9.jpg]

[Bild: cgv8mik2pjmxhrmot.jpg]

[Bild: cgv8n3hmrmqjwlcwt.jpg]

[Bild: cgv8nsjhyceg2mtgd.jpg]

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#9
22.08.13, 07:46
super, vielen Dank an Euch. GG wird sich freuen Recht gehabt zu haben:cool:
Aber ich finde die Fliegen auch spannend und sie sind auch gar nicht so lästig wie die Stubenfliegen. Vor Hummeln hab ich auch gar keine Angst, die sind ja allesamt total friedlich bei mir.
Ich habe noch eine andere Hummelart bei mir sehr häufig, die hat einen wesentlichen helleren Pelz, vielleicht hält die mal still fürs Foto.

Der Fuchs ist doch der, der Brennesseln braucht, oder verwechsel ich das??

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#10
22.08.13, 11:02
(22.08.13, 07:46)CarpeDiem schrieb:  Der Fuchs ist doch der, der Brennesseln braucht, oder verwechsel ich das??

Nicht nur der!
Admiral, Tagpfauenauge, Landkärtchen brauchen die auch.:whistling:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): 1 2 3 4 5 ... 43 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus