Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Iris
Seiten (57): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 57 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Iris
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#51
05.06.13, 08:49
Ja, Phloxe,
das ist sicher eine Wieseniris! Leider wird die Sortenbestimmung im Nachhinein sehr schwer...wenn überhaupt möglich???

Uff, Macir!!!
Da gehen mir gerade die Augen über und ich kann mich nur neidisch ducken; was für eine Vielfalt!
Bei mir tut sich an der Irisfront nach wie vor nicht viel, die Schönen trauen sich nur vereinzelt ans Licht.
[Bild: ceoe6xulpoxlzup6u.jpg]
Ja, Du hast bei Deinen Bildern auch eine Pflaumeniris- ich hatte vergessen, den Botanischen Namen dazu zuschreiben- aber Carabea hat das ja schon erledigt. Diese tolle Irisart lebt fast von Anfang an bei mir im Garten, aber den Namen habe ich erst sehr viel später durch Zufall herausbekommen.

Hier nun die spärliche Ausbeute meiner Irisbilder der letzten Tage:
[Bild: ceoe8tzvtsp329bt2.jpg]
Eigentlich hat diese Blüte einen höheren Rosa-Anteil, aber ich kann machen, was ich will, sie läßt sich nicht richtig ablichten...morgens, abends, Sonne, Schatten... ich habe alles versucht...!
[Bild: ceoeb0gcbe0fynq4m.jpg]
Noch ein einzelner Blütenstiel ohne Namen.
[Bild: ceoec5w8k4qvv1yx2.jpg]
Wenigstens traut sich Iris flavescens in der Gruppe aufzutreten! Diese unempfindliche Art kommt aber auch jedes Jahr zuverlässig und immer üppiger.
[Bild: ceoeer226jt21dx52.jpg]
Dann wäre da auch noch eine gelbe Iris sibirica, das ist die erste- die blauen brauchen noch etwas Zeit.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.13, 08:51 von Wildrose.)

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#52
05.06.13, 14:58
Auch hier freuen sich die iorios über das schöne Wetter:

[Bild: ceonm2keyp8dii57v.jpg]

[Bild: ceonmay4jkasjrtgr.jpg]

[Bild: ceonmna027znhjlkb.jpg]

[Bild: ceonmy536p7jfnwtn.jpg]

[Bild: ceonn8wnocr2698ff.jpg]

[Bild: ceonnlr6qu0zllbzf.jpg]

Leider sind sie alle namenlos.

Und hier wachsen sie, in meinem Irisbeet an sonnigster Stelle im ganzen Garten:

[Bild: ceonnz6yodkzdqzu3.jpg]

Schon seit 2 Jahren nehme ich mir vor, nach der Blüte alles auseinander zu nehmen und neu zu pflanzen. Ich denke nämlich, dass die regelrecht wuchernden helllila die anderen verdrängen. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr.

Ansonsten ist das Beet in diesem Jahr recht vergrast. Aber da werd ich mich dieser Tage auf jeden Fall drüber her machen, schließlich haben wir gerade mal "Bomben-Garten-Wetter".

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#53
05.06.13, 20:39
Meine erste in diesem Jahr, eine Straßenrand Iris " zum mitnehmen " daher keinen Namen.
[Bild: IMG_1141_001.jpg]

Bonifatius
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.559
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#54
05.06.13, 22:19
Oh, die ist ja üppig, Bonifatius. Meine ist von der gleichen Art, hat aber nur einen Blütenstengel.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.13, 22:20 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#55
06.06.13, 18:36
(05.06.13, 20:39)bonifatius schrieb:  Meine erste in diesem Jahr, eine Straßenrand Iris " zum mitnehmen " daher keinen Namen.
[Bild: IMG_1141_001.jpg]

Bonifatius

Ist das vielleicht diese hier? Die begegnet mir hier bei uns öfter mal.
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#56
06.06.13, 20:04
Hallo Julius,

Ja, die sibirica Elfe Wiesen-Iris, das könnte sie sein, kommt auch mit 70-100 cm Höhe hin.

Bonifatius
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#57
13.06.13, 08:42
Nachdem die weissen Iris völlig verplatscht wurden, habe ich noch dieses Schätzchen zu bieten tongue

Caribic Dream:


[Bild: 44929725.jpg]

[Bild: 30957436.jpg]

[Bild: 51610846.jpg]

[Bild: 33391712.jpg]

[Bild: 91966942.jpg]


Diese beiden sahen gestern auch sehr vielversprechend aus, die erste scheint tatsächlich
Schwarz zu sein, nur bei Sonnenschein gestern hatte sie einen zarten Lilaton:


[Bild: 56749775.jpg]

[Bild: 32520150.jpg]




Zitieren
mary
Unregistriert
 
#58
13.06.13, 09:08
Sie sehen wunderschön aus
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#59
14.06.13, 08:29
Hallo Ihr Irisfans!
Sie blühen spärlicher als sonst. Aber wo ein Blütenstiel sich traut, ist er dafür oft umso schöner! Ich hatte noch nie so viele Knospen auf einem einzelnen Stängel- teilweise bis zu zehn oder zwölf- die brav nacheinander aufblühen.
Hier einege Bilder der vergangenen Tage:
[Bild: cexi2y51b8msetvxr.jpg] 'Chocolate' ist mein absoluter Liebling!
Sie ist in Wirklichkeit noch etwas kräftiger gefärbt als auf dem Bild und duftet- der Name sagt es schon- wunderbar nach Schokolade.
[Bild: cexi4kg7af98o40rz.jpg] Natchez Trace
[Bild: cexi8tqq4b93ssv73.jpg] Diese Schönheit ist plötzlich da und ich weiß nicht, woher.
[Bild: cexi9ozbk6rz1xxin.jpg] Noch eine zuverlässige Blüherin, leider ohne Namen.
[Bild: cexiaknztq26uxskv.jpg]
Sie teilt sich ihren Auftritt im Morgenlicht mit der blauen Wieseniris.

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#60
14.06.13, 23:39
Meine Mum hat nur die großen fetten Iris. Dieses Jahr wollen die blauen nicht, also gibt es nur rotbraun

[Bild: comp_P1030678.jpg]

und weiß

[Bild: comp_P1030679.jpg]

Eigentlich fand ich ja immer, daß ich solche Blumen nicht brauche. Die Iris Sibirica vielleicht, weil sie so schön blau ist. Aber nun werde ich bei Euren Schätzen doch etwas unsicher...Clown

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (57): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 57 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus