16.08.19, 00:34
Wie sehen denn Bamberger Hörnchen in anderen Gärten aus? ... interessiert mich mal.
Ich hatte keine Kartoffeln geplant, bekam als nett gedachte Geste 3 zierliche Exemplare geschenkt. Hmmm ... als Tomatengärtnerin habe ich so meine Vorbehalte gegen Kartoffeln...... Pflanzte sie aber schließlich doch nebeneinander in die vorderste von 3 gedachten Reihen.... an die Puffbohnen anschließend.
Das wurde aus ihnen .... oberirdisch. Ob da drunter auch was ist?
Die Puffbohnen wuchsen hoch... im Westen. Als Beetgenossen siedelten sich paar Spinatbäume an
und südlich, übern Plattenweg weg, keimten ausgerechnet in gleicher Höhe 2 Malven (aus letztjähriger Samenmischung endlich gekommen).
Bei soviel Hochhaus mussten sie halt auch eines bauen, um an ein wenig Licht zu kommen.
Es stecken schon lange 2 Staudenhalter drin, weil sie so wüst über die Platten hingen.
Jetzt blüht die Dritte, scheint mir.
Von Ernten ... und Abräumen des Wusts ... kann ich träumen.

Ich hatte keine Kartoffeln geplant, bekam als nett gedachte Geste 3 zierliche Exemplare geschenkt. Hmmm ... als Tomatengärtnerin habe ich so meine Vorbehalte gegen Kartoffeln...... Pflanzte sie aber schließlich doch nebeneinander in die vorderste von 3 gedachten Reihen.... an die Puffbohnen anschließend.
![[Bild: 36519754zf.jpg]](https://thumbs.picr.de/36519754zf.jpg)
Das wurde aus ihnen .... oberirdisch. Ob da drunter auch was ist?

Die Puffbohnen wuchsen hoch... im Westen. Als Beetgenossen siedelten sich paar Spinatbäume an

Bei soviel Hochhaus mussten sie halt auch eines bauen, um an ein wenig Licht zu kommen.

Es stecken schon lange 2 Staudenhalter drin, weil sie so wüst über die Platten hingen.
Jetzt blüht die Dritte, scheint mir.
