Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kartoffeln ab 2023
Seiten (13): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 13 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Kartoffeln ab 2023
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#61
08.12.23, 13:45
Vielleicht kannst du ja mal bei erfahrenen Kartoffelzüchtern und ~ anbauern nachfragen? Mir ist noch in guter Erinnerung, wie dieser Karsten Ellenberg
leidenschaftlich für den Erhalt der beliebten Sorte LINDA gekämpft hat. Als ich noch Kartoffeln anbaute, habe ich dort auch meine Pflanzkartoffeln bestellt.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.703
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#62
09.12.23, 15:27
ich hatte einen sack voll beim bauern gekauft, ebenfalls annabell und die waren auch nicht ok. ringfäule wars bei meinen, das problem kenn ich seit längerem. sieht man auch erst beim schneiden.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.840
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#63
09.12.23, 15:30
(08.12.23, 13:09)greta schrieb:  Auf der Suche nach was anderem bin ich beim Kartoffel-Faden hängen geblieben. Nächstes Jahr will ich auch wieder welche anbauen, klar, und bin gespannt, welche Sorten es werden und wie es in 2024 läuft.
Ich hatte ja dies Jahr wieder zu wenig gegossen, denn in deren Wachstumszeit war es trocken, vor allem im Juni, der viele Regen kam erst im Juli runter, nachdem sie geerntet waren.

Ich hatte letzt wo gelesen, daß man Kartoffeln 2 x an der gleichen Stelle anbauen kann, normalerweise heißt es ja, daß  jährlich gewechselt werden muß. Vielleicht klappt das mit Dünger ? 
Ich bin da ja eher mit knauserig und denke immer, der untergearbeitete Kompost reicht, aber bei manchen Gemüsen wohl nicht.

Hier steht, dass alle vier Jahre der gleiche Standort in Frage kommt. 

https://www.em-kaufhaus.de/Kartoffeln-pf...%20werden.

Zur Düngung nach Erstversorgung organischer Dünger, regelmäßige Wassergaben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.200
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#64
11.12.23, 10:39
Ich hatte die Kartoffeln dieses Jahr in einem Hochbeet, das etwas niedriger als die anderen ist, was optimal war, z.b. beim gießen brauchte ich die Kanne nicht so hoch zu halten. Ich denke, das wiederhole ich.
Dann bleiben die anderen HB in rückenschonender Höhe für anderes frei, z.B. für die geplanten Buschbohnen, die ich keinesfalls mehr am Boden anbauen werde, das war jedesmal eine elende tiefe Bückerei beim durchpflücken.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.200
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#65
30.01.24, 21:27
(25.05.23, 21:00)Melly schrieb:  Meine im Topf sind schon angefressen - ich lass' das jetzt, bringt eh nichts.

Wer hatte die angefressen ? Der muß ja klettern und graben können.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.840
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#66
30.01.24, 22:05
Mäuse können beides, klettern und graben. Eine Wintersaison haben mir die Mäuse im GH sämtliche Töpfe mit Tulpenzwiebeln geplündert/geleert. Ich meine, eine Zwiebel hätte überlebt. 
Die Kartoffeltöpfe standen auf der Terrasse unseres Sohnes, um die Tomaten nicht zu gefährden. Die oberst gelegten Kartoffeln waren sämtlich angefressen. Den letzten Topf habe ich dann auf die neue Mauer gestellt, um wenigsten ein paar Kartöffelchen ernten zu können.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.200
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#67
30.01.24, 23:10
Das ist total ernüchternd ! Wirst Du es trotzdem nochmal versuchen ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.840
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#68
31.01.24, 00:10
(30.01.24, 23:10)greta schrieb:  Das ist total ernüchternd ! Wirst Du es trotzdem nochmal versuchen ?

Eher nicht, ich glaub' nicht, dass das viel bringt. Heute Nachmittag bin ich endlich dazu gekommen, die vom Sturm umgewehten Sachen einzusammeln, darunter auch Deckel vom Wasserfass. Einer lag vor'm GH, da musste ich aber erst einmal den Tisch da raus kriegen, den der Sturm ins Beet gekippt hatte, Leiter wegräumen. Ich pack' den Deckel, da sitzt so ein Viech ungeniert da drunter. 2 große Mauselöcher. Konnte meinen Dackel gerade noch packen, bevor sie sich auf die Maus stürzte. 
Auch wenn ich im Hof weniger Mäuse sehe, spätestens wenn hier was Fressbares steht, so wie Kartoffeln und Co., sind die wieder auf dem Plan. Da überlegt man ganz genau, was man wie anbauen kann, dass es einigermaßen abgesichert ist.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.200
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#69
28.02.24, 18:53
GG hat mir vom toom-Besuch Pflanzkartoffeln mitgebracht :
Birgit
Red Scarlett
Salome
Die liegen jetzt in Eierkartons zum vorkeimen.
Mulberry Beauty fehlt mir noch, die hoffe ich nächste Woche bei Norma zu bekommen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.840
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#70
28.02.24, 22:35
Könnte mir vorstellen, dass die Discounter auch irgendwann anbieten. Ich meine, GG und ich hätten 2023 welche im Lidl gekauft. Aber dieses Jahr will ich nicht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (13): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 13 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus