Lavandula - ich hab drei Reifentürme vor dem Briefkasten stehen mit Buchs, Kapuzinerkresse, Herbstastern und Tulpenzwiebeln, aber Gemüse muss ich da nicht unbedingt drin haben.....
Vor einigen Jahren hab ich das mal gemacht und Kartoffel im Reifenturm angebaut, aber so ganz glücklich war ich da nicht.
Ich habe zwar ein Erdbeerplänzchen in einem Traktorreifen, aber a) waren da eh die Schnecken schneller und b) ist das nur eine Übergangslösung bis ich einen Platz und eine Idee für ein Erdbeerhochbeet habe.
Mein Gemüsehochbeet ist ja ein alter Jaguar, aber den hat vor dem Befüllen mein Gatte komplett ausgeschlachtet und alles schädliche entfernt, so dass nur noch das blanke Blech übrig ist.
Ich bin zwar mit meinen Blumentöpfen schon recht schmerzfrei, aber mit dem Gummi..... hmmm
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Bigi, ein bestimmter Gartensachenanbieter (Pö....) bietet immer sogenannte Kartoffelkisten und neuerdings auch Säcke an, die einen ungeheuren Ertrag erbringen sollen, was mir immer suspekt ist. Aber vielleicht kannst Du Dir bei seinem Prinzip etwas Passendes abschauen? Andere haben mit den Angeboten schon nachgezogen, muss also etwas funktionieren.
gelala
Gelala- das Prinzip isr klasse, nur hab ich doch keinen Platz dafür.... das jetzige Kartoffelbeet hab ich dem Stück Wiese abgeknapst.
Und deswegen hab ich ja auch keinen Platz für ein Erdbeerhochbeet..... so is das mit den Winzgärten *lach*
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
(06.11.14, 08:59)Moonfall schrieb: Lösen sich da nicht giftige Stoffe aus den Reifen?
Doch, schon. Wir hatten das Thema schonmal irgendwo hier.
Aber ein Freundin, auch mit wenig Platz, hat die Reifen innen mit Teichfolie ausgekleidet. Ich denke, da kommt nichts mehr durch, aber die Erde bleibt in "Form"..
Der Vorschlag für Bigi war, weil sie schon solche "Beete" hat.
Ist ja schon bisschen in die Jahre gekommen - der Faden - versuche ihn upzudaten mit 'ner blöden Frage.
Hatte paar Runzelkartoffeln neben meinen von Schnecken malträtierten Puffbohnen
als "Heukartoffeln" gelegt. Weil die Schleimer mir sonst immer das Kartoffellaub gefressen haben, dachte ich, das würde sie von den Puffis ablenken.
Sie haben nur minimal dran geraspelt
Das Laub hat plötzlich die Fäule gekriegt. Hab' die Knollen geerntet und das Laub "entsorgt".
Der Boden ist da jetzt so schön "gar" - kann da trotzdem der "Erreger" noch drin sein, so dass ich da lieber keine Erdbeeren pflanzen sollte?
Der Errreger ist ganz bestimmt noch drin, das macht aber den Erdbeeren gar nix. Kannste ruhig pflanzen
Nur Tomaten dürfen da jetzt 5 Jahre nicht rein...