Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Kornelkirschen oh je!
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Kornelkirschen oh je!
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#21
23.09.12, 20:52
Na weißt Du, ich hab ja sonst nix zu tun...:tongue1:

Nein, im Ernst: es tut mir sooo leid um die vielen schönen Kornellen, die in dieser Hecke reifen. Gestern war zwar Sturm, aber bestimmt hängt trotzdem noch massig viel drauf. Wenn ich sie nicht pflücke (auflesen will ich dort nicht wegen der Hunde) verfaulen sie einfach. Und so viel könnten wir zwar schon essen, aber ich muß sie ja auch verarbeiten...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#22
23.09.12, 20:57
Du bist ein Schatz! Sag aber bitte was Du dafür außer Porto bekommst smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#23
27.09.12, 18:53
Wie schon in der PN geschrieben - sie sind da, sie sind da!!!

Morgen werde ich sie aufkochen und mal sehen ob es Gelee oder eher doch Lkör wird..... Allerdings hab ich heute meinen Holler verarbeitet und da schon knapp 5 Liter Likör gemacht *hicks* und Kirschlokör hab ich auch noch, allerdings nur ein Fläschchen und Dann kommen ja noch die vielen Quitten.

Was für ein tolles Erntejahr smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#24
28.09.12, 15:45
Biggi, machst Du etwa aus den Quitten auch noch Likör? Meiner ist alle, dann weiß ich ja, zu wem ich kommen kann, hicks :devil:
Ich warte auch schon auf meinen Quittenkauf (habe selber keine) und freu mich schon auf den Duft, der dann beim Verarbeiten durch die Wohnung zieht.
gelala
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#25
28.09.12, 18:13
Ja, da es sehr viele Quitten sind, mach ich Likörchen, Saft und Gelee draus.

Ich hab heute die Kornellen verarbeitet. Gestern schon mal aufgekocht, über Nacht stehen lassen, nochmal aufgekocht und durch ein Passiersieb estrichen.
Da, wie schon besprochen viel Fruchtfleisch an den Kernen hing, hab ich es mit der Salatschleuder probiert. Zum Schleudern ging es fast nicht, aber ich hab dann von und mit Hand dann die Matsche durch das Sieb gepresst, ging ganz gut und es blieb recht wenig an den Kernen hängen.
Zum Schluss hab ich dann in der Salatschleuder nochmal die Kerne gewässert und fest geknetet und immer wieder die Kerne gegen den Siebrand gedrückt und siehe da - alles sauber. Bin begeistert!

Ich hab aus dem Saft mit dem Fruchtfleisch Marmelade gekocht. Ich verwende immer 3:1 Gelierzucker, dann ist es nicht so süß.
Die Marmelade ist gut gelungen und schmeckt sogar meinm Liebsten (!)
Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich im nächsten Jahr nicht lieber aus dem Saft Gelee mache und dann die Kerne mit dem Restfruchtfleisch noch zu Likör verarbeite. Ein Gelee hat schon auch sein Gutes...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.12, 18:13 von Bigi.)

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#26
31.03.13, 17:41
Beim Suchen stieß ich auf 2 Kornellenfäden ... diesen und
den hier ...
... vielleicht können unsere lieben mods da mal helfen ... wenn sie grad nichts Besseres zu tun haben. Clown

... und eigentlich bin ich heute am 31.3.13 höchst stinkig über die Wetterumstände, die nicht mal mein Kornellenbäumchen die Blüten öffnen lassen für das Insektenvolk ... sonst spätestens im Februar ein summendes Bienenhotel :whistling:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.13, 17:48 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#27
28.08.13, 22:43
Yipieehh!!! Bin ich froh, hier das passende Thema gefunden zu haben.
Heuer zeigt nämlich meine Kornelkirsche eine erkleckliche Menge an Früchten, ich scharre schon in den Startlöchern. biggrin
Eine schon sehr rote Kirsche habe ich gekostet, tja, bei uns daheim würde man sagen, "die hobt an de Zähnd!". Also sie haftet da etwas dran, aber ich möchte gerne Marmelade versuchen.

Woran erkennt man denn nun, wann sie reif sind? Ich wäre ja gerne vor den Vögeln dran, aber unreife Früchte schmecken sicher nicht gut. :huh:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.13, 22:45 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#28
28.08.13, 22:53
-------
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#29
30.08.13, 15:01
Bist du des Wahnsinns knusprige Beute!!?!! :w00t:

Nachdem ich gestern die Kornelkirschen gepflückt und gerade begonnen habe, daraus Marmelade zu kochen, kann ich euch jetzt sagen, wie es NICHT geht. :crying:
Wenn man die Dirndl mit wenig Wasser aufkocht, verlässt man die Küche NICHT, um nochmal bei K+R die Anleitung zu suchen. Da liest man dann auch NICHT andere Beiträge. Sonst wird man von seltsamen Geruch zurück in die Küche gelockt und findet sie nur noch angebrannt im Topf. :head:

Also warten auf nächstes Jahr. sad

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#30
31.08.13, 00:13
------
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus