Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Neu angeschaffte Rosen- Teil III
Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Neu angeschaffte Rosen- Teil III
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#11
03.02.21, 08:45
Bei uns hier in Ansbach stehen im Frühjahr/Sommer Umbaumaßnahmen an unserer alten Blechgarage an.

Danach gibt es wieder Platz für 2 Kletterrosen oder Rambler. Mal sehen was uns da so zufliegt. :whistling:
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#12
03.02.21, 15:54
Nur 2? biggrin  Da bin ich sehr gespannt auf die Auswahl. Schön, wenn man wieder "neu" planen kann.
Euer Garten ist ja sowieso der reinste Kletterrosenhimmel!
Neben all den anderen Schönheiten habe ich da auch die entzückende Madeleine Selzer gesehen und auf meine Habenwollen-Liste geschrieben...
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#13
03.02.21, 18:19
:whistling:  bei den Rosenbildern wär grade M dran... wink


Zitat:die entzückende Madeleine Selzer
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#14
03.02.21, 19:01
Zitat: bei den Rosenbildern wär grade M dran... [Bild: wink.gif]


Zitat: schrieb:die entzückende Madeleine Selzer

Leider zu spät gesehen, vielleicht kommt ja nochmal ein M .
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#15
07.05.21, 13:36
So - heute war ich auf "Beutefang" und hab neben den längst fälligen Terrassen-Sommerblumen auch zwei neue Röschen erstanden  :heart:

Zum Einen die "Lady Perfume", mit der ich schon im letzten Jahr liebäugelt habe - nun bin ich gespannt, ob sie bei mir auch so gut duftet.
Noch ist sie ja winzig.

Und die Zweite sollte eigentlich eine orange-blühende werden und ich habe mich auf die "Westerland" eingeschossen.
Die gabs in den letzten Jahren in jeder Gärtnerei in fast inflationärer Menge.
Nur heuer, wo ich sie nun auch haben will: Keine Westerland ... *grrrml*

Nun  hab ich mich dazu hinreissen lassen, stattdessen halt eine "Remy Martin" zu nehmen.

Hat jemand Erfahrung damit? Auf dem Etikett war sie schön orange - hier allerdings und im Internet find ich sie nun immer changierend von apricot bis rosa.
Ist ja auch sehr schön, aber LG wollte so gern eine orangefarbige...... :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.21, 13:36 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#16
07.05.21, 14:05
Das Bild lockt ja, Susi, die sieht ja richtig nett aus! smile

https://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=21.349527

Rose Nr. 2 wäre hier GG's Favorit! Der liebt orangene Rosen und Blüten! Die Westerland steht hier zweimal, das wird ein großer Strauch! Allerdings habe ich sie jetzt bis zum Boden gekappt, kann sich neu aufbauen!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#17
07.05.21, 16:40
Oh ja Melly, die Lady Perfume ist wirklich schön!
Und im letzten Jahr habe ich sie im Gartencenter ja auch blühend gesehen, da war sie allerdings nicht so rosa wie auf dem Foto von helpmefind, sondern mehr hell-lila. Auf Fotos täuschen die Farben aber oft.
Auf jeden Fall freue ich mich aber auf den Duft!

Die Remy Martin duftet ja leider nicht, was der gravierendste Nachteil gegenüber der Westerland ist.
Ich hätte dem Peter halt gerne dieses Tieforange gegönnt - aber die Remy Martin ist auch hübsch, und zumindest ein bißchen orange.

Und wer weiß, was heuer noch ausfällt bei den anderen Blumen - dann kann ich immer noch eine Westerland suchen und irgendwo dazwischenstopfen.

Bis jetzt hatte ich ja nicht so viel Lust zum terrassengarteln, aber jetzt juckts schon in den Fingern - wenn die Blumen erst einmal da sind... und die Temperaturen werden jetzt hoffentlich auch angenehmer, ich brauchs ja nicht gleich heiss - aber so saukalt wie es bei uns momentan immer wieder ist, das ist halt auch nicht lustig.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#18
07.05.21, 20:39
Die Lady Perfume ist bei mir noch ziemlich klein, die muß sich gut für Kübel eignen. Die unterschiedliche Farbe kommt vielleicht von dem jeweiligen Blütenstadium. Die Knospen sind eher pink, erblüht wird sie lila.
[Bild: 41142798vl.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#19
07.05.21, 21:16
Die parfümierte Dame macht ja farbenmäßig  toll was her, Moonfall . Wenn ich nicht so einen Wilddurcheinandergarten hätte ... aber als Einzelschätzchen auf susimas  Dachterrasse bestimmt etwas ganz Besonderes. Glückwunsch zu Fund und Erwerb!
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.002
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#20
07.05.21, 21:59
Holla, die Lady Parfume hat ja eine sehr schöne Farbe ! Hattest Du die schon gezeigt ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus