Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Neu angeschaffte Rosen- Teil III
Seiten (10): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Neu angeschaffte Rosen- Teil III
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#41
19.10.21, 22:08
Im Sommer ist es ganz schlimm....ich weiß schon, warum ich 3 Jahre nicht mehr dort war.
Ich hatte ja die vielen Kübel auf der Terrasse reduziert, vieles ausgepflanzt und nix Neues gekauft, aber den ganzen Sommer über vermisste ich meine Pötte und nächstes Jahr muß das wieder üppiger sein.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#42
19.10.21, 22:26
Ich bin hier auch der Topf-Kandidat, weil ich sonst meine Pflanzen nur sehen kann, wenn ich zum Gartenteil nach oben laufe, die Töpfe habe ich um das Haus rum verteilt, besonders bevölkern sie den Hof, dort lebe ich im Sommer. Nur mein GG ist halt kein Topf-Freund, es sei denn, es handelt sich um seine Pflanzen wie Olivenbaum und Co.  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#43
19.10.21, 22:45
(19.10.21, 22:26)Melly schrieb:  Ich bin hier auch der Topf-Kandidat, weil ich sonst meine Pflanzen nur sehen kann, wenn ich zum Gartenteil nach oben laufe, die Töpfe habe ich um das Haus rum verteilt, besonders bevölkern sie den Hof, dort lebe ich im Sommer.

Das sind natürlich Beweggründe für Topfkultur von Rosen ... hab' das bisher nie recht verstanden. Aber ich kann halt aus meinen bodenebenen Scheiben in zwei Zimmern und dem Flur auch den ganzen Garten überblicken. Die Hütte steht in einer Ecke, und so ist die Sicht in alle Richtungen frei.
Gardinen brauche ich auch nicht, weil ich ringsum eine hohe Hecke mit recht vielen Immergrünen habe.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#44
19.10.21, 22:58
Da beneide ich Dich drum, wir müssen immer erst hochkraxeln, zum Garten, GH und Co. Runter gucken kann ich allein von der Scheune aus in den Teil der Teiche, aber da greifen wir nicht in die Natur ein. Da wird maximal einmal im Jahr die Fläche mit dem Balkenmäher in Angriff genommen, wenn überhaupt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#45
20.10.21, 01:32
greta: danke für die beeindruckenden Bilder von Lottum und die angekündigte Überraschung.

Jetzt habe ich großes Verständis dafür, dass Ihr dort gerne immer wieder mal einen Besuch abstattet und einkauft, trotz geschätzten 90 Minuten Autofahrt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.21, 01:40 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#46
20.10.21, 09:14
In 90 Minuten nach Holland, samt Bootsfahrt, davon träume ich.   biggrin

Danke für die Fotos! Toll, das einmal zu sehen.
Ich glaube, bei den Massen an gestapelten Wurzelstöcken mit Namensschild muß man auch deshalb wissen, was man will, weil man nicht sieht, wie die Pflanzen blühend aussehen und wie hoch sie wachsen. Da ist man ohne konkrete Wünsche oder das Wissen über einzelne Sorten verloren.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#47
21.10.21, 15:57
Freu! Freu!  Sun Gerade kam ein dickes Paket von Greta, mit der in Holland erworbenen 'Maria Mathilda', dick eingepackt in Asternstöcken, damit auch nichts mit dem Röschen passiert. Ganz, ganz lieben Dank dafür, Barbara. Rose :heart: 

Mein Dackel war übrigens total angetan von dem Paket, da durfte selbst Balou nicht ran, der bekam direkt seine Order, wo er sich nicht aufzuhalten hatte. :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#48
21.10.21, 17:18
Prima, Melly, daß es schnell angekommen ist  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#49
22.11.21, 17:02
Von wegen Pötte - ich will Euch mal von meinen Rosensorgen erzählen.
Weil ich nicht mehr so viel Platz im Garten zum Pflanzen habe, aber auch nicht auf Rosen verzichten will, kommen einige in grosse Container. Nun habe ich gerade  die wurzelnackten 'Duke of Wellington' und 'Cardinal de Richelieu' erhalten. Zwei grosse Container stehen an der Grundstücksgrenze im Halbschatten, und dahin sollen sie. Das Problem ist nur, dass im Sommer auf der Nachbarwiese Kühe weiden. und im Winter bekommen wir genau dort Besuch von nicht zu scheuen Rehen. Was meint Ihr, werde ich die Rosen jemals blühen sehen? und was wird geschätzt von ihnen übrig bleiben? Der Standort ist ja theoretisch ideal für die beiden dunklen Schönheiten.
Wie würdet Ihr das praktisch angehen, ohne dass ich da zuviel Firlefanz machen muss?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#50
22.11.21, 17:14
Ich habe hier bislang nur wenig Schaden durch die Rehe, die ja eigentlich - bis auf 2021 - regelmäßig vorbei schauen. Gerardo kann da ein ganz anderes Lied singen, ich denke, dass man das nicht im Voraus sagen kann, was passiert. Versuch es halt, Töpfe kann man doch rumrücken. wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus