03.11.14, 21:48
(03.11.14, 19:40)KristinaP schrieb: Also ,so richtig schlau bin ich noch nicht geworden, auf dem einzigen Bild sieht man nur ...............Draht und sehr verschwommen kann man mit viel Fantasie was dunkelbraunes Pelziges sehen.
Das mit dem Marder im Stall, wenn Hühner nicht flüchten können, dass sie gleich alle totbeißen hab ich auch gelesen.
Was mich so stutzig macht, sind diese Riesenlöcher, man kann glatt einen Backstein in so einem Loch versenken, der Länge nach. Andererseits dachte ich auch immer, dass Marder Raubtiere sind und als solche nicht unbedingt auf Maiskolben abfahren. Dennoch lag neulich halb ins Loch gezogen ein abgeknabberter Maiskolben.
Da hab ich ja schon über meine Marderttheorie nachgedacht.
Welche Tierchen könnten sich denn noch unter der Erde längs buddeln und dabei so riesige Gänge machen?
Sagen wir es mal so, wenn es tatsächlich eine Ratte ist, dann könnte sie locker Besuch von einem iltis, Frettchen, Marder etc bekommen, denn ,wie gesagt, die Eingänge und die Gänge sind recht groß
Hallo.
Was meinst du, wie groß Ratten werden können. marder hingegen sind kleinere und schlanke Tiere. Deshalb können die Löcher auch groß sein. Ixch war Jehrzehnte bei der Wasserwirtschaft und da sind den Kanalarbeitern recht stattliche Tiere begegnet, die einer ausgewachsenene fetten Katze glichen.
Ratten kann man auch gut mit Mais fangen, oder vergiften. Das ist Leckerlie für die.
Nun hatte ich auch einen kleinen Bauernhof bis zum Euro. Da waren auch Massen von Hühnern, Gänsen und Enten. Auch da hatte ich manchmal das Problem mit den netten Viechtern.Da hat man aber noch nicht so einen Budenzauber mit Rattengift und so gemacht. Auch Marder. Der lebte eigendlich im haus auf dem Boden. Kaien Schwierigkeiten damit.
So weit ich weiß, nutzt ein Marder nie Bauten von anderen, vor allem nicht von Ratten.
Hab auch bischen von Vogelgrippe gelesen.... Na ja, da streiten sich heute noch die Geister. Aber ich will da keinen Unfrieden stiften. Vogelgrippe ist vorbei....
Mal sehn, was das nächste ist.

Wünsche viel Glück, dass du das in Griff kriegst.
In einem Gartenbuch aus dem Jahre 1957 steht, dass man Diesekllappen in den Gang stecken soll.
LG Frank