Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Noisette-Rosen
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Noisette-Rosen
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#21
26.08.16, 07:49
Das ist eigentlich das typische Bild, das man im Internet immer von ihr sieht, so schön gefüllt. Meine ist noch längst nicht soweit.
Ja, vielleicht liegt es an der fehlenden Sonne. Bei mir steht sie an der Hausecke, und das ist N/O/W. Dort ist es kühl, windig und erst ab August sonniger.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#22
10.07.17, 01:36
Céline Forestier hat den letzten, etwas gemeineren Winter gut weggesteckt und blüht jetzt im 2. Schub.

Céline Forestier mit traumhaftem Duft [Bild: 29735674ta.jpg]

[Bild: 29735676bv.jpg] nach meiner Nase eine der am stärksten duftenden Rosen.


LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#23
25.09.17, 01:44
Céline Forestier [Bild: 30456908eh.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#24
14.10.17, 21:59
Jetzt muß ich euch ein etwas kitschiges Foto zeigen - William Alan Richardson an der neu gestrichenen Werkstattwand. biggrin

Nachdem der Will nicht so gut winterhart sein soll, hatte ich ihn jetzt 3 Jahre im Topf, das sah aber schon zu eng aus. Kaum hatte ich ihn im Sommer in den Garten gepflanzt, begann er neue Triebe und Knospen zu bilden. :clapping:
[Bild: 37648011666_b4d86bee98_z.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#25
15.10.17, 19:50
Hach, wie wunderschön! Das tut gut im Herbst, so ein Bild.
Ich hatte diese Rose ja auch ca. 2 Jahre im Kübel. Sie war blühfreudig und sehr gesund, aber sie hatte einen seltsamen Wuchs, die Triebe gingen sehr arg zu Seite weg und sie wuchs im Kübel sehr niedrig. Nachdem ich auch keinen Züchtungserfolg mit ihr hatte, habe ich sie an eine Gartenbesitzerin abgeben. Aber ich mochte sie trotzdem sehr gerne.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#26
19.08.18, 10:22
Céline Forestier, vor 4 Tagen noch mit Hitzschlag-Symptomen

und aschfahlen, ungewöhlich hellgelben Blüten [Bild: 33593044lq.jpg]

Vorgestern gab es bei uns immerhin 25 Liter Regen.

[Bild: 33599666dn.jpg]  und schon kommt wieder etwas mehr Farbe rein.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#27
16.07.19, 04:11
Aimée Vibert zeigt seit 2 Wochen erste Blütendolden. Schöne Aussicht

durch's geschlossene Küchenfenster [Bild: 36265601eb.jpg]

[Bild: 36265602uc.jpg] von außen

von etwas weiter weg auf der Garagenterasse [Bild: 36265603je.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#28
25.07.19, 02:04
Nach einem etwas tieferen Rückschnitt im Frühjahr hat Céline Forestier 2 Stück über 100 cm lange Neutriebe geschoben.

Hier ist einer davon zu sehen [Bild: 36302521tc.jpg]



dieses Jahr mal wieder mit rosa Schimmer in vielen Blüten[Bild: 36302520fo.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#29
25.07.19, 19:03
Wunderschön, Gerhard  :heart:
Und auch wenn ich die Rose nur theoretisch kenne - hier wäre es ihr wie fast allen Noisettes einfach zu kalt, jedenfalls bisher  :angel:- duftet sie so stark  , wie es allgemein beschrieben wird?
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#30
26.07.19, 02:57
Céline Forestier ist nach meinem Duftempfinden die am stärksten duftende Rose, welche jemals gezüchtet wurde. An diesen Duft kommt sonst keine meiner anderen Rosen, welche ebenfalls als stark duftende gelten, ran. Beispielsweise auch nicht die Gloire de Dijon, die Damascena Marie Louise oder Comtesse de Noghera. Aber, wie ich immer wieder feststellen muss, empfindet jeder die einzelnen Duftnoten der Rosen etwas anders.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus