Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Paprika - ab 2021
Seiten (85): « Zurück 1 ... 81 82 83 84 85 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Paprika - ab 2021
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.162
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#831
27.07.25, 19:36
Die sehen ganz toll aus ! 

Criollos, Longhorns, hab ich diesmal keine, aber die Ferenc Tender fangen langsam auch mit färben an und die Zwerge liefern kleine braune Früchte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.162
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#832
28.07.25, 16:54
Ich glaube, Paprikas mögen es lieber windgeschützt als ständig vom starken Wind gebeutelt zu werden wie hier im Hochbeet. Die Pflanze, die schon färbt, steht geschützt an einer Holzwand im Topf.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.529
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#833
30.07.25, 22:17
Starker Wind ist vielleicht nicht so prickelnd für sie. Meine stehen großteils in Kübeln auf der Erde an der Südwand. Aber so empfindlich, wie ich immer dachte, sind Paprika vielleicht gar nicht.  :whistling:
 
Eine gemischte Riege aus dem GWH hatte ich jetzt paar Tage auf dem Tisch davor stehen ... in Regen und sogar relativer Kälte. 
Wind auch, aber sie standen dicht gedrängt an der Ostwand.
Heute wollte ich wieder einräumen und habe gestaunt:

[Bild: 49890885nn.jpg]

Die 'frische Luft' hat deutlich gewirkt.  :lol:   Es ist der 2. Behang.  
Das sind ja viel zu viele Fruchtvorhaben.  :w00t:  Noch dazu in diesem kleinen Topf ... schätze höchstens 6 l. 
In nächster Größe habe ich aber keine.  :no:   
Wie groß sind eure Gefäße denn? 
In den Kübeln an der Wand, die früher Tomaten beherbergten, wachsen immer 2 Pflanzen. 

Andererseits habe ich mich heute über doch noch moderate Wurzelsysteme gewundert:
2 Nachzügler-Paprika habe ich aus 3 l Töpfen ausgetopft. Länge 1 m und 1,30 m. Letztere hat 3 große Früchte, etwas kleinen Nachwuchs samt einigen Blüten und fand noch einen sonnigen Platz im GWH.
Beide haben den Topf schön durchwurzelt, aber noch nix von Enge/Not gezeigt.  :whistling:
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.162
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#834
31.07.25, 17:30
Ich hab ja nur die Ferenc Tender, die Pflanzen werden nicht so groß und sitzen in ca. 10 l Kübeln. Vorhin gabs Dünger.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.162
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#835
13.08.25, 17:25
Meine Paprikas mußten hier ja einiges mitmachen...erst wurden sie dauernd von großen Zucciniblättern überwachsen, sodaß ich sie großzügig ausgrub und auf leeren Platz in einem Hochbeet pflanzte. Hatte aber nicht bedacht, daß dort vorher Kartoffeln = Starkzehrer wuchsen und für die Paprikas wenig an Nährstoffen übrig ließen, was recht schnell am gelblich werden der Laubblätter sichtbar wurde,  der ständige Wind gefiel ihnen auch nicht.
Also nochmal anders, diesmal in Kübel mit frischer Erde umgesiedelt, Stäbe dazu gesteckt und an einer windgeschützten Stallwand aufgestellt, nach 10 Tagen bißchen Tomatendünger gegeben.
Sie haben inzwischen wieder grünes Laub und produzieren schöne Früchte...gestern abend 8 reife, rote Ferenc Tender geerntet, die es heute Mittag gefüllt gab  Nyam 4 sind noch für morgen im Topf mit schön Soße.
Große Blockpaprikas mach ich keine mehr, die kleineren Ferenc Tender reifen früher und sind mir von der Grüße lieber.
Fürs Auge kommen aber nächstes Jahr wieder 2 Criollos dazu.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.529
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#836
13.08.25, 17:42
Richtige Blockform habe ich auch nicht. Welche hattest du denn da schon?
Meine größten sind alles Cornos. Sie sind gut groß und der Behang ist sehr gut.  
Ich habe gestern vorm Gießen in einen Topf hinein gefasst und erschreckt bemerkt, wie wirklich heiß die Erde war. Jetzt habe ich die Töpfe beschattet.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.162
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#837
13.08.25, 22:31
Ich hatte Yellow Wonder und eine rote, deren Name mir nicht einfällt. Beide hatten noch im grünen Zustand Sonnenbrand und brauchten ewig, sind scheinbar im GWH besser aufgehoben als im Freiland.
Letztes Jahr hatte ich erstmalig solche langen Cornos, 6 Pflanzen mit tollen langen Früchten. 
Dieses Mal wieder Ferenc Tender und paar Zwerge.
Pusztagold liegt auch noch hier, soll auch gut und freilandtauglich sein.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 719
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#838
13.08.25, 23:43
meine Paprika und Chilis hab ich größtenteils rausgerissen. Da war bis jetzt nichts dran an Blüten/Fruchansätzen...
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.248
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#839
14.08.25, 08:31
meine Chilis fangen gerade die 3. Blühphase an, aber ob die noch ausreifen  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.771
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#840
14.08.25, 12:07
(14.08.25, 08:31)Orchi schrieb:  meine Chilis fangen gerade die 3. Blühphase an, aber ob die noch ausreifen  :noidea:

Könntest Du sie notfalls ins Haus holen? Bei mir hat das geklappt. Auch die im Frühjahr angezogene Pflanze 'Türkischer Gewürzpaprika', die sehr scharf ist, hat auf der Fensterbank gefruchtet. Momentan steht sie im GWH und produziert munter vor sich hin.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (85): « Zurück 1 ... 81 82 83 84 85 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus