Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pfingstrosen - Paeonia
Seiten (41): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 41 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Pfingstrosen - Paeonia
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#261
08.05.15, 23:56
Greta, deine Bilder sind sensationell schön! Besonders bei High Noon könnte ich in Versuchung kommen. :heart:

Aber da der Platz hier schon eng ist, und Strauchpaeonien wohl ziemlich groß werden, sehe ich da keine Hoffnung.

Hier blühen bisher nur die 3 Strauchp., leider alle namenlos oder Schild verloren. Die Stauden stehen noch in den Startlöchern.

[Bild: P4271639.jpg] [Bild: P4271637.jpg]

An dieser roten Blüte kann man sich nicht sattsehen, leider schafft die Kamera die Farbe nicht. Diese P. suffruticosa bekam bisher immer 2 Blüten und wird nicht größer - versteht das jemand?
[Bild: P4301678.jpg] [Bild: P5060134.jpg]

Das ist eine P. suffruticosa, genaueres weiss man nicht. Aber die riesigen rosa Blüten sehen auch so bezaubernd aus.
[Bild: P5040094.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.15, 00:05 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#262
09.05.15, 23:28
Heute auf den Gartentagen waren gleich 3 Pfingstrosen-Spezialisten, die Mielys, Gräfin Zeppelin und Rottaler Pfingstrosen :hot1: :hot1: - frau wusste gar nicht, wo sie zuerst hinschauen (und -riechen) sollte. :w00t: Claire de Lune blühte schon, Erda und noch einige andere frühe ungefüllte Sorten, High Noon hab ich auch gesehen, ach, ein Traum - bin standhaft geblieben und habe nix gekauft :crying:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#263
10.05.15, 22:42
Man braucht für die Strauchpfingstrosen schon viel Platz, und die Blütezeit ist recht kurz. Aus dem Grund schaffe ich mir auch nicht weitere an. Schon 1 Strauch ist ein Höhepunkt vor der Rosenblüte. :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#264
11.05.15, 10:51
:clap: Hallo ihr Lieben!
Eure Päonien blühen ja schon!!!! Bei uns ist es gefühlt kurz nach Winter, also sind gerade mal die ersten Knospen zu sehen. Ich freue mich schon so auf die eigenen Blüten. Und bis dahin gucke ich hier Eure Bilder...


Diese P. suffruticosa bekam bisher immer 2 Blüten und wird nicht größer - versteht das jemand?
@ Moonfall:
Solche Kandidaten gibt es bei mir auch!Ich dachte immer, das läge am Zurückfrieren im Winter...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.15, 10:55 von Wildrose.)

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#265
26.05.15, 21:33
Die Päonien sind ja schon auf Seite 3 geruscht:w00t: Hier geht es jetzt erst mit den Strauchigen los:clap:

[Bild: 22044318kq.jpg]

[Bild: 22044335uc.jpg]
Zitieren
Dorcas Lane
Krauterer
***
Beiträge: 119
Themen: 17
Registriert seit: 03 2014
#266
29.05.15, 20:41
[Bild: WIN_20150529_200625.jpg]

[Bild: WIN_20150529_200635.jpg]

Hallo,
meine beiden Paeonia rockii sehen ganz schön schlimm aus.:no:
Die eine hat gar keine Knospem und bei der anderen werden sie nicht grösser.
Habt Ihr eine Idee?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.15, 20:47 von Dorcas Lane.)
Suchen
Zitieren
Dorcas Lane
Krauterer
***
Beiträge: 119
Themen: 17
Registriert seit: 03 2014
#267
29.05.15, 20:49

[Bild: WIN_20150529_200611.jpg]

[Bild: WIN_20150529_200618.jpg]

Vielleicht sind die Bilder besser.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#268
29.05.15, 23:09
Ich sehe auf den Bildern nur, dass sie am Kopf stehen. :laugh:

Hat die ohne Knospen früher schon geblüht, oder kann es eine junge Pflanze sein, die einfach noch ein Jährchen zum Entwickeln braucht?

Wenn es Strauchpaeonien sind, sollte man sie auch etwas tiefer pflanzen, und nicht zu schattig. Da habe ich durch das Um- und tiefer pflanzen auch schon erlebt, dass die Paeonie dann die Blüten verdoppelte und einen Wachstumsschub bekam.

Paeonienknospen, die nicht größer werden, hatte ich früher bei Trockenheit. Seither achte ich auf das Gießen, falls das Frühjahr trocken ist wie heuer.

Mehr Möglichkeiten fallen mir zu deiner Beschreibung nicht ein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.15, 23:49 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#269
04.06.15, 21:07
nach 2 Jahren Pause blüht meine Paeonie veitchii wieder.
Spärlich und mit 2 Blüten, aber immerhin...

[Bild: paeonia%2Bveitchii_20150602.JPG]

Paeonia peregrina beginnt gerade mit einer Blüte
[Bild: paeonia%2Bperegrina_20150602.JPG]

Der Sämling von Paeonia mlokosewitschii ist inzwischen verblüht...
[Bild: Paeonia%2B%2Bmlokosewitschii%2B20150525.JPG]

Der Rest braucht noch eeewig, glaube ich...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#270
05.06.15, 06:33
Meine dunkelroten gefüllten Bauernpfingstrosen haben es schon hinter sich.
Eine, die aussieht wie CarpeDiems paeonia veitchii blüht gerade.
Die weißen brauchen noch ein bisschen,

Ich genieße es, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten blühen, man hat einfach länger davon. smile
Aber in diesem Jahr waren sie sehr spät.
Die ersten haben Pfingsten ihre Blüten geöffnet.
Normalerweise ist die Pracht dann schon fast vorbei.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (41): « Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 ... 41 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus