Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Problemzone vorm Zaun
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Problemzone vorm Zaun
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#31
05.08.15, 17:49
(21.05.15, 22:00)Duftsteinrich schrieb:  Ich bin froh,dass deine Bemerkung einen anderen Hintergrund hat

Ach ja - war schon voller Freude, dass die beiden Stockrosen am Hundeweg, die das städtische Gesichel im Juni ganz gut weggesteckt hatten, mich (und andere) mit mehreren gedrungenen neuen Trieben voller Knospen demnächst blühend beglücken täten.
Heute Morgen waren sie weg - da war mal wieder eins mit dem Schäufelchen unterwegs.:noidea:
Jetzt stehen da noch ein paar Wiesensalbeihorste in Gras und Brennnesseln, manche haben kleine neue Blütenstängelchen entwickelt.
Möchte der eigentlich gemäht werden, damit er nochmal blüht?



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#32
08.08.15, 18:32
Hallo Gudrun,

hat die jemand geklaut?!? Oder wie meinst du das mit dem Schäufelchen? Bei Nachbarn meiner Eltern stehen jedes Jahr prächtige Stockrosen außerhalb des Gartens,die habe sich so zwischen Gartenzaun und Bürgersteig gesät.Darüber wurde viel gemeckert,weil sie angeblich zu viel Platz wegnehmen würden.Was völliger Unsinn ist.Eines Tages waren die einfach totgespritzt,es gibt echt so beknackte Leute :-(

LG
Verena
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#33
08.08.15, 21:55
(08.08.15, 18:32)Duftsteinrich schrieb:  hat die jemand geklaut?!? Oder wie meinst du das mit dem Schäufelchen?

Ja ... genauso grmpf!
Anfangs wurden auch große blühende Wiesensalbei geklaut. Da hatte ich dann ein Schild hingestellt: die wächst nicht an ... bitte lieber Samen nehmen
Jetzt werden die Salbeipflanzen mit dem Sichelfaden zweimal im Jahr geköpft und da klaut keins mehr, weil ja nur "große Blätter" zu sehen sind :devil:

Ich geb' jetzt auf!


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#34
11.08.15, 09:04
Gudrun, was hältst du von Pflanzen mit kleinen, feinen Dornen? Es gibt doch schöne Disteln... Oder so ein Schätzchen, wo die Haut nach der Berührung dann auf UV-Licht reagiert, wie hiess das doch gleich? :devil:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus