Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
southern belle
Unregistriert
 
#111
20.03.15, 15:19
.....
Zitieren
Jacky
Unregistriert
 
#112
20.03.15, 18:56
Ich liebe Puffbohnen, die bei mir Saubohnen heissen.
Weil sie auch bei mir zicken, oder auch von Vögeln rausgepickt werden, oder bei nassem Wetter verfaulen.... ziehe ich sie vor. 0K, einfach geht anders, aber es sind bei mir ja nur ca 50 Samen. Auf jeden Fall hab ich so keine Verluste.
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#113
20.03.15, 20:53
(20.03.15, 18:56)Jacky schrieb:  Ich liebe Puffbohnen, die bei mir Saubohnen heissen.
Weil sie auch bei mir zicken, oder auch von Vögeln rausgepickt werden, oder bei nassem Wetter verfaulen.... ziehe ich sie vor. 0K, einfach geht anders, aber es sind bei mir ja nur ca 50 Samen. Auf jeden Fall hab ich so keine Verluste.

An die einfachsten Dinge denkt man nicht, im vergangenen Jahr sind bei mir nur die Buschbohnen im Hochbeet gekommen, ich werde morgen auch meine Puffbohnen in Töpfe setzen.

Boni

Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#114
07.04.15, 00:31
Schauen denn bei Euch die Puffbohnen schon aus der Erde? Ich hab meine am 16.3. gelegt und es ist immer noch nix zu sehen.

Ich hatte ja alle möglichen Uraltsamen auf dem Hochbeet verteilt, da wachsen schon Rettiche und keimt rote Bete - aber keine Puffbohne.
Ist das noch okay oder wurden sie schon unter der Erde gefressen?

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#115
07.04.15, 07:42
Lilli,
meine gucken auch noch nicht, die habe ich auch etwa Mitte März gesät. Kontrolliere jeden Tag das Beet - nix zu sehen bis uaf keimende A-Hörner :noidea:
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#116
07.04.15, 09:21
Meine sind auch nicht raus. Ich hoffe sie sind nicht bei dme ganzen Regen in der Erde verfault.
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#117
07.04.15, 19:39
Heute habe ich die ersten Puffböhnchen gesehen Yahoo . War grade beim Vertikutieren, da sah ich sie. Sollen sie mal weiter wachsen.
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
vera
für alles schöne offen
****
Beiträge: 485
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#118
07.04.15, 19:42
Hallo ihr lieben.
Meine sind alle draussen.
Ich habe sie anfang März gelegt,hatte sie aber bis Gründonnerstag mit Folie abgedeckt.:thumbup:
Sie stehn wie ne 1
Heute habe ich noch die rote Laura in die Erde gebettet:whistling:
Einen schönen Abend wünscht Vera


Nach dem Regen scheint wieder die Sonne:rolleyes:
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#119
08.04.15, 00:13
Meine sind auch draußen. Hab sie Anfang März? ins Hochbeet direkt gesäet und gleich nen Folientunnel drübergezogen. Jetzt sind sie ungefähr 15 cm hoch.
Liebe Grüße von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#120
08.04.15, 01:01
(07.04.15, 19:39)Sanni schrieb:  Heute habe ich die ersten Puffböhnchen gesehen Yahoo .

Witzig, Sanni, ich auch smile . 2 Stück sind rausgekommen.

[Bild: cxlcl7proicfvcqkn.jpg]

[Bild: cxlclxbnhe7dmmxdz.jpg]

Okay, noch keine 15 cm tongue .

Ich kenne zwar die Sämlingsform nicht, hatte ja noch nie welche, aber das können sie ja nur sein. Die Klettensämlinge daneben jedenfalls kenn ich :laugh: .
Freu mich schon auf's Wachstumsbeobachten von einer mir ganz neuen Pflanze.

Liebe Grüße, Lilli




Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus