Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Quittenrezepte
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Quittenrezepte
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#41
26.10.14, 17:52
Ooooooooo

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#42
26.10.14, 22:02
Und weil net nur die Schwaben cleverle sind, sondern die Franggn gscheiterle Clown hab ich mir von der Quittenbrotmasse etwas abgenommen, solange sie noch nicht ganz so fest ist und in sterilisierte Twistoff-Gläser abgefüllt - für künftige Hefezöpfle. oder Eis. Oder Cremes....Wenn die Konsistenz zu flüssig ist, kann man Kokosflocken, geriebene mandeln oder Nüsse noch zugeben.

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#43
07.10.15, 18:04
Dann krame ich mal die Quittenrezepte raus. biggrin

Heuer sind leider wieder viele Früchte mit faulen Stellen abgefallen. Den Rest habe ich jetzt geerntet und Marmelade gemacht. Es wurde

Quitte-Aperol:
Das Entsaften für Gelee ist mir zu mühsam, also wasche ich erst mal den Pelz ab, dann viertle ich sie und entferne Kerngehäuse und wurmige Stellen, der Rest wird geschält.
Die Quittenstücke habe ich dann durch die große Raspelscheibe der Küchenmaschine gedreht, 2:1 Einkochzucker dazu, etwas fein gehackten Ingwer, Zitronengras. Als es beim Herumköcheln zu dick wurde, kam mir der Aperol in die Finger, und das Ergebnis schmeckt besser als pure Quitte. Man gönnt sich ja sonst nichts. Nyam wink

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.15, 18:05 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#44
25.10.15, 11:48
Die Seite mit dem Quittensenf läßt sich nicht aufrufen. Habt ihr Vorschläge???

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#45
25.10.15, 12:02
Ich weiß nicht, welche Seite du meinst, aber Salvia hat mal ein Rezept für Quittensenf gepostet:
http://www.kraut-rosen.de/Thread-Senfvar...f#pid68278
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#46
25.10.15, 12:20
Wunderbar, da ist es. Freu. Keine Ahnung warum der link hier in diesem Strang nicht funktionierte. Danke

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#47
25.10.15, 12:20
und genau dieses Rezept
habe ich vor 14 Tagen zubereitet
und auch einen Teil des Senf an
Freunde verschenkt.

Er ist superlecker! (nicht nur meine Meinung)

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#48
25.10.15, 12:21
Noch eine Frage:
Kann man wohl Hefeblootz mit Quitten machen so ähnlich wie Hefekuchen mit Äpfeln vom Blech?

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#49
25.10.15, 12:33
Zwiebelchen, wieviel Senfmehl ergeben denn 3-5 EL Senfkörner, ich habe keine Körner, nur Senfmehl. 1:1 ist das wohl nicht?

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#50
25.10.15, 12:34
(25.10.15, 12:21)tulipan schrieb:  Noch eine Frage:
Kann man wohl Hefeblootz mit Quitten machen so ähnlich wie Hefekuchen mit Äpfeln vom Blech?

Hallo tulipan,
ich habe so die Erfahrung gemacht
(aber das kann auch an meiner Quittensorte liegen-
kann leider nicht sagen, welche es ist),
dass sie irgendwie fad im Kuchen sind.
Habe auch versucht sie im Dörrautomat
zu trocknen .... :no:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.15, 14:44 von Zwiebelchen.)

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus